Handybetrieb via Adapterset - Wer klärt mich auf?!

Audi Q5 8R

Hallo,

wegen fehlender Info's habe ich bei der Konfiguration meines Q5 einen entscheidenden Fehler gemacht:

An mir ist vorbeigegangen das z.B. Vodafone seit kurzem eine neue Karte namens UltraCard anbietet. Hier kann man über eine Telefonnummer bis zu 3 Geräte parallel angeschaltet haben und wer zuerst abnimmt hat das Gespräch. Mit diesem Wissen hätte ich mir die Telefonvorbereitung mit SIM-Kartenschacht bestellt. Aber hätte, wäre, sollte, müsste - es ist jetzt nur die Aufnahme für den Adapter oder Bluetooth da.

Jetzt zu dem was ich will, nähmlich keine bis so wenig Strahlung wie möglich im "Pharadäischer Käfig", d.h. Bluetooth soll abgeschaltet sein und mit Hilfe der Adapterschale soll ein Nokia 6233 genutzt werden.

Beim 🙂 konnte man mir dazu nichts genaues sagen. Was kann ich vom Adapter erwarten? Schaltet er die Handyantenne ab und funktioniert ohne Bluetooth?

MfG Fred

10 Antworten

Die Handyvorbereitung hat kein eigenes Autotelefon aber eine externe Antenne, die genau dann zum Einsatz kommt, wenn Du Dein Telefon mechanisch mit einer passenden Schale in die Halterung stöpselst.

Die Antenne des Handys wird mit einem Koppler im Adapter mit einer Aussenantenne verbunden, im Auto verbleibt eigentlich nur die Bluetooth-Strahlung für die Verbindung zur Freisprecheinrichtung.

Bluetooth-Geräte drosseln bei guter Verbindung zwischen Sender und Empfänger ihre Sendeleistung ebenfalls auf das notwendige Minimum. Handys/Headsets beispielsweise gehören in der Regel zur Class 3 und senden oft mit gerade mal 0,1 bis 0,5 mW. Zum Vergleich: Handys senden mit maximal zwei Watt auf einer Frequenz bei 900 MHz im D-Netz bzw. maximal ein Watt bei 1800 MHz im E-Netz.

D.h. das Du über den Adapter trotz zusätzlichem Bluetooth die Strahlung im Auto, Deinem Faradayschen Käfig, schon auf ein Zweitausendstel (0,5 mW/E-Netz) bis ein Zwanzigtausendstel (0,1 mW/D-Netz) reuzierst. Dies ist nach aktuellen Untersuchungen zwar immer noch eine messbare Strahlenbelastung, in Bezug auf Gesundheitsgefährdung aber anscheinend vernachlässigbar gering.

VG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Silberede


Beim 🙂 konnte man mir dazu nichts genaues sagen. Was kann ich vom Adapter erwarten? Schaltet er die Handyantenne ab und funktioniert ohne Bluetooth?

Im Q5 funktioniert die Handyvorbereitung ausschließlich über Bluetooth.

Außerdem ist zu beachten, dass beim Q5 mit Navigation nur Adapter der 3. Generation verwendet werden können. Und die sind bis jetzt nur für wenige Handys verfügbar.

Siehe hier:

... erst mal Danke für die Aufklärung ...

Wenn ich jetzt den Angaben von von Paragon (Stand 01/09) und Audi (Stand 10/08) noch glauben schenken kann, habe ich mit dem dem Adapter 8PO 051 435 GE und dem Nokia 6233 eine Möglichkeit, im Q5 unter Abschaltung von Bluetooth das Telelefon mit Außenantenne zu nutzen?!

MfG Fred

Ähnliche Themen

Hallo baurat,

habe jetzt noch mal Deine Liste von Paragon mit dem Audi-Heftchen verglichen:

Paragon Adapter Nr. 8P0 051 435 GL
Gen3 & nichts von Bluetooth erforderlich

Audi Adapter Nr. 8PO 051 435 GE
auch kein Hinweis, dass Bluetooth erforderlich

Meinst Du jetzt, dass bei dem Adapter zwar Bluetooth nicht erforderlich, aber speziell der Q5 nur eine Verbindung zum Handy über Bluetooth herstellt und die Schale dazu nicht weiter dient? D.h. die Schale ist dann nur Ladestation und zum Anbinden der Außenantenne?

MfG der etwas verwirrte Fred

Hallo Fred!

Bei älternen Audi-Modellen war mit dem Adapter auch eine direkte Verbindung des Handys über den Adapter möglich, also ohne Bluetooth.

Soweit ich informiert bin, funktioniert die Handyvorbereitung beim Q5 ausschließlich über Bluetooth. Die Schale dient also nur dem Laden und der Anbindung der Außenantenne.

Ich habe mich dann dazu entschlossen, das (große) Audi Bluettoth Autotelefon zu bestellen, dann kann ich über den SIM-Kartenleser eine zweite SIM-Karte benützen.

Kuck mal hier: http://cgi.ebay.de/...QQihZ016QQcategoryZ14266QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Dieser geht aber nur mit Concert resp. Symphony III. Dafür gibts diesen momentan für 150.00 bei:

Audi Zentrum Hannover GmbH
Vahrenwalder Str. 303
30179 Hannover
Tel: +49(0)511 860 56-611
Fax: +49(0)511 860 56-699
mailto:cezary.jelinski@audizentrum-hannover.de
www.audi-hannover.de

Für das Navi gibt es den Nachfolgeadadapter Generation III der aber ca. 500.00 kostet.

Audi.de, Q5 -> Ausstattung -> Serien- und Sonderaustattung -> Infotainment:

"Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung zur optimalen Anbindung von Handys mit Handsfree-Profile; für ausgewählte Business-Handys sind optional Handyadapter verfügbar, die den Handyakku laden und die Verbindung zur Außenantenne herstellen; der Handyadapter ist in der Mittelkonsole untergebracht; Dualband (D- und E-Netz), Bedienung über Radioanlage concert, Radioanlage symphony oder MMI Navigation plus oder Multifunktions-Lederlenkrad (falls mitbestellt), Bluetooth-Schnittstelle; kabellose Adapter (werden auch bei Bluetooth-Handys empfohlen) und Informationen über kompatible Handys erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner

Weitere Informationen zu dieser Sonderausstattung finden Sie unter www.audi.de/telefon.";

Demnach dürfte ohne Bluetooth nicht viel gehen.

VG
Matthias

So, dann ist zu meiner Enttäuschung wohl alles geregelt wie ich es nicht wollte - zu spät, aber beim nächsten Q5 weiss ich's dann besser.

Mit dem "Großen Autotelefon" wäre ich mit dem heutigen Wissen und der UltraCard von Vodafone weseltlich besser bedient und auch günstiger gewesen.

MfG Fred

Zitat:

Original geschrieben von baurat



Zitat:

Original geschrieben von Silberede


Beim 🙂 konnte man mir dazu nichts genaues sagen. Was kann ich vom Adapter erwarten? Schaltet er die Handyantenne ab und funktioniert ohne Bluetooth?
Im Q5 funktioniert die Handyvorbereitung ausschließlich über Bluetooth.

Außerdem ist zu beachten, dass beim Q5 mit Navigation nur Adapter der 3. Generation verwendet werden können. Und die sind bis jetzt nur für wenige Handys verfügbar.

Siehe hier:

von wegen vorsprung durch technik...in meinem A6 konnte ich mein t610 in der schale lassen, per pin einschalten, bei fzg. ausschaltung war das Telefon auch aus, ohne BT nutzen...

im Q5 meiner frau geht das 6021 nur mit BT, inklusive schlechterer sprachqualität, muss von hand ein und ausgeschaltet werden....

wirklich peinlich was da mal wieder alles an funktionen weggelassen wurde

Deine Antwort
Ähnliche Themen