Hankook Ventus S1 evo3
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen BMW M4 erworben. Der Vorbesitzer hat vorne und hinten verschiedene Reifen, glücklicherweise sind die Reifen hinten schon abgenutzt.
Nun zu meiner Frage: Auf der Vorderachse hat der Wagen die Hancook Ventus S1 Evo3. Hat jemand Erfahrungen mit den Reifen? Ist der in Punkte Grip auf Hochleistungswagen gut?
Eine andere Idee wären Michelin Pilot Sport 4s, aber ich bin gar kein Fan von unterschiedlichen Reifen auf VA und HA!
Vielen Dank schon Mal!
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich empfehle Dir auf einem M4 4 Michelin.
Ich war mit Hankook garnicht zufrieden. Die fallen sehr schmal aus (255er sind wie Michelin 235er), haben einen sehr hohen Negativanteil, heißt breite Rillen und wenig Auflagefläche. Was den Reifen sicherlich vorbildliche Labelwerte verschafft, aber Aquaplanigwunder sind es komischerweise trotzdem nicht.
Für einen Heckantrieb mit Power meiner Meinung nach ungeeignet. Bin die Reifen auf einem 350er Mercedes gefahren. Ich fahre gerne schnelle Kurven und die waren etwas überfordert mit mir und dem Auto😁. Deshalb bin ich sie auch nur kurz gefahren und habe geschaut das ich sie schnell wieder loswerde.
Bin anschließend auf Michelin Pilot Sport umgestiegen und man muss neidlos anerkennen. Michelin, Conti und co sind einfach eine andere Welt.
ich habe die Dinger auf einem Audi S4 V8 vorne in 245/35/19 und da sind sie völlig unauffällig.
Bremsen, Lenken und Beschleunigen gut
gedenk des Preises würde ( habe 20 Sätze Räder ) ich die wieder kaufen.