Hankook kingery 4s2 sehr laut,
Hallo liebe Gemeinde.
Es geht um folgendes, da ich im Jahr in den letzten Jahren kaum die 10tkm im Jahr schaffe hab ich mich für die Hankook kingery 4s2 in 235/35 R19 entschieden. Auch weil ich im Rheinland Wohne und hier Schnee Mangelware ist. Eher kalt und nass.
Gestern wurden die Montiert und Schon als ich von der Werkstatt nach Hause gefahren bin (8km) ist mir aufgefallen, dass der Reifen ab ca. 60km/h richtig laut wird. Ein Summen und Brummen, wie als hätte ich „Sägezahn“. Was ja nicht sein kann, da neu.
Hab dann geschaut ob die Laufrichtung stimmt, was aber in Ordnung war. Der Luftdruck stimmt auch (2,7-2,6 v-h).
Meine Frage, hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder weiß vielleicht die Ursache? Kann doch nicht sein das neue Reifen schon „Sägezahn“ hat, oder ?!
275 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 22. Dezember 2024 um 21:24:34 Uhr:
…Thesen, die durch nichts bewiesen sind, jeglicher sachlichen Grundlage entbehren und deshalb potentielle Kunden eher verwirren, als dass sie hilfreich für eine Kaufentscheidung sind.
Nein!
ERFAHRUNGEN!!!
Die kann Dir auch niemand absprechen, nur die Umstände die Du dafür benennst, können nicht belegt werden.
Zitat:
Demnächst kommen dann Pirelli Cinturato All Season Plus drauf.
Was kommt da drauf?? Einen noch älteren Reifen hast Du wohl nicht gefunden? Der wurde 2018 schon schlecht getestet. Meine Güte...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kuhpra schrieb am 23. Dezember 2024 um 08:39:12 Uhr:
Zitat:
Demnächst kommen dann Pirelli Cinturato All Season Plus drauf.
Was kommt da drauf?? Einen noch älteren Reifen hast Du wohl nicht gefunden? Der wurde 2018 schon schlecht getestet. Meine Güte...
Der sieht chic aus und ist billig. Das dürften genug Gründe sein.
Schlecht getestet wurde der aber nicht, eher so Mittelfeld.
Billig ist der aber nicht.
PS;
Wenn die Hankook runter kommen und diese Pirellis drauf kommen berichte mal ob das Geräuschproblem weg ist.
Gruß
Alex
Ich werde berichten! Wird aber noch dauern, je nachdem wie die Reklamation fortschreitet
Habe auch noch nicht final entschieden, welche ich aufziehen lasse.
Zu den Pirellis: haben die auch auf einem neueren BMW drauf, mit etwas größeren Dimensionen und was soll ich sagen... flüsterleise und klasse Fahrverhalten. Deshalb kann ich die Meinungen hier nicht verstehen. Aber scheinbar reagiert ja jedes Auto anders auf bestimmte Reifen...
Ansonsten habe ich den Vredestein Quatrac Pro (Plus) und Dunlop Sport Maxx All Season aufm Schirm. Die Dunlops hatte ich vorher aufm Golf 7 und das waren auch 1A Reifen. Wie gesagt, war jetzt neugierig wegen den Hankooks und in der Familie waren wir zufrieden. Hatte mir deshalb nichts bei gedacht. Ein Griff ins Klo 😁 Diesen Thread hatte ich vorher auch nicht gesehen.
ich habe die besagten Hankooks auf dem Peugeot(km fresser in der Familie) aufziehen lassen und die reifen laufen top! weder laut, noch sonst irgendwie negativ. Ich bin da sehr pingelig. ich bin rundum zufrieden
Seit 2 Wochen und ungefähr 150 km auf einem BMW 1er F40 in 205 55 16 montiert: im Stadtbetrieb unauffällig, ab 75 km/h bekommt man Stollenreifenfeeling, auf der AB eher laut, wobei ich die Bridgestone Turanza T005 auch eher laut empfand.
Es ist nicht so, dass der Reifen ein totaler Griff ins Klo wäre oder gar reklamationswürdig wäre. Für das andere Fahrzeug ist der Hakook als ehemaliger Favorit aber aus dem Rennen und der nächste Reifen auf dem BMW wird bestimmt auch kein Hankook. Noch hoffe ich aber, dass sich die Geräuschkulisse ein wenig einschleift.
für leistungsstarke BMW‘s kann ich vollends Falken empfehlen! mega gute Reifen! Fk510 und fk520 sind richtig gute Sommerreifen
Zitat:
@alfonso3144aan schrieb am 23. Dezember 2024 um 20:50:08 Uhr:
Seit 2 Wochen und ungefähr 150 km auf einem BMW 1er F40 in 205 55 16 montiert: im Stadtbetrieb unauffällig, ab 75 km/h bekommt man Stollenreifenfeeling, auf der AB eher laut, wobei ich die Bridgestone Turanza T005 auch eher laut empfand.
Es ist nicht so, dass der Reifen ein totaler Griff ins Klo wäre oder gar reklamationswürdig wäre. Für das andere Fahrzeug ist der Hakook als ehemaliger Favorit aber aus dem Rennen und der nächste Reifen auf dem BMW wird bestimmt auch kein Hankook. Noch hoffe ich aber, dass sich die Geräuschkulisse ein wenig einschleift.
Ich habe ja den F44 und der 2er Gran Coupé ist ja im Prinzip ein langgezogener 1er. Die werden sehr ähnliche bzw. die gleichen Fahrwerksteile haben. Da deine Reifen etwas kleiner sind als meine, kommt vielleicht etwas weniger durch. Sonst beschreibst du es so, wie es bei mir ist. Die Dinger sind glaube ich einfach nichts für die neueren BMW's.
Bei mir kommen auf jeden Fall wieder asymmetrische Reifen bzw. Reifen mit Längsrillenprofil drauf.
Zitat:
Dann wird es aber mit Ganzjahresreifen ziemlich eng werden, denn fast alle haben dieses „V“ Profil heute.
Zitat:
@salva.g schrieb am 24. Dezember 2024 um 00:39:06 Uhr:
Zitat:
Dann wird es aber mit Ganzjahresreifen ziemlich eng werden, denn fast alle haben dieses „V“ Profil heute.
Das stimmt wohl, aber ich bin trotzdem guter Dinge.
Zitat:
@salva.g schrieb am 24. Dezember 2024 um 00:39:06 Uhr:
Zitat:
@LFC98 schrieb am 24. Dezember 2024 um 00:20:08 Uhr:
Bei mir kommen auf jeden Fall wieder asymmetrische Reifen bzw. Reifen mit Längsrillenprofil drauf.Dann wird es aber mit Ganzjahresreifen ziemlich eng werden, denn fast alle haben dieses „V“ Profil heute.
Vredestein hat immer noch einen Ganzjahrsreifen mit asymmetrischem Profil, den Quatrac Pro Plus. Aber ein Vergleichstest von TyreReviews hat neulich wieder mal gezeigt, dass er in manchen Situationen schlechter als die Top Ganzjahresreifen mit V-Profil ist.
Der Test:
https://www.tyrereviews.com/.../Best-All-Season-Tyres-2024-2025.htm
Hallo zusammen,
ich kann mal eine kurze Rückmeldung nach 1.500 KM geben.
Reifen sind nach wie vor extrem laut, ab 70 km/h wird es sehr laut, ab 90 geht es auf die Ohren. Auch bei einer Entschleunigung von z. B. 100 auf 70 km/h wummert es wirklich sehr stark. Ich übertreibe da auch nicht. Mir ist es ein Rätsel, wie man für so einen Reifen trotzdem 90€ verlangen kann. Die Geräusche bei 70 hatte ich bei den Dunlops nicht mal mit 210. Als ob der Reifen nie getestet wurde vorher.
Von der Reklamierung gibt es noch keine Rückmeldung. So langsam werde ich wohl zum Anwalt gehen müssen, eine andere Sprache verstehen die nicht.
Ich bin auch natürlich nach wie vor selbst Schuld. Dennoch DARF ein Reifen auf gar keinen Fall so laut und störend sein, dass man gar keine Langstrecken fahren kann.