Hankook kingery 4s2 sehr laut,
Hallo liebe Gemeinde.
Es geht um folgendes, da ich im Jahr in den letzten Jahren kaum die 10tkm im Jahr schaffe hab ich mich für die Hankook kingery 4s2 in 235/35 R19 entschieden. Auch weil ich im Rheinland Wohne und hier Schnee Mangelware ist. Eher kalt und nass.
Gestern wurden die Montiert und Schon als ich von der Werkstatt nach Hause gefahren bin (8km) ist mir aufgefallen, dass der Reifen ab ca. 60km/h richtig laut wird. Ein Summen und Brummen, wie als hätte ich „Sägezahn“. Was ja nicht sein kann, da neu.
Hab dann geschaut ob die Laufrichtung stimmt, was aber in Ordnung war. Der Luftdruck stimmt auch (2,7-2,6 v-h).
Meine Frage, hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder weiß vielleicht die Ursache? Kann doch nicht sein das neue Reifen schon „Sägezahn“ hat, oder ?!
275 Antworten
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 1. Oktober 2024 um 20:56:11 Uhr:
@EthanolAAM,heute ließ ich meine „Brandneuen“ (DOT 1524) Kinergy 4S2 H750 mit dem Dimension 225/45 R17 aufziehen.
Ich bin zwar noch nicht viel gefahren (ca. 50 km), aber ehrlich gesagt merke ich noch keinerlei Unterschied zwischen dies und dem vorher drauf montierten Continental PremiumContact 6.Mal sehen, wie es weiter entwickelt und, ob diese Sagenumwobene Abrollgeräusch mir auch erwischt... 😕
Magst du uns sagen, was dich bewogen hat die Hankook zu kaufen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@salva.g schrieb am 04. Okt. 2024 um 13:40:36 Uhr:
Magst du uns sagen, was dich bewogen hat die Hankook zu kaufen ?
Preis & Leistung, würde ich sagen.
Einer meinen vorigen Auto hatte ich Goodyear Vector der 2te Gen.
Letzte Auto waren Vredstein Quatrac montiert und so gekauft. Wurde dann durch Unfall beschädigt und musste weg.
Jetzige Auto waren Sommerreifen drauf als ich es kaufte.
Da ich wenig Fahrer und fast ausschließlich Stadtverkehr fahre, suchte ich ein Ganzjahresreifen mit gute Preis & Leistung Verhältnis. Erst wollte ich wieder Goodyear oder Vredestein kaufen, dann eine Weile ein Pirelli geliebäugelt. Dann sah ich zufällig diese Hankook, die ich zuvor weder kannte noch mir interessierte. Nach Wochenlangen studieren über diese Reifen war ich am Ende derart überzeugt, dass ich es bestellte (ca. 71 Euro/Stück) aus der Internet.
Ich ließ dann durch einen Werkstatt montieren. Zwar ist es zu früh, um zu urteilen, aber bisher gefüllte mir sehr gut.
Sehr gute laufruhe & präzise lenkverhalten hat mir bis jetzt überzeugt.
Das freut mich für dich. Hoffe für deine Reifen, sie behalten ihre Eigenschaften noch sehr lange.
Meine waren sofort laut und das hat sich erst nach Monaten gelegt. Wie schon geschrieben, sind diese nach genau zwei Jahren (4.10.2022 montiert) im Regen kaum noch fahrbar.
Zitat:
@salva.g schrieb am 04. Okt. 2024 um 15:8:00 Uhr:
Das freut mich für dich. Hoffe für deine Reifen, sie behalten ihre Eigenschaften noch sehr lange
Danke.
Erstens, wie schon erwähnt, bin wenig Fahrer. Und zweitens, ich fahre auf der Autobahn nie über 120/130 km/h. Daher hoffe ich, daß ich von der Lärm verschönt bleibe.
@EthanolAAM ,
Fällst Tyrereviews, ReifenLabs etc. nicht von Hankook "gesponsert" sind, scheinen die Riefen verdammt gut zu sein. 😉
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 04. Okt. 2024 um 15:56:21 Uhr:
Fällst Tyrereviews, ReifenLabs etc. nicht von Hankook "gesponsert" sind, scheinen die Riefen verdammt gut zu sein. ??
Riefen trifft es recht gut. 😁
Laut, rau und in den sonstigen Leistungen im absoluten Mittelmaß versunken.
Zu "gesponsert" mag ich mich nicht äußern, die Vorwürfe sind immer irgendwie aus einer Ecke, die ich nicht mag und es wird immer dann ins Feld geführt, wenn man keine Argumente mehr hat. Jeder Test ist OK, er testet eben nur das, was er da gerade an Umständen als Grundlage hat.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 04. Okt. 2024 um 16:9:48 Uhr:
die Vorwürfe sind immer irgendwie aus einer Ecke, die ich nicht mag und es wird immer dann ins Feld geführt, wenn man keine Argumente mehr hat.
Ich mache mir überhaupt keine Vorwürfe gar niemanden . Ich bin nur überrascht, wie positiv von der Reifen berichtet bei genannten Plattformen.
Daher für mir: "Zu schön, um wahr zu sein". 🙂
Update
Letzte Woche die Reifen nochmals gewechselt, weil ich vorne einfach kein Grip mehr hatte. Ganz starkes untersteuern im Kreisverkehr. Beschleunigen im Regen an der Ampel wird zum Geduldsspiel.
Jetzt, wo die hinteren Reifen vorne sind, ist die Haftung voll da. Dafür habe ich jetzt ein sehr leichtes Heck, was mir im Kreisverkehr (Regen) kurz ausgesprochen ist. War jetzt nichts dramatisches (ESP sei Dank) aber hab so ein krassen unterschied noch nie erlebt. Selbst im trockenen, auf grader freier Strecke, wenn ich das Lenkrad schnell hin und her bewege, schaltet sich sofort das ESP an, weil das Heck ausbrechen will.
Wie können Reifen so einen unterschiedlichen Grip haben ?
Angefangen habe ich damit, dass diese sehr laut waren…. Das hat sich jetzt eher erledigt, sind „normal“ geworden.
Dafür lassen die nach genau zwei Jahren extrem in der Haftung nach.
Wollte eigentlich erst im Frühling/Sommer 2025 neue zulegen. Sieht aber so aus, dass daraus eher Winter 2024 wird…
Katastrophe diese Reifen… Nie Nie wieder.
Zitat:
@salva.g schrieb am 4. Oktober 2024 um 15:08:00 Uhr:
Das freut mich für dich. Hoffe für deine Reifen, sie behalten ihre Eigenschaften noch sehr lange.
Meine waren sofort laut und das hat sich erst nach Monaten gelegt. Wie schon geschrieben, sind diese nach genau zwei Jahren (4.10.2022 montiert) im Regen kaum noch fahrbar.
Meine sind nach 20‘000km immernoch brauchbar und vom Sägezahn ist praktisch nichts mehr da.
Als nächstes kommen quatrac pro+ falls die neuen goodyears zu teuer sind
Zitat:
@mercedeslandrover schrieb am 4. November 2024 um 09:34:04 Uhr:
Meine sind nach 20‘000km immernoch brauchbar und vom Sägezahn ist praktisch nichts mehr da.
Wie viel Restprofil haben deine Reifen noch?
20.000 km entspricht nicht mal die Hälfte der prognostizierten Auflistung von ca. 50.000 km.
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 4. November 2024 um 10:38:15 Uhr:
Zitat:
@mercedeslandrover schrieb am 4. November 2024 um 09:34:04 Uhr:
Meine sind nach 20‘000km immernoch brauchbar und vom Sägezahn ist praktisch nichts mehr da.Wie viel Restprofil haben deine Reifen noch?
20.000 km entspricht nicht mal die Hälfte der prognostizierten Auflistung von ca. 50.000 km.
Dass das nicht ganz die Hälfte ist, ist mir bewusst. Bin auch erst knapp 20‘000 gefahren.
Habs jetzt nicht gemessen und das Auto erst am Abend bei mir, aber 40‘000km würde ich den Vorderreifen glauben, hinten mehr. Schaue mal wie viel noch drauf ist.
Hängt aber immer stark von der Fahrweise und dem Untergrund ab, 50‘000km sind grundsätzlich viel.
Ich hätte den CrossClimate 2 mehr bereut, da dieser mich über 100Fr zusätzlich gekostet hätte, für den gleichen Job. Glaube nicht dass er wesentlich länger hält
Hier wird z.B. auch sehr auf Hankook sowie Continental geschimpft vom Reifenhändler Gast - er hat wohl ein spezielles teueres Gerät das mehr Werte anzeigt die sich bestimmt auch etwas auf die Lautstärke dann auswirken.
Was denkt ihr, er geht soweit das er keinem Kunden Hankook oder Continental empfiehlt bzw. stark davon abrät auch wenn Sie ihn wollen.
Hat wohl auch sich mit Qualität einen Namen gemacht und liefert gute Arbeit ab.