Hankook kingery 4s2 sehr laut,
Hallo liebe Gemeinde.
Es geht um folgendes, da ich im Jahr in den letzten Jahren kaum die 10tkm im Jahr schaffe hab ich mich für die Hankook kingery 4s2 in 235/35 R19 entschieden. Auch weil ich im Rheinland Wohne und hier Schnee Mangelware ist. Eher kalt und nass.
Gestern wurden die Montiert und Schon als ich von der Werkstatt nach Hause gefahren bin (8km) ist mir aufgefallen, dass der Reifen ab ca. 60km/h richtig laut wird. Ein Summen und Brummen, wie als hätte ich „Sägezahn“. Was ja nicht sein kann, da neu.
Hab dann geschaut ob die Laufrichtung stimmt, was aber in Ordnung war. Der Luftdruck stimmt auch (2,7-2,6 v-h).
Meine Frage, hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder weiß vielleicht die Ursache? Kann doch nicht sein das neue Reifen schon „Sägezahn“ hat, oder ?!
275 Antworten
Erklärt wird hier viel…
Richtig ist, dass ungleiche Massenverteilung (Unwucht) und ein unrunder Reifen, zwei unterschiedliche Ereignisse sind, deren Therapieansätze sich ebenfalls voneinander unterscheiden.
Ein Reifen mit verorgelter Geometrie bleibt auch durch das „Ausgleichen der Kräfte“ unrund.
Man könnte den auf der Felge zu drehen versuchen (matchen), das ist aber ein Aufwand, der wird fast nur bei der Montage ab Werk betrieben.
Auch durch das Drehen des Reifens auf dem Rad, kann keine Verbesserung des Rundlaufs erwirkt werden. Ein Reifen der beispielsweise taumelt oder springt, wird diese Eigenschaft selbst nach mehrmaligem Drehen beibehalten, weil sich Geometrie von Rad und Reifen (zueinander) nicht ändern.
Zur Zeit als die Mehrzahl an Rädern noch aus Stahl war, konnten Monteure tatsächlich durch Matchen auch Einfluss auf den Rundlauf einer Rad-/Reifenkombination nehmen, weil ja auch die Räder nicht ganz rund waren.
Eben, auf einem (nahezu) perfekt runden Rad ist matchen unmöglich.
Ähnliche Themen
…und wenn, dann ausschließlich um ungleiche Massenverteilung von Rad und Reifen zu optimieren, was auch nur dann funktionieren kann, wenn Unwucht an Rad UND Reifen erkennbar ist.
Habe die Reifen auch Anfang Dezember montieren lassen und die sind katastrophal laut. Ab 60 km/h geht's los mit dem Wummern und ab 100 km/h fühlt man sich wie im Flugzeug. War schon ab dem ersten Meter so. Habe die Reifen nach einer Woche über den Händler reklamiert. Wenn das nichts bringt, geht's zum Anwalt. Die Reifen sind eine Zumutung. Format 225/45/R17.
Demnächst kommen dann Pirelli Cinturato All Season Plus drauf. Hätte ich von Anfang an so machen müssen, aber die Neugier war zu groß und bislang hatten wir 2x Hankook in der Familie ohne Probleme.
An potenzielle Käufer: Finger weg von diesen Reifen!
Wir fahren die Reifen jetzt seit ein paar Wochen in der Größe 205/55/16.
Bisher keine ungewöhnlichen Geräusche. Und dabei ist der alte Mazda 6 eher schlecht gedämmt aus richtig Radkasten.
@LFC98
entscheidend wäre auf welchem Auto die Probleme sind ?
Gruß
Alex
Zitat:
@haumti schrieb am 22. Dezember 2024 um 17:37:44 Uhr:
@LFC98
entscheidend wäre auf welchem Auto die Probleme sind ?Gruß
Alex
Auf einem 2er Gran Coupé
Zitat:
@haumti schrieb am 22. Dezember 2024 um 17:37:44 Uhr:
@LFC98
entscheidend wäre auf welchem Auto die Probleme sind ?Gruß
Alex
Wofür und für wen genau, ist das Fahrzeug entscheidend?
Für die Fahrer eines 2er Gran Coupe möglicherweise Geräuschprobleme.
Bei einem Mazda 6 keine Geräuschprobleme als Richtungshinweis.
Gruß
Alex
Zusätzlich wären dann Reifengröße und Fahrwerk von Bedeutung.
Konsequenter ist es, das Produkt zu meiden, anstatt sich auf derartige Experimente einzulassen.
Warum meiden ?
Nur weil es hier im Forum geschätze 50 Negative Hinweise gibt, von 100.000 Verkauften Hankook Reifen.
Ich habe hier auch schon warungen vor GoodYear Reifen gelesen.
Die dann auch lieber meiden ?
Ich könnte mir vorstellen das sich Hankook bei dir zwecks Unterlassungserklärung meldet.
Gruß
Alex
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 22. Dezember 2024 um 19:09:32 Uhr:
Zitat:
@haumti schrieb am 22. Dezember 2024 um 17:37:44 Uhr:
@LFC98
entscheidend wäre auf welchem Auto die Probleme sind ?Gruß
AlexWofür und für wen genau, ist das Fahrzeug entscheidend?
Ich zitiere mich mal selber vom 26.08.24:
„Der Hankook Kinergy 4s2 ist in punkto Fahrkomfort eine absolute Fehlkonstruktion!
Insbesondere für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb und gegebenenfalls etwas negativerer Spur an der Hinterachse ist dieser Pneu absolut nicht im Komfortbereich zu empfehlen.
Liegt vielleicht am V-Profil.“
…Thesen, die durch nichts bewiesen sind, jeglicher sachlichen Grundlage entbehren und deshalb potentielle Kunden eher verwirren, als dass sie hilfreich für eine Kaufentscheidung sind.