Handy Aufnahmeschalen

Mercedes GL X164

Hallo zusammen !!!!

Ich bin neu hier und muss sagen das das Forum echt super ist. Kurz zur meiner Person. Ich fahre zur Zeit einen SLK 171 und ab Mai 2006 bekomme ich einen M 320cdi.

Nun zur meiner Frage !

Ich habe mir die Handyvorrüstung mitbestellt. Dabei muss man auch noch die Aufnahmeschale mitbestellen.
Da ich ein Samsung SGH-D 600 habe, hat mir mein Händler mitgeteilt das es so eine Aufnahmeschale nicht gibt von Samsung sondern nur die von Siemens, Nokia uns Sony Ericsson.

Kann mir jemand sagen ob das stimmt, oder bekomme ich irgendwo anders diese Aufnahmeschale für mein Handy ?

43 Antworten

Das 6280 von nokia nicht ? hat nämlich auch Bluetooth ?!

Timo

Hallo,
Wahrscheinlich unterstützt das 6280 von nokia nicht das SAP-Profil
"SIM access profile".
Damit kann die Freisprechanlage (bzw.) der HAndyadapter die kontrolle über die sim-karte übernehmen und das Handy geht in standby?!
Hab ich zumindest mal so gelesen.

Wie verhalten sich denn die Handys mit der Schnittstelle? Die müssten doch eigentlich permanent im Bluetooth-connect modus sein Also noch möglichen Geräteverbindungen suchen? Oder schaltet man jedesmal um, wenn man ins auto steigt?
Wie wirkt sich das denn auf die Akku-laufzeit aus?

Gruß,
Alex

Hallo,
ich besitze das 6280 von Nokia und muß sagen das es
mit der Freisprechanlage über Bluetooth super Funktioniert.
Mann muß halt vom Handy die Bluetooth Funktion immer aktiviert
lassen. Wenn man das Auto verläst, schaltet das Handy auf Normal
Betrieb um und wenn man in das Auto wieder einsteigt, bucht es sich wieder in Freisprecheinrichtung ein.
Akku-Laufzeit verringert sich dementsprechend.

Hallo Fireblader,

"... Akku-Laufzeit verringert sich dementsprechend."

Wieviel ist denn dementsprechend?
Um mal einen Vergleich zu haben:
Wie oft muss das Handy mit / ohne eingeschaltetem Buetooth an die Steckdose?

Ich frage, weil mein jeziges Handy (Siemens CX65) noch kein Bluetooth unterstütz.

Gruß,
Alex

Ähnliche Themen

Also nach den bisherigen Erfahrungen ist es so, wenn das Handy in Bluetooth Betrieb ist, hält der Akku bei mir ca. 2-2,5 Tage. Bei ganz Normalen Betrieb ca. 5 Tage. Die Akkulaufzeit verringert sich ca. um die hälfte.

Hallo, ich habe ein Sony P910i, kann mir jemand sagen ob es für mein Handy auch eine Lösung gibt?

Ich habe mitlerweile auch meinen Bluetooth adapter bekommen und habe es auch mit dem Samsung SGH-E 730 probiert und wie zu erwarten war...es funktioniert natürlich nicht! Ich habe in einem Firmenwagen eine Freisprech Bluetooth von Perrot und die funktioniert mit allen Handys.
Wieso baut DC eine Bluetooth Lösung die nur mit Nokia oder Siemens funktioniert?? Das wiederspricht doch jeglicher Theorie, weil denn kann ich mir gleich für ein paar € eine Aufnahmeschale für Nokia kaufen...

Ich habe das jetzt so gemacht:

In meinem Fundus alter Handys habe ich eins gefunden, wofür es einen regulären Adapter gibt. Dann habe ich mir von O2 eine Multicard für € 25,- geholt. Die eine kommt in das aktuelle Handy und die andere in das "alte" Handy, das in der Freisprecheinrichtung steckt. Immer wenn das Auto an ist, klingelt es im Auto, wenn nicht, dann auf meinem normalen Handy.

Nur mal so als "billige" Lösung ...

Oliver

Hallo,

warum funktioniert bei der neuen M Klasse Bluetooth nicht mit dem S 75? Erkennt wird es von der FSE, es heißt verbunden, aber Telefonate kann ich nicht annehmen bzw. ich kann eigentlich garnichts machen. Das Telefonbuch kann ich auch nicht sehen?

Danke
Andi

... ist eigentlich die Schale bei PEIKER direkt billiger als bei MERCEDES ... hat die einer von Euch direkt dort gekauft? Gruß jens

HANDY MIT BLUETOOTH IM ML

WER HAT ERFAHRUNG MIT PDA ODER NOKIA 9300
HABE NEUES MODUL VON MERCEDES FUNKTIONIERT AUCH MIT
NOKIA 9300i JEDOCH OHNE ZUGRIFF AUF DEN INTERNEN DATEN
SPEICHER ICH FRAGE MICH NUR WE SPEICHERT SEINE DATEN HEUTE BEI EINEM MODERNEN PDA NOCH AUF DIE KARTE???
DER WEITERE SCHWACHSINN BEIM VERLASSEN DES KFZ WERDEN ALLE TEL EINTRÄGE WIEDER GELÖSCHT.DIESES ZUR
MODERNEN MERCEDES TECHNIK VERSTEHE NICHT WAS MERCEDES DA SO MACHT UND SUCHE NUR EIN TEL.WAS
IM NEUEN ML FUNKTIONIERT UND NICHT AUS DER STEINZEIT
STAMMT.

Hallo Andi007,

ich habe heute das S65 in meinem neuen ML aktiviert. Es dauerte einige Zeit, bis ich die richtigen Einstellungen am Handy vorgommen hatte und die Verbindung mit der "Bluetooth-Schale" zum funktionieren brachte. Dein S75 steht in der Liste der möglichen Handys. D.h: Ich denke Dein S75 funktioniert auch, wenn alle notwendigen Schritte und Einstellungen in der richtigen Reihgenfolge durchgeführt werden. Nimm Dir Zeit und versuche in Ruhe jeden Schritt wie beschrieben durchzuführten.

Viel Erfolg, MLSLK-Fahrer

Mal ne Frage, gibt es für das SONY ERICSSON eine AUfnahme schale?
Oder kann ich eine Schale von einem anderen Modell für das K800i benutzen?

Wo gibts eigentlich immer di eaktuellsten aufnahmeschalen?

Danke!

Du rufst bein Händler an und fragst nach. Selbst die Zubehörliste im Internet ist nicht immer aktuell!

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen