Handyhalter neue V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, hat schon jemand einen brauchbaren Handyhalter gefunden? Bei Brodit scheints noch nix zu geben...
und der Originale auf Knöchelhöhe ist ja eher ein witz...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
da ich auch auf der Suche einer vernünftigen Lösung einer Handyhalterung war, habe ich hier im Forum gesucht und einige Anregungen bekommen. Ich möchte Euch meine Lösungen nicht vorenthalten (ihone 8).
-> Ziel war:
1) Handyhalterung mit Automatik Klemmung (wenn Handy an die Station leicht gedrückt wird, schliessen die beiden Backen)
2) kein Kabelwirrwarr
3) keine "teuren" Teile beschädigen, dass ggf alles "kostengünstig“ zurück bebaut werden kann.
4) induktives Laden
-}} ich habe eine für mich gelungen Lösung gefunden
Folgende Materialen habe ich genutzt
1) Alu L profil 40X20 mm (selber modifizert, um die Lüftungsschlitze nicht zu verdecken)
2) Ladekabel (Winklig) 1,8 m. wurde getrennt und wieder verbunden, um mit kleinen Löchern arbeiten zu können
3) Automatik Ladestation incl. Induktives Laden
Beschädigte Teile
1) Plastik Abdeckung hinter Command (bild 10)
2) 10 x 5 cm Plastik in Mittelkonsole unter der Abdeckung (Bild 7)

Anbei paar Bilder
VG vom Bodensee

Blaue LED -> Ladung
Induktive Ladung oben zu sehen
Lüftungen werden nicht verdeckt
+7
484 weitere Antworten
484 Antworten

Na das "Auto" habe ich bestellt... Da sind 2 Clips dabei. Oder was meinst du?
http://www.fusechicken.com/products/bobineauto

Zitat:

@kfxer schrieb am 1. Juni 2015 um 09:21:07 Uhr:


Na das "Auto" habe ich bestellt... Da sind 2 Clips dabei. Oder was meinst du?
http://www.fusechicken.com/products/bobineauto

Perfekt!!!

Habe mir auch den CD-Schlitz-Halter wie #dreamsmart geholt - selbst auf meiner täglichen 'Geländewagen-Teststrecke' hält der wunderbar und man kann das Telefon in eine Position drehen, dass man nicht großartig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird. Top!

Ich bin mit der PPYPLE CD-N5 absolut zufrieden. Wenn man den CD-Spieler nicht braucht ist das die schnellste und einfachste Lösung ohne Kleben und Schrauben. Blick- und Bedienwinkel ist o.k. und da bei diesem Teil keine klobigen Klemmschrauben herausstehen kann ich alle Taster dahinter und darunter einwandfrei bedienen. iPhone 6 in Silikonhülle hält bombenfest. Natürlich schwingt die Konstruktion ganz leicht, aber das ist für ein Gerät in einem Fahrzeug eher schonender als eine 100% starre Montage. Ich hoffe natürlich daß der CD-Schlitz und das Laufwerk innen dadurch langfristig keinen Schaden nimmt. Sonst absolute Empfehlung.

Ähnliche Themen

Wo habt ihr euer Fuse chicken bestellt??Italien?

Direkt über die Internetseite @TommyKa23
http://www.fusechicken.com/products/bobineauto

Allerdings habe ich heute dort mal nachgefragt, weil ich immer noch nicht die Lieferung bekommen habe. Am 26.5.2015 habe ich die Mail bekommen, dass es verschickt wurde. Als Antwort bekam ich, dass es durchaus 5-6 Wochen dauern könne.

Zitat:

Am 26.5.2015 habe ich die Mail bekommen, dass es verschickt wurde. Als Antwort bekam ich, dass es durchaus 5-6 Wochen dauern könne.

Ich habe an 20.05. bestellt und hatte heute einen Brief erhalten, dass mein Paket beim Zoll abgeholt werden muss. Dort hatte ich dann den Warenwert nach zuweisen (Paypal Ausdruck) und 8,99€ Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen, insgesamt also mit knapp 60€ kein billiger Spaß...

An der optimalen Position arbeite ich noch...

Wollte nur mitteilen, dass leider der CD-Schlitz Halter grooveclip® CD2 Slider bei V-Klassen mit Schalthebel nicht wirklich passt. Das Teil ist aber bei Automatik sehr zu empfehlen.

Zitat:

@marktkauf999 schrieb am 3. Mai 2015 um 10:24:07 Uhr:


Ich habe mir nun auch das Kenu Airframe besorgt, allerdings mache ich wohl etwas falsch: das Handy klappt mitsamt der Lamellen nach unten.

Gibt res einen Trick, damit es fest stehen bleibt und nicht mit dem beweglichen Lamellen hin und her klappt?

Ja gibt es:-) Hatte das gleiche Problem.....
Ich habe den Airframe "quer eingeklippt, so dass er gegen die "Einstellschraube" der Lammelle kommt, so fällt die Lamelle nicht nach unten.

Zitat:

Ich habe an 20.05. bestellt und hatte heute einen Brief erhalten, dass mein Paket beim Zoll abgeholt werden muss. Dort hatte ich dann den Warenwert nach zuweisen (Paypal Ausdruck) und 8,99€ Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen, insgesamt also mit knapp 60€ kein billiger Spaß...
An der optimalen Position arbeite ich noch...

Ich habe am Mittwoch jetzt auch einen Brief vom Zoll gehabt, dass ich was abholen "darf" und die Einfuhrumsatzsteuer zahlen soll. Habe aber noch nicht probiert.

Jetzt hats mich auch ereilt : Brief vom Zoll...
Es ist nervig, dass diese Deppen die Rechnung nicht außen am Paket befestigen können, dann könnte man sich die Lauferei ersparen.
Hoffentlich ist das Teil es auch wert...

hi, ich habe am 1.6. bestellt, laut tracking liegt das seit dem 7.6. in frankfurt. ich nehme mal an am zoll.
ich gehe mal davon aus dass es also noch dauern wird.
ich möchte gerne nächste Woche in urlaub fahren. was meint ihr, wie lange habe ich zeit das teil an meinem Zollamt nach Benachrichtigung abzuholen? gibt es da fristen, nach dem Motto sie müssen die Bestellung innerhalb von x Wochen abholen?
Danke und Gruß
christoph

Die Frist ist 14 Tage, sonst geht es wieder an den Absender zurück.
Als ich damals was vom Zoll holen musste, war auch der Status das das Paket sich in Frankfurt befindet, obwohl ich schon längst einen Brief von meinem zuständigen Zollamt hatte das ich es dort abholen kann.
Evtl ist dieser Brief durch den Poststreik noch nicht bei dir angekommen, bzw verloren gegangen. Ich würde mal beim Zollamt anrufen...

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen