Handy Halter nervt - hier die Lösung

BMW iX I20

Mich hat die eigentlich gute Idee der Handy-Halterung von Anfang an genervt.
Das Smartphone verschwindet zu 1/3 in der Halterung, wenn man es bedienen will muss man es herausnehmen (schon gibt es Punkte in Flensburg).
Selbst wenn man an der Ladesäule steht und einen Ladepunkt auswählen will muss es abgestöpstelt und rausgenommen werden.
Fertige Lösungen haben mich nicht überzeugt (am Lüftungsgitter oder neben dem Lenkrad).
Also ab ans 3D Programm und selber was gedruckt.
Jetzt sitzt das Handy an der richtigen Stelle bombenfest und verkabelt ohne Schrauben und Klimbim.
Was haltet Ihr davon?
Wer daran interessiert ist kann mir ne PN schicken.

Vorher.jpg
Die beste Loesung.jpg
74 Antworten

Also, hab den Halter noch einmal schlichter und eleganter gestaltet (Bilder folgen. Nen Magsafe kann ich auch integrieren. Wer Interesse hat schickt mir ne PN.

Also für Apple und Android zu gebrauchen.

Zitat:

@Simondhartha schrieb am 5. September 2023 um 07:41:27 Uhr:



Also das originale Ladegerät von Apple? Dann bestelle ich das mal und mache einen Prototyp. Melde mich dann wieder.

Hallo, solltest bedenken dass du da geistiges Eigentum für gewerbliche Zwecke nutzt.

Der Besitzer und ich haben da viel Arbeit reingesteckt. Also bitte nicht kopieren und unter die Leute bringen.

So hier die neuen Bilder. Version für alle Handys mit Magnethalterung.
Alternativ kann auch statt 2 Magnete ein Magsafe eingebaut werden.
Ist bei Erstmontage höhenverstellbar. Kann also jeder für sich entscheiden.
Handy kann in Hülle verbleiben.

Wer die Druckdatei haben will...gegen Unkostenbeitrag abzugeben. Gedruckte Version auf PN.

Hohe Version.jpg
Niedrig montiert.jpg
Halter mit Magneten hoch montiert.jpg

Zitat:

@Thomm1000 schrieb am 5. September 2023 um 18:16:54 Uhr:



Zitat:

@Simondhartha schrieb am 5. September 2023 um 07:41:27 Uhr:



Also das originale Ladegerät von Apple? Dann bestelle ich das mal und mache einen Prototyp. Melde mich dann wieder.

Hallo, solltest bedenken dass du da geistiges Eigentum für gewerbliche Zwecke nutzt.

Der Besitzer und ich haben da viel Arbeit reingesteckt. Also bitte nicht kopieren und unter die Leute bringen.

Du schreibst im Präsens, als oh ich schon gegen Geld geistiges Eigentum anderer hier in Mengen verkaufen würde. Von Verkauf war nie die Rede. Ich schrieb doch auch, dass es wohl am einfachsten ist, wenn jeder sich das Teil drucken lässt und einen Magsafe kauft. Ich wollte berichten, ob es überhaupt funktioniert und praktikabel ist. Gibts übrigens auch im Thingiverse:

https://www.thingiverse.com/thing:5864089

Wenn ich das richtig verstehe, ist das doch genau die Idee von den online frei verfügbaren 3D-Modellen. nachdrucken und selber nutzen. Dein Appell das nicht zu kopieren interpretiere ich also anders.

Richtig, selbernutzen, und nicht für andere anfertigen, auch nicht für nen Euro, oder war da der soziale Gedanke einigen bedürftigen IX Eignern etwas gutes zu tun?

Das es funktioniert habe ich bereits getestet. Aber im Gegensatz zu dir, habe ich lange getüftelt bis es passt und tut was es soll.

Übrigens ist thingiverse kein Selbstbedienungsladen auch wenn viele das denken. Hinter jedem Modell steckt einiges an Arbeit die honoriert werden sollte. Wenn nicht in Geld dann doch soweit, diese nicht für eigennützige Zwecke zu mißbrauchen.

Entschuldige den kleinen Exkurs.

Zitat:

Hinter jedem Modell steckt einiges an Arbeit die honoriert werden sollte. Wenn nicht in Geld dann doch soweit, diese nicht für eigennützige Zwecke zu mißbrauchen.

Wenn du hier schon den Grundgedanken hinter Thingiverse oder anderen ähnlichen Pattformen erklären willst, solltest du das allerdings richtig und vollumfänglich tun.

Deine pauschalen Aussagen wie "Richtig, selbernutzen, und nicht für andere anfertigen" oder "diese nicht für eigennützige Zwecke zu mißbrauchen." sind einfach falsch.

Entscheidend ist immer die gewählte Lizenz und wenn diese die kommerzielle Nutzung erlaubt (wie z.B. die "Creative Commons - Attribution"😉, kann der Nutzer damit faktisch fast alles machen, was er will, solange die Quelle erwähnt wird.
Ein sehr großer Teil der Design bei Thingiverse fällt unter genau diese Lizenz.

Falls du die kommerzielle Nutzung (oder sogar das Ändern/Weiterverteilen etc.) ausschließen willst, wähle einfach die passende Lizenz.

Eine pauschale Verurteilung bzw. der Versuch, moralischen Druck aufzubauen, ist sicher der falsche Weg. Insbesondere wenn du derjenige bist, der es versäumt hat, von Anfang an klarzustellen, was et will oder nicht will.

Achja, nur am Rande:
Falls (!) dein Design auch nur ansatzweise auf den Thingiverse oder Printables Designs basiert, ist das Verlangen einer "Unkostenbeteiligung" (welche Unkosten sind das denn wohl?) bereits ein Verstoß gegen deren Lizenzbedingungen, die ausschließlich eine nichtkommerzielle Nutzung/Weitergabe (auch in abgeänderter Form) erlauben. Ein "Unkostenbeitrag" fällt bereits unter kommerzielle Nutzung ("directed toward commercial advantage or monetary compensation."😉.

Um das Thema mal hier abzuschließen, ich hab es nicht nötig mir etwas anzueignen.
Arbeite täglich mit Scanner und Industrie-Drucker sowie der notwendigen 3D Software, weit weg von einer 3D-Druck Bastellei zu Hause. Thingiverse, die Du ins Spiel gebracht hast, braucht nur der Heimbastler.

Ich habe an keiner Stelle behauptet, dass du dir "etwas angeeignet" hast. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass deine pauschale Bewertung hinsichtlich angeblich eigennütziger und missbräuchlicher Nutzung etc. bzw. deine "Erklärung" des Grundgedankens hinter Plattformen wie Thingiverse (die ich übrigens nicht ins Spiel gebracht habe. Ich habe lediglich deine Erklärung dazu kommentiert und richtiggestellt) falsch sind.

Auf meine Hinweise und meine Frage (an was für "Unkosten" man sich beteiligen soll) bist du null eingegangen.

Ich interessiere mich übrigens nicht für dein Design, da ich den Halter nicht nutze. Ich habe lediglich als IX-Fahrer die Diskussion hier verfolgt und mich über dein Gebahren gewundert.

Belassen wir's dabei.
Zu den "Unkosten":
Grundsätzlich wollte ich lediglich eine Idee posten. Wenn nun jedoch einige hier Interesse haben diesen Halter zu bekommen, ist es nicht nur legitim und auch legal hierfür etwas zu verlangen da einige Stunden Arbeit drin stecken.

Um das hier nicht ausufern zu lassen schließe ich hiermit meine Teilnahme an der Diskussion ab. Wer sonst was hat bitte PN an mich.

Und tschüss.

Iphone 14 holder 2.jpg
Iphone 14 holder 4.jpg
Iphone 14 holder 3.jpg

Zitat:

@Thomm1000 schrieb am 6. September 2023 um 15:43:10 Uhr:


Belassen wir's dabei.
Zu den "Unkosten":
Grundsätzlich wollte ich lediglich eine Idee posten. Wenn nun jedoch einige hier Interesse haben diesen Halter zu bekommen, ist es nicht nur legitim und auch legal hierfür etwas zu verlangen da einige Stunden Arbeit drin stecken.

Um das hier nicht ausufern zu lassen schließe ich hiermit meine Teilnahme an der Diskussion ab. Wer sonst was hat bitte PN an mich.

Und tschüss.

Sieht mega aus! Freue mich drauf.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 3. September 2023 um 14:02:51 Uhr:


Hab’s gefunden:

https://www.printables.com/model/409649-bmw-ix-iphone-magsafe-mount

Vielleicht hilft es. Ich kenne mich damit gar nicht aus. Würde dafür aber gern Geld zahlen, wenn das einer schick hin bekommt

Der Prototyp mit Magsave-Lader ist da.
Der Druck wird im Sinter-Laser-Verfahren sein.(Unterteil vom Prototyp ist noch FDM-Druck)
Haptik ist ohne Lackierung top (ist out off the box, noch umgeschliffen).
Freue mich auf Feedback.

Ohne.jpg
20230921_161102.jpg
20230921_161109.jpg

Sieht sehr filigran aus, mir gefällt es so ??

Super, nehme ich!

Wirklich klasse geworden. Wie geschrieben, bin ich dabei! Wirklich geile Arbeit

Deine Antwort