Handy Galaxy S II
Hallo,
hat es schon jemand geschafft, ein Galaxy S II mit dem Audi (Bj. 11/2009, Bluetooth-Telefon mit Bedienhörer, AMI) im rSAP-Modus (d.h. mit Empfang über die Außenantenne) zu koppeln?
Ich bekomme immer die folgende MMI-Fehlermeldung: Es kann keine Verbindung hergestellt werden. Am Handy kommt zwar: "Remote Sim aktiviert" aber dann nach ca. 2 sec.: "Remote sim deaktiviert"
Im Freisprechmodus funktioniert es, aber der Empfang ohne Außenantenne ist bei meinen Doppelglas-Scheiben mäßig. Ich hatte einmal das Handy im rSAP für eine Fahrt verbunden, aber beim nächsten Starten war es weg und zeigte ab da das "remote sim deaktiviert". Löschen des Handys im Auto, neu verbinden etc hat nichts gebracht.
Hat jemand einen Tipp? Kann man die Freisprecheinrichtung bei Audi updaten?
Gruß
Grauer Star
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Grauer Star
Hallo,hat es schon jemand geschafft, ein Galaxy S II mit dem Audi (Bj. 11/2009, Bluetooth-Telefon mit Bedienhörer, AMI) im rSAP-Modus (d.h. mit Empfang über die Außenantenne) zu koppeln?
Ich bekomme immer die folgende MMI-Fehlermeldung: Es kann keine Verbindung hergestellt werden. Am Handy kommt zwar: "Remote Sim aktiviert" aber dann nach ca. 2 sec.: "Remote sim deaktiviert"
Im Freisprechmodus funktioniert es, aber der Empfang ohne Außenantenne ist bei meinen Doppelglas-Scheiben mäßig. Ich hatte einmal das Handy im rSAP für eine Fahrt verbunden, aber beim nächsten Starten war es weg und zeigte ab da das "remote sim deaktiviert". Löschen des Handys im Auto, neu verbinden etc hat nichts gebracht.
Hat jemand einen Tipp? Kann man die Freisprecheinrichtung bei Audi updaten?
Gruß
Grauer Star
Hallo,
welche Softwareversion hast du denn aktuell auf dem Bluetooth Steuergerät installiert.
Zitat:
Original geschrieben von apial
welche Softwareversion hast du denn aktuell auf dem Bluetooth Steuergerät installiert.
Kannst du mir sagen, wo ich das im MMI finden kann?
Du drückst Setup+Return und hälst diese ca 3 Sekunden fest bis du in ein Menü kommst. Dort suchst du dir deine Telefonfreisprecheinrichtung raus und klickst auf diese.
Dann bekommst du alle infos wie Teilenummer, Softwarestand usw.
Zitat:
Original geschrieben von apial
Du drückst Setup+Return und hälst diese ca 3 Sekunden fest bis du in ein Menü kommst. Dort suchst du dir deine Telefonfreisprecheinrichtung raus und klickst auf diese.Dann bekommst du alle infos wie Teilenummer, Softwarestand usw.
War das nicht Setup+Car ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clemens5221
War das nicht Setup+Car ??Zitat:
Original geschrieben von apial
Du drückst Setup+Return und hälst diese ca 3 Sekunden fest bis du in ein Menü kommst. Dort suchst du dir deine Telefonfreisprecheinrichtung raus und klickst auf diese.Dann bekommst du alle infos wie Teilenummer, Softwarestand usw.
Nein, dann kommst du ins Hidden Menü 😉
Ich bin mit Setup +return ins Engineering-Menue gekommen und habe folgendes gefunden:
Bluetooth:
4.3.0 / 4.3G1.138.3
Telefon:
10.0.0 / 10.0G1.138.3
Genauso wichtig: Wie komme ich jetzt wieder ins normale MMI-Menue???
Danke und Gruß
Grauer Star
Zitat:
Original geschrieben von Grauer Star
Ich bin mit Setup +return ins Engineering-Menue gekommen und habe folgendes gefunden:Bluetooth:
4.3.0 / 4.3G1.138.3Telefon:
10.0.0 / 10.0G1.138.3Genauso wichtig: Wie komme ich jetzt wieder ins normale MMI-Menue???
Danke und Gruß
Grauer Star
Ich bin mir nicht sicher wo du die Angaben her hast, das Bild sollte eigentlich in etwa so aussehen:
http://data.motor-talk.de/.../6030-2091.JPG
Zurück kommst du mit Return 😉
Hallo,
das Bild sieht ganz anders aus, aber gibt die unterschiedlichen Softwarestande auch aus. Mit return komme ich nicht zurück, ich bin wohl in dem Menu, das man auch für die updates nutzt.
Es gab doch so einen Klammergriff, der das MMI neu startet, oder?
Hier nochmal die Zeilen aus der FAQ:
Durch gleichzeitiges Drücken (>2s) der Tasten SETUP und RETURN gelangt man zur Current Configuration. Als erste Komponente im MOST-Ring sollte die Interfacebox bereits angewählt sein, durch Drücken des mittleren MMI-Drehknopfs werden Details angezeigt. Der Punkt SW-Index zeigt ebenfalls den aktuell installierten Softwarestand.
Die erste Box im Most-Ring lautet:
H-BNT-EU
Software-Nr. 4E0035670B
SW-Index: 0047
SW Datum: 07.04.09
HW-Nr. 4E0035670
HW-Index: H60
Könnt Ihr damit was anfangen?
Hallo, das ist die Headunit. Du bist aber schonmal im richtigen Menü und müsstest diese daten jetzt für die Bluetooth Einheit suchen (müsste BTA heißen)
Dann gibt es noch 5 weitere Einträge:
IDC-3G
1 leerer Eintrag: None
Hybrid TV-DVB
DspHighG3D3
J533_Gateway
Hallo zusammen,
sorry, dass ich diesen älteren Fred nochmal hochholen muss, aber ich stehe vor dem Kauf eines Galaxy S3.
Mein Kollege hat schonmal versucht sein S2 zu pairen, ging aber nicht. Mein Softwarestand ist 5570 (Date: 27.08.08). Eigentlich der letzte Stand, oder?
Warum hat Apial dann ein Bild mit dem Stand 6030 gepostet (HW Stand sieht ja recht ähnlich zu meinem aus)? Gibt es das überhaupt? Wurde vielleicht der 2. Durchlauf beim Update vergessen, wo das BT Interface sein Update bekommt?
Ich denke mal, wenn es schon mit dem S2 nicht klappt, dann kann ich doch gleich ein S3 vergessen 🙁.
Gruss,
AHD
Hallo,
ich habe mein S2 "gebrochen" und Cyanogen als Betriebssystem aufgespielt und mit der App rSAP geht es jetzt meistens. Allerdings weiß ich immer noch nicht, ob es nicht am Audi liegt, wenn es zu Abbrüchen kommt. Mein Freundlicher konnte mir nicht sagen, ob das Steuergerät für Bluetooth auf dem neuesten Stand ist.
Gruß
grauer Star