Handy am Steuer an roter Ampel

Hallo!

Wir haben hier außerorts eine Ampel die eine lange Rotphase hat. (wenn man gerade kommt wo sie von gelb auf rot schaltet ist ungefähr 3 1/2 minuten rot.)

normalerweise darf man ja am steuer nicht mit dem handy telefonieren wenn der motor läuft.

so...wenn ich grad an die besagte ampel herangefahren bin und weis das sie gerade rot geworden ist, schalte ich meinen motor aus.. dürfte ich in dieser zeit wo mein motor an einer ampel aus ist mit dem handy am steuer telefonieren?

danke :-)

57 Antworten

Es muss halt immer erst was passieren bis man reagiert (Knöllchen oder Unfall), und dann wirds richtig teuer.... Besser vorbeugen durch eine gescheite FSE oder am besten beim Fahren gar nicht erst telefonieren!!!! Alles zwischendrin ist nix halbes und nix ganzes!!!!

breckbits Aussage ist doch das beste Beispiel dafür!!!!🙄

Ich sehe eine FES oder das Handy nicht als Spielzeug an, auch wenn ich das Teil hasse und den Fluch des 21. Jahrhunderts nenne. Aber mein Chef will, dass ich immer erreichbar bin, also habe ich es immer an.

Wenn ich mir aber anschaue, was die Leute Teilweise ins Auto bauen, sich aber weigern ne FES zu keuafen, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Gerade wenn man hingeht und sich ne Fette Anlage ins Auto reinbaut, ist es doch wohl eine kleinigkeit, gliech ne FES mit einzubauen, oder?

Spielzeug ist für mich eher ne wass weis ich wieviel hundert Watt Anlage im Auto, oder die Breiten Schlappen, etc.
Gruss
Ken

Zitat:

Original geschrieben von kensmith


Ich sehe eine FES oder das Handy nicht als Spielzeug an, auch wenn ich das Teil hasse und den Fluch des 21. Jahrhunderts nenne. Aber mein Chef will, dass ich immer erreichbar bin, also habe ich es immer an.

Wenn ich mir aber anschaue, was die Leute Teilweise ins Auto bauen, sich aber weigern ne FES zu keuafen, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Gerade wenn man hingeht und sich ne Fette Anlage ins Auto reinbaut, ist es doch wohl eine kleinigkeit, gliech ne FES mit einzubauen, oder?

Spielzeug ist für mich eher ne wass weis ich wieviel hundert Watt Anlage im Auto, oder die Breiten Schlappen, etc.
Gruss
Ken

Wie oft denn nun noch?? Es wurde doch nun schon MEHRFACH gepostet!! 🙄

Sicherlich ist es ein Sicherheitsaspekt, aber entscheiden muss das immernoch jeder für sich selbst!

Ich nehm bei kurzen Strecken in der Stadt auch meist das Handy und bei längeren Strecken nehm ich dann das Headset, denn soviel telefonier ich nun auch nicht. Ich werde ja meistens angerufen und ich hab kein Bock das Headset die ganze Zeit am Ohr zu haben, wenn doch keiner anruft, aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung. Wenn ich mir irgendwann ein neues Auto kauf und da ne FSE vorhanden ist, bin ich darüber auch nicht traurig!

Dann wünsche ich Dir gerade in der Stadt unfallfreies Fahren.
Und vor allem kein Kind, dass Dir vor das Auto läuft.

Ich glaube nicht, dass Du die Dir über die Konsequenzen solchen Tuns bewusst bist 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Dann wünsche ich Dir gerade in der Stadt unfallfreies Fahren.
Und vor allem kein Kind, dass Dir vor das Auto läuft.

Ich glaube nicht, dass Du die Dir über die Konsequenzen solchen Tuns bewusst bist 😕

Meist steh ich dann ja (Ampel etc.) aber ich vergesse immer den Motor abzustellen! 😉 😁

Vorschrift hin oder her, mehrere Studien haben bewiesen, dass ein Headset, oder eine Freisprecheinrichtung das Telefonieren während der Fahr nicht wesentlich sicherer macht.

Man ist trotz dieser kleinen Helferlein deutlich stärker abgelenkt, als durch einen quatschenden Beifahrer, denn der sieht brenzlige Situationen und wird dann normalerweise die Klappe halten.

Gut, es ist erlaubt, aber wer wirklich sicher unterwegs sein will, der sollte das Telefonieren am Steuer ganz weglassen.

Längere Gespräche führe ich übrigens nie während der Fahrt. Ich rufe vieleicht ab und zu auf der Arbeit oder bei Freunden an, um ihnen zu sagen, dass ich im Stau stehe und später komme. Wenn irgendwer aus meiner Familie anruft, gehe ich garnicht erst dran, denn das kann ich während der Fahrt überhaupt nicht vertragen.

DAs sagte ich ja auch schon vorher, dass diese Frage noch ein wenig offen ist. Aber es gibt einen Begriff aus dem englischen, was den Kern der Sache eigentlich trifft:
"Hands free set"
Es geht in erster Linie darum, dass man beide Hände zur Verfügung hat. Telefoniere ich mit dem Handy am Ohr, bleibt nur noch eine Hand zum Lenken und Schalten. Hinzu kommtnoch die meist etwas seltsame Kopfhaltung beim telefonieren (Handy zwischen Kopf und Schulter klemmen).
Mit Headset oder FES bleiben die Hande frei.

Ich stimme Dir aber zu, dass man, wenn überhaupt telefoniert wird, die Gespräche kurz halten sollte.
Ich mache es aber umgekehrt: Ruft meine Familie an, gehe ich Grundsätzlich dran, denn es könnte auch zu Hause etwas passiert sein.
Ruft jemnd von der Arbeit an, ist aber auch abhängig davon wer, gehe ich nicht immer dran.

Gruss
Ken

Handschalter im Stadtverkehr mit Telefon am Ohr fahren erfordert schon eine kleine Akrobatik.

FSE mit und ohne Automatik eher keine.

Zitat:

Gut, es ist erlaubt, aber wer wirklich sicher unterwegs sein will, der sollte das Telefonieren am Steuer ganz weglassen.

Gut gesagt!

Kein Widerspruch.

Ergänzend optimiert:
Keine Beifahrer mitnehmen, Radio + Navi ausbauen, Essen, Rauchen, Trinken nur auf dem Rastplatz etc..

Einfach nur fahren.

Zitat:

Original geschrieben von kensmith


Ich sehe eine FES oder das Handy nicht als Spielzeug an, auch wenn ich das Teil hasse und den Fluch des 21. Jahrhunderts nenne. Aber mein Chef will, dass ich immer erreichbar bin, also habe ich es immer an.

Ich fahre für eine holländische Spedition LKW und mein Chef möchte mich auch immer erreichen. In meinem alten LKW hatte ich keine FSE und mein Chef hat des öfteren vergeblich versucht, mich anzurufen. Soll er halt ne SMS schicken und wenn ich das nächste Mal Pause mach ruf ich ihn an.

Jetzt habe ich eine FSE im LKW 🙂

Und wenn dein Chef dich immer erreichen will, dann soll er dir halt ne FSE kaufen.

In Holland kostet telefonieren am Steuer 135 EUR.

Gruß Christian

@Christian74,

da ich keinen Dienstwagen habe, bekomme ich von der Firma keine FES. Ich konnte meien Chef aber überreden, mir ein Bluetooth-Headset zu spendieren. Funzt einwandfrei und ich benutze es viel.

Und wie schon gesagt, gehe ich nicht immer dran. Es hängt immer davon ab, wer mich anruft.
Ich werde mir aber ne FES ins Auto bauen.
Ich denke mal es wird die Parrot CK3100 Bluetooth. Die gefällt mir recht gut und ich Geräteunabhängug.

Gruss
Ken

'n billiges Headset kostet 3EUR, Auto-Annahme hat schon mein bald Jahrzehnte altes C25. Zum Wählen kann ich auf einen Parkplatz fahren bzw. in der Stadt anhalten. Damit ist das Thema für mich was das Verwarngeld angeht vom Tisch. Und wem die Tonqualität davon zu schlecht ist, der soll mich eben nicht anrufen...

MfG, HeRo

Deine Antwort
Ähnliche Themen