Hankook S1 evo oder S1 evo²
Hallo,
nachdem ich demnächst wieder einmal Sommerreifen kaufen muss, stehe ich nun vor der Entscheidung Hankook S1 evo oder der Neuauflage S1 evo². Preislich liegen ca. 30-40 € / St. zwischen den beiden (235/40 18).
Lohnt der Mehrpreis?
Im Anhang noch ein Vergleich der beiden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sachte schrieb am 13. August 2015 um 13:32:19 Uhr:
Reichlich abgelaufenen Clown gefrühstückt?Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 13. August 2015 um 09:02:05 Uhr:
PS. Kannst ja weiterhin deinen reifen schön langsam einfahren, aber immer schön unter 50 km/h bleiben 😁
Was los SACHTE?😁...Du bist doch der Meinung das ein neuer Reifen LANGSAM EINGEFAHREN WERDEN MUSS, deshalb wie ja schon geschrieben, nicht über 50 innerorts, sonst verheizt womöglich das neue Gummi😁
Du hast deine Erfahrungen zum Verschleiß und ich meine... Und meine zeigt, dass die Reifen Lebensdauer des Gummi NICHT gelitten hat, im Gegenteil... Nach 3 Jahren wären des ca. 30000 gelaufene km. Bin mir sicher wenn ich sehe was jetzt nur vom Gummi her fehlt nach ca. 5000 km, der hat dann nach den 30000 noch gut Rest Profil.
Und ich bin wirklich nicht sachte😁 gefahren.
180 Antworten
Tja, da hält er aber länger.
War eben Erstausrüster, zahme Fahrweise mit schwachen Motor ist schon reifenschondend
Hallo Kollegen und Auto Liebhaber,
Ich bin hier im Forum so ziemlich neu und weiß noch nicht so genau ob ich hier einfach so rein platzen darf, ich hoffe das ich hier richtig bin und ihr mir weiter helfen könnt,
Ich bin etwas am Rätseln und am verzweifeln .
Ich fahre seit etwa einem Jahr ein Audi a6 4f
Baujahr 2009 Avant 3 L Quattro Diesel.
Es war an der Zeit mir neue Sommerreifen zu beschaffen, ich habe mich längere Zeit umgehört und vieles positives von Hankook gehört, so habe ich mich auch dafür entschieden mir die zu kaufen.
Hankook Ventus S1 evo2 K117 in der Größe 255/35 ZR 19 Y XL
Ich habe die Reifen jetzt 2 Monate drauf und habe ca 3800 km gefahren, mir ist es von Anfang an aufgefallen das die etwas laut sind, ich habe mir gehofft das die sich erst einfahren müssen und dann leiser werden , das ist aber nicht das Haupt Problem womit ich mich zu euch wende, sondern das die Reifen nach der kurzen Laufleistung sehr heftigen Sägezahn bekommen haben ( nur an der Vorder Achse ) und die Profiltiefe beträgt auch nur noch 6 mm vorne und hinten 6.5mm
Kann ich die Reifen reklamieren oder hat jemand Idee wie ich am besten weiter vorgehen soll.
Ps. Die Reifen hatten komischerweise als ich die neu montiert habe, keine 8 mm wie ich noch erinnern kann.
Hat vielleicht jemand von euch schon solche Erfahrungen gemacht.
Danke in voraus für das Verständnis.
28.01.2015
Zitat:
@AlexQuattro schrieb am 28. Mai 2015 um 08:23:38 Uhr:
Hallo Kollegen und Auto Liebhaber,Ich bin hier im Forum so ziemlich neu und weiß noch nicht so genau ob ich hier einfach so rein platzen darf, ich hoffe das ich hier richtig bin und ihr mir weiter helfen könnt,
Ich bin etwas am Rätseln und am verzweifeln .Ich fahre seit etwa einem Jahr ein Audi a6 4f
Baujahr 2009 Avant 3 L Quattro Diesel.
Es war an der Zeit mir neue Sommerreifen zu beschaffen, ich habe mich längere Zeit umgehört und vieles positives von Hankook gehört, so habe ich mich auch dafür entschieden mir die zu kaufen.
Hankook Ventus S1 evo2 K117 in der Größe 255/35 ZR 19 Y XL
Ich habe die Reifen jetzt 2 Monate drauf und habe ca 3800 km gefahren, mir ist es von Anfang an aufgefallen das die etwas laut sind, ich habe mir gehofft das die sich erst einfahren müssen und dann leiser werden , das ist aber nicht das Haupt Problem womit ich mich zu euch wende, sondern das die Reifen nach der kurzen Laufleistung sehr heftigen Sägezahn bekommen haben ( nur an der Vorder Achse ) und die Profiltiefe beträgt auch nur noch 6 mm vorne und hinten 6.5mm
Kann ich die Reifen reklamieren oder hat jemand Idee wie ich am besten weiter vorgehen soll.
Ps. Die Reifen hatten komischerweise als ich die neu montiert habe, keine 8 mm wie ich noch erinnern kann.
Hat vielleicht jemand von euch schon solche Erfahrungen gemacht.
Danke in voraus für das Verständnis.
28.01.2015
Hi, also die S1 Evo 2 fielen mir als sehr leise Reifen auf - ich hatte wirklich keinen Grund zur Klage /225/50 R17).
Je nach Dimension haben die nur um die 7mm.
Zitat:
@Lone_25 schrieb am 28. Mai 2015 um 08:37:26 Uhr:
Hi, also die S1 Evo 2 fielen mir als sehr leise Reifen auf - ich hatte wirklich keinen Grund zur Klage /225/50 R17).Zitat:
@AlexQuattro schrieb am 28. Mai 2015 um 08:23:38 Uhr:
Hallo Kollegen und Auto Liebhaber,Ich bin hier im Forum so ziemlich neu und weiß noch nicht so genau ob ich hier einfach so rein platzen darf, ich hoffe das ich hier richtig bin und ihr mir weiter helfen könnt,
Ich bin etwas am Rätseln und am verzweifeln .Ich fahre seit etwa einem Jahr ein Audi a6 4f
Baujahr 2009 Avant 3 L Quattro Diesel.
Es war an der Zeit mir neue Sommerreifen zu beschaffen, ich habe mich längere Zeit umgehört und vieles positives von Hankook gehört, so habe ich mich auch dafür entschieden mir die zu kaufen.
Hankook Ventus S1 evo2 K117 in der Größe 255/35 ZR 19 Y XL
Ich habe die Reifen jetzt 2 Monate drauf und habe ca 3800 km gefahren, mir ist es von Anfang an aufgefallen das die etwas laut sind, ich habe mir gehofft das die sich erst einfahren müssen und dann leiser werden , das ist aber nicht das Haupt Problem womit ich mich zu euch wende, sondern das die Reifen nach der kurzen Laufleistung sehr heftigen Sägezahn bekommen haben ( nur an der Vorder Achse ) und die Profiltiefe beträgt auch nur noch 6 mm vorne und hinten 6.5mm
Kann ich die Reifen reklamieren oder hat jemand Idee wie ich am besten weiter vorgehen soll.
Ps. Die Reifen hatten komischerweise als ich die neu montiert habe, keine 8 mm wie ich noch erinnern kann.
Hat vielleicht jemand von euch schon solche Erfahrungen gemacht.
Danke in voraus für das Verständnis.
28.01.2015Je nach Dimension haben die nur um die 7mm.
Hallo Danke für die Hilfe, bin auch davon ausgegangen das die gut sind, werde wegen der Sägezahn Bildung die Spur / Achse vermessen lassen.
Ähnliche Themen
Die S1 Evo haben doch lediglich 3 Längsrillen und ich finde die enorm leise.
Hi.
Ja es stimmt der S1 Evo2 hat 3 Längsrillen, mit der Lautstärke bei normaler Fahrt und Autobahn würde ich es noch akzeptieren, aber bei abbremsen von ca 50-60 km/h auf 30 km oder weniger, wird er sehr laut und auch zb Kreisverkehr fahrt oder mit langsamer Geschwindigkeit wenn ich Kurven fahre ist er auch laut , das habe ich noch bei keinem Reifen gehabt.
Ps. Wegen Sägezahn Bildung habe ich heute die Spur vermessen lassen, es ist alles mit der Spur in Ordnung.
Ich vermute das mit den Reifen was faul ist.
Wollte euch ein Paar Bilder von den Reifen Hochladen, geht irgendwie nicht, zeigt mir ständig Fehler soll später versuchen.
Hello Community,
seit heute darf ich mich in die Reihe der stolzen oder auch nicht stolzen Besitzern eines S1 Evo2 K117 einreihen ;-) und zwar in der Dimension 225/35 ZR 19 88Y XL.
Hab nun die ersten 100 km absolviert, schön langsam eingefahren und fast nur rollen lassen, damit sind sie nun schön behutsam und sanft eingefahren worden und halten nun schon mal einige Tausend Kilometer länger.
Verwundert hat mich auch ein wenig die etwas größere Geräuschentwicklung auf schlechten Straßenbelägen und Kurvenfahrten, ja auch insbesondere bei langsamen Kurven im Kreisverkehr.
Das kenne ich so nicht vom K117.
Bei meinem Vater, der auch einmal einen K117 gefahren hat, allerdings in 18 Zoll, war der Reifen schön leise.
Jetzt die Frage, ist generell ein 19 Zoll Reifen lauter als ein 18 Zoll oder ist das jetzt nur beim K117 so deutlich zu hören?
Grüße te-75
Ich fahre den gleichen reifen in 255/35 R19 und der ist mega leise, wenn sogar der leiseste reifen den ich je hatte.
Kann es vielleicht daran liegen, dass er noch nicht ganz eingefahren ist und später leiser wird, oder war er bei dir von Anfang an leise?
War von Anfang an leise, zudem war bei mir nichts mit langsam einfahren.
Vielleicht ist das der Fehler, den ich begangen habe, langsam einfahren. :-)
Ich sollte ihn dann wohl mal besser durch die Kurven jagen, mal sehen, ob er das lieber mag anstatt zu cruisen ;-)
... Werde berichten ...
Ach was...nen KFZ-Reifen muss man doch nicht einfahren :-)
Mir sagte ein Reifenspezialist, wenn man die Reifen die ersten 100 km schonend einfährt, halten sie länger, das kann durchaus ein paar Tausend Kilometer ausmachen.
Ist doch Quatsch, warum soll den bitte ein reifen länger halten wenn ann ihn langsam einfährt.
Eine Motor muss man anfangs einfahren, und generell auf Temperatur bringen bevor man ihm GIBIHM gibt, aber doch nicht ein reifen.
Ebeneben...nen Motor oder mechanische Verbindungen kann/sollte man vorsichtig/schonend einlaufen lassen...Bremsbeläge auch...aber nem Reifen ist es Latte ob du ihn sachte anfährst oder zügig benutzt.