Handyhalterung ohne Bohren?

VW Touran 1 (1T)

Moin zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer Halterung auf der ich die Ladeschalke meines Handys befestigen kann für einen Touran. Ungefähr sowas wie Hama anbietet (easymount, nur für Standardeinbauradios). Reinstecken, Handyhalterung dran schrauben fertig.
Hat jemand Ahnung welche Firma das sonst noch anbietet.
Habe genug Anbieter gefunden die Konsolen anbieten, aber alle müssen gebohrt werden.

Danke schon mal im Voraus......

18 Antworten

Guck mal hier - damit bin ich bisher schon in mehreren Fahrzeugen gut zufrieden gewesen: Brodit

Hallo!
Das ist eine super Sache! Recht herzlichen Dank!

Lange gesucht und endlich gefunden. Toller Tipp !!!

So isses! Grüße aus dem sonnigen! Ostfriesland

Hallo,

Ich kann Brodit auch wärmstens empfehlen. Nicht der billigste Anbieter, aber dafür stimmt Qualität und Passform.

Grüße,
Sven

Ich habe mir diese Halterung dank des Tipps bestellt. Lieferzeit per Nachnahme rund 1 Woche. Kostet mit Grundträger und speziellen Handyhalter incl. aller Versandkosten rund 50 EUR. Wie schon geschrieben nicht gerade billig, paßte aber problemlos. Einbauzeit keine 5 Minuten.

Und natürlich ein Bild (sagt mehr als tausend Worte).

Und noch ein Bild...

Brodit gibt es auch in einzelnen Mediamärkten zu kaufen.

Mensch, danach habe ich auch schon gesucht!

Nach den bisherigen Berichten auch qualitativ in Ordnung..

Da werde ich doch auch gleich mal bestellen.

Danke.

Sind die Halter von Brodit wirklich fest? Ich kann es mir kaum vorstellen. Anfangs mag das ja der Fall sein, aber ich denke nur daran, wenn ich mein Handy da tagtäglich reinstecke, rausnehme das dann irgendwann die Blende anfängt zu wackeln. Zudem kommt da ja dann noch der handyspezifische Halter drauf. Wie sind eure Erfahrungen da? Hält es wirklich auf Dauer?
Ich würde mir den Halter auch gern kaufen, weil ich ihn im Gegensatz zu den anderen Arat, Kuda am günstigsten ist. Der Arat ist mir eh viel zu teuer.
Den Kuda könnte ich mir vorstellen, ist aber eigentlich zu klobig.

Absolut bombenfest.

Bin auch auf der Suche nach einer einfach nachrüstbaren Handyhalterung und bin in 321 auf die Brodit-Halter gestossen. Da mir aber die Befestigungsweise nicht ganz klar war, hier im Forum gesucht und auch fündig geworden.
Eine Frage hab ich aber noch: die Halter werden zwischen die Blenden geklemmt. Dabei wird aber der Spalt leicht geöffnet. Ist dies sichtbar und sieht schief aus oder bleibt der Spalt zwischen den Blenden einigermaßen gleichmäßig, so daß es nicht auffällt?

Vielen Dank für die Antworten von Brodit-Usern schon mal vorab.

Ich hatte auch mal eine Brodit Halterung. Damals noch im Meriva. Eigentlich braucht man für schraubenlose Montage erstmal nur einen Brodit Pro Clip, der auf irgendwelche Fugen oder Ritzen gesteckt wird und da (trotz erster Bedenken meinerseits) bombenfest hält.
Auf diesen Pro Clip kann theoretisch jede beliebige Halterung aufgeschraubt werden. Ich habe mir damals bei Brodit gleich eine Halterung mit Kugelgelenk mitbestellt und beides zusammen war die beste Montagelösung, die ich jemals im Auto hatte. Von Qualität und Material her war beides 1a. Da hat nichts gewackelt und nichts geklappert. Das Handy hat optimal gepasst, wurde geladen und ich mußte mir nichts an die Scheibe kleben oder irgendwo anschrauben. Das ganze war zwar etwas teurer und ich habe glaube ich 89 Euro bezahlt oder so. Im Nachhinein war es das aber wert.

@tek178, @all,

bei dem von tel178 gezeigten halter (http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=287453)

kann mir jemand sagen, ob der auch bei einem Bj2006 (alte modell) passt, wenn eine werkseitig verbaute freisprecheinrichtung mit bluetooth adapter (http://cgi.ebay.de/...y-T5-7L0_W0QQitemZ140278540779QQcmdZViewItem?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318) eingebaut ist?

danke

Deine Antwort