Handy am Steuer an roter Ampel
Hallo!
Wir haben hier außerorts eine Ampel die eine lange Rotphase hat. (wenn man gerade kommt wo sie von gelb auf rot schaltet ist ungefähr 3 1/2 minuten rot.)
normalerweise darf man ja am steuer nicht mit dem handy telefonieren wenn der motor läuft.
so...wenn ich grad an die besagte ampel herangefahren bin und weis das sie gerade rot geworden ist, schalte ich meinen motor aus.. dürfte ich in dieser zeit wo mein motor an einer ampel aus ist mit dem handy am steuer telefonieren?
danke :-)
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Bei langen Bergabstrecken nicht zu empfehlen (Bremskraftverstärker) 😁
Nie zu empfehlen (Lenkradschloss) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Düsentrieb77
Nie zu empfehlen (Lenkradschloss) 😁
Bei geraden Strecken, eher außer acht zu lassen!! 😁
Aus der amerikanischen 😉 Bedienungsanleitung:
ohne Motor, mit Schlüssel im Schloss.
Ich frage mich manchmal, bei dem ganzen Zeug, dass sich manche in und an das Auto bauen, ist selten ne Freisprechanlage dabei. Aus welchem Grund?
Das mindeste wäre doch ne Passivhalterung (gibt es ja auch mit Antennenanschluss) und nen Headset (am besten Bluetooth-Headset, da kein störendes Kabel vorhanden).
Denn dadurch würde sich das Thema ob der Motor läuft, oder nicht, ergeben. Solange die Hand nicht am Handy ist, darf man telefonieren.
Und so teuer sind die Festeinbau-Freisprechanlagen nun auch nicht mehr. Bei ebay nagelneu um die € 100,- +/- .
Gruss
Ken
Ähnliche Themen
So ist es.
Mit Einbau durch den Fachmann bekommt man Bluetooth Anlagen wie Parrot CK 3100 schon unter 200 EUR.
Eben und das ist der Punkt, den ich nicht verstehe.
Viele gehen hin und bauen sich teure Sitze, Sportfahrwerke etc. ein. Fette Anlagen, etc. Aber keine Freisprechanlage.
Ist mir wirklich unverständlich.
Gruss
Ken
Das geht auch einfacher. Ich hab in meinem Handy ne integrierte Freisprecheinrichtung (Microverstärkung und Lautsprecher). Das funktioniert bestens, solange ich das Radio ausmache und nicht mehr als 130km/h auf der Autobahn fahre.
Ne Halterung habe ich auch: Klett-Klebeband (ca. 1,-€ pro Meter). 🙂
Billig und legal. 😁
Klar, das ist auch ne Möglichkeit, nur ist mir die Sprachqualität nicht gut genug.
Gruss
Ken
Für mich lohnt sich ne fest installierte Freisprecheinrichtung einfach nicht, weil ich sowieso alle zwei Jahre ein neues Handy bekomme.
Die Universal-Freisprecheinrichtungen bringens einfach nicht - abgesehen von den Bluetooth-Anlagen, die das Handy automatisch erkennen, sobald es in Reichweite ist und wo man auch keine Kabel anschließen muss. Nur sind diese Anlagen auch sau teuer.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
So ist es.
Mit Einbau durch den Fachmann bekommt man Bluetooth Anlagen wie Parrot CK 3100 schon unter 200 EUR.
Wo gibt es die PArrot CK 3100 mit Einbau für unter 200.- EURO???????????
@farmah
na 200-300.- EURO ist doch noch in einem angemessenen Rahmen, wenn ich mir überleg wieviel Geld manche in Ihr Auto stecken...........
ich würde da nicht telefonieren ,zumal du vielleicht spontan ( polizei ,feuerwehr ) die ampel freimachen musst ,es sollte eh viel härter durchgegriffen werden wenn die leute immer noch mit dem handy am ohr auto fahren ,erst gestern wäre mir so ein planloser fast in mein auto reingefahren,wenn man den dan kurz anhupt damit nichts passiert wird man nur verstört angsehen,so nach dem motto :was hat der denn ??
Angemessen? Im Vergleich zu ca. 15 Cent?? Das sehe ich nicht so.
Ich investiere z.Z. nur in Sachen wie z.B. Benzin, Inspektionen, Reparaturen, Autowäschen, Winterreifen, Ersatzteile...
ich meinte in was viele investieren wie: tunen, tieferlegen, Mords-Hifi-anlage oder bombenausstattung wie Klima usw.
Mit dem Klettband ists auch so ne Sache, !!! Die Parrot ist z.B.: komplett Sprachgesteuert, also kein rumfummeln an der Anlage und das Handy kann ruhig in der Tasche sein!!!!!!!
Dies ist natürlich eine sehr sichere Variante!!!!
@bobbysix
ebay Sofortkauf macht mit versichertem Versand keine 133 EUR.
In Versteigerungen wirst Du das Teil noch ein paar EUR preiswerter bekommen.
Für 67 EUR wirst Du einen Betrieb finden, der Dir das Teil mit Rechnung in einer halben Stunde einbaut.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
@bobbysix
ebay Sofortkauf macht mit versichertem Versand keine 133 EUR.
In Versteigerungen wirst Du das Teil noch ein paar EUR preiswerter bekommen.
Für 67 EUR wirst Du einen Betrieb finden, der Dir das Teil mit Rechnung in einer halben Stunde einbaut.
Wie kommen die nur an solche Preise????? Zu diesem Preis kann es ein normaler Händler noch nicht mal einkaufen. Da muss doch irgend etwas faul sein!!!!