1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. handy

handy

BMW 5er E60

auch auf die Gefahr hin, dass die vielen handy-threads hier nerven - doch noch eine Frage von mir:

Demnächst sind bei mir wieder 2 Vertragsjahre vorbei und es gibt ein neues handy 😁,
alle handys die für mich in Frage kommen (eh nur Nokia)sind nach den div. threads hier aber nicht BMW-Kompatibel.

Idee: Ich lasse mein uralt-handy einfach im Wagen und nehme das neue für unterwegs.

Problem: Wie mache ich das mit der 2. sim Karte ? (WICHTIG: Habe twin-bill von t-mobile)

Hat jemand hierzu schon eine Lösung ? (will natürlich keinen zweiten handy-Vertrag)

Ich hoffe mal die Frage ist nicht ganz so dämlich, aber bei der t-mobile hotline gab es keine vernünftige Antwort (oder ich habe es nicht kapiert)

(Nur mal so nebenbei: Im Vergleich zu diesen Handy-von-nix-Ahnung-haben-call-center ist die BMW-Kundenbetreuung echt klasse, da gibt man sich richtig Mühe: nett + kompetent, wirlich mal "premium"😉

18 Antworten

Zitat:

Was mach ich denn nun mit meinem Problem 🙁

N anderes Handy wär vielleicht doch eine Überlegung wert ... mir erscheint das irgendwie zuviel Durcheinander zu sein, mit zwei Handys und Mulitsim oder Zweitsim oder wie auch immer.

Allein schon beispielsweise das Adressbuch, da musst du immer irgendwie abgleichen oder synchronisieren die Geräte, falls das denn klappt.

Hat man hingegen ein (wohlbemerkt) funkionierendes Handy, legt man es einfach blos rein in die Schale und nimmt es wieder raus und der Fall ist erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von newboardmember



Zitat:

Was mach ich denn nun mit meinem Problem 🙁

N anderes Handy wär vielleicht doch eine Überlegung wert ... mir erscheint das irgendwie zuviel Durcheinander zu sein, mit zwei Handys und Mulitsim oder Zweitsim oder wie auch immer.

Allein schon beispielsweise das Adressbuch, da musst du immer irgendwie abgleichen oder synchronisieren die Geräte, falls das denn klappt.

Hat man hingegen ein (wohlbemerkt) funkionierendes Handy, legt man es einfach blos rein in die Schale und nimmt es wieder raus und der Fall ist erledigt.

hast eigentlich recht, aber 😉 ich bin diese Vorkriegshandys (für andere gibt es ja keine snap-in-adapter) doch mal leid. Noki E51 oder N95 wären schon nicht schlecht

Nicht immer ist das Neueste auch gleichzeitig das Beste. Klar sind die Nokias N51 und N95 tolle Kisten, hätte ich auch ganz gerne, aber ich habe mich gerade wegen der Inkompatibilität zum 5er, dagegen entschieden.

Meiner Meinung nach das beste Handy für den Snap-In: SonyEricsson K800i
Und auch nach wie vor eines der besten Handys überhaupt, nicht umsonst ist es bei Connect Produkt des Jahres 2007.

An 2. Stelle steht bei mir das Nokia 6300. Ein klasse Handy, superflach, ist in der Realität viel eleganter als auf irgendwelchen Bildchen ersichtlich, probier es doch einfach mal aus. Hat allerdings bei weitem eine nicht so gute Kamera wie das K800i, und das ist mir zumindest sehr wichtig.

Dies sind beide alles, aber keine "Vorkriegshandys".

Gruß, Cool1967

P.S.: Die Regelung von Deinem Brötchengeber finde ich persönlich ganz schön albern. Die Trennung geschäftlich/privat kann nie ganz sauber laufen, kostet zusätzlichen Aufwand und motiviert die Mitarbeiter wohl kaum.

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Nicht immer ist das Neueste auch gleichzeitig das Beste. Klar sind die Nokias N51 und N95 tolle Kisten, hätte ich auch ganz gerne, aber ich habe mich gerade wegen der Inkompatibilität zum 5er, dagegen entschieden.

Meiner Meinung nach das beste Handy für den Snap-In: SonyEricsson K800i
Und auch nach wie vor eines der besten Handys überhaupt, nicht umsonst ist es bei Connect Produkt des Jahres 2007.

-> 😁, warum einfach, wenns auch kompliziert geht ....
ich glaube das ist die Lösung, gerade mal die Testberichte im net gelesen. Kannte SE-handys bisher garnicht, hatte bisher nur Siemens 😠 oder Nokia 🙂.

Nur eine Frage: im BMW-Prospekt steht "nur software R1ED001", das ist aber dann hoffentlich die aktuelle Version

An 2. Stelle steht bei mir das Nokia 6300. Ein klasse Handy, superflach, ist in der Realität viel eleganter als auf irgendwelchen Bildchen ersichtlich, probier es doch einfach mal aus. Hat allerdings bei weitem eine nicht so gute Kamera wie das K800i, und das ist mir zumindest sehr wichtig.

Dies sind beide alles, aber keine "Vorkriegshandys".

Gruß, Cool1967

P.S.: Die Regelung von Deinem Brötchengeber finde ich persönlich ganz schön albern. Die Trennung geschäftlich/privat kann nie ganz sauber laufen, kostet zusätzlichen Aufwand und motiviert die Mitarbeiter wohl kaum.

Ja, aber meine Demotivation hat mein Arbeitgeber schon kommen sehen, deswegen bekomme ich statt handy meinen Privat-Sprit gesponsert. Das gleicht es dann wieder aus: Statt telefonieren fahr ich einfach hin 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen