Handy Adapter für MMi 3g Facelift 3. Generation

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe die Suche benutzt, aber nichts passendes gefunden.

Kann mir einer sagen mit welchem Adapter/ Umbauaktion ich mein Iphone 4 in meine MAL angeschlossen bekomme?

Siehe Bild.

Danke,
Stefan

Mittelarmlehne-handy
25 Antworten

Ich habe die gleiche handyvorbereitung wie du (Atomickeins), dafür bis vor kurzem einen iPhone4 adapter und jetzt den iPhone5 adapter (mit dem 5s 🙂 ).

das 5S ist ja etwas größer als das 4S und hat diese neuen kleinen Lightning-Stecker (oder wie die heissen) - da braucht man natürlich einen neuen Adapter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


@magic62:
prima - danke für die Antwort, dann wäre sowas ja eine Alternative für Stefan. Ich würde an seiner Stelle mal in der Bucht danach suchen....

Ist eben keine Alternative für ihn, weil diese Trägerplatte in seiner MAL nicht hat. Noch einmal, schau dir seine MAL an, dann wirst du das feststellen. Er benötigt eine komplett neue MAL, und dann bleibt noch das Problem mit der Verkabelung.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


@magic62:
prima - danke für die Antwort, dann wäre sowas ja eine Alternative für Stefan. Ich würde an seiner Stelle mal in der Bucht danach suchen....
Ist eben keine Alternative für ihn, weil diese Trägerplatte in seiner MAL nicht hat. Noch einmal, schau dir seine MAL an, dann wirst du das feststellen. Er benötigt eine komplett neue MAL, und dann bleibt noch das Problem mit der Verkabelung.

das seine MAL das nicht hergibt habe ich längst verstanden aber diese Trägerplatte sammt MAL ist käuflich erwerbbar - z.B. in der Bucht oder bei Audi oder sonst wo und passende Kabel kann man auch kaufen. Sogar Telefonsteuergeräte sind auf dem Markt wenn es dann daran noch hängen sollte. Es ist halt die Frage was für einen Aufwand er treiben möchte um sein Ziel zu erreichen....

Ähnliche Themen

Hallo,

danke für eure Unterstützung, aber diesen Aufwand möchte ich nicht betreiben.
Abgesehen von den Kosten, ist mir das zu aufwendig.

Da kaufe ich mir lieber eine Multi Sim Karte, vorerst bei D1, in der Hoffnung dass es diese Funktion auch bald bei Congstar oder anderen günstigeren Anbietern gibt. Die monatlichen Kosten liegen bei 4,95 Euro, somit noch bezahlbar.

By the way: Ich kann eine Sim in das Handy und/ oder in den Slot im Handschuhfach stecken.
Kennt jemand den Unterschied/ Vorteile/ Nachteile? Warum gibt es 2 Slots??

Gruß,
Stefan

mir wäre der Aufwand auch zu groß aber wenn man es unbedigt will ist es möglich und bitte den Simkartenslot nicht mit den SD-Kartenslots verwechseln...

Nachtrag: auch da gibt es Unterschiede, bei mir fehlt zum Beispiel der Simkartenslot in der Mitte also schau lieber mal genauer nach bevor Du umsonst Geld ausgibst...

Ashampoo-snap-2013-10-17-20h28m02s-005

Hallo,

ich weiß zwar nicht wie "dämlich" ich hier rüber komme, aber einen Sim-Slot kann ich schon von einem SD-Slot unterscheiden...😉.

Und ja, der befindet sich in der Mitte.

Gruß,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von wesso


Hallo,

ich weiß zwar nicht wie "dämlich" ich hier rüber komme, aber einen Sim-Slot kann ich schon von einem SD-Slot unterscheiden...😉.

Und ja, der befindet sich in der Mitte.

Gruß,
Stefan

Zitat:

Warum gibt es 2 Slots??

Ich wollte eigentlich nur helfen aber irgendwie kommt das wohl nicht richtig rüber 😠 Ich bin weder ein Klugscheisser noch denke ich das Du dämlich bist.....

Zitat:

Ich wollte eigentlich nur helfen aber irgendwie kommt das wohl nicht richtig rüber

Doch, das kam schon so rüber..., das dämlich war ja mit Zeichen versehen, plus smilie...

Also alles gut!!

Ich habe bei meinem Mobilteil oben ein Sim-Slot und eben in der Einheit links im Handschuhfach.
Also zwei..., warum auch immer..😕

Muss wohl mal das Handbuch lesen...🙄

Das in dem Mobilteil ein Slot ist ist logisch, dann haben wir wohl aneinander vorbei getextet....

Anstatt eine Dualsim zu kaufen könnte man auch einfach eine Prepaid-Karte kaufen und das eigene Handy beim Ausschalten auf die Prepaid-Sim umleiten. So braucht man das Handy beim Einsteigen nur aus zu machen und schon ist der Empfang im Auto aktiv.
Ich hatte es so in meinem VFL gemacht und das alte Handy immer im Auto gelassen. Das Handy hatte ich so eingestellt, dass es automatisch mit ausgeht, wenn der Strom weg ist und schon lief es für mich optimal.

Der Simslot im Handschuhfach ist normal die bessere Alternative als eine Bluetoothvorbereitung, vor allem beim FL Modell. Wenn man eine Sim im Handschuhfach hat, hat man ein integriertes Autotelefon und der Empfang geht automatisch über die Außenantenne was bei einer Bluetoothvorbereitung beim FL nicht so ist. Dort wird selbst mit einer Ladeschale nur geladen aber kein Funksignal übertragen. Dies war beim VFL in den ersten Baujahren noch anders, dort wurde mit einer Bluetoothvorbereitung und einer Ladeschale im Handschuhfach auch das Funksignal übertragen.
Ob man, wenn man im Handschuhfach die Sim-Karte einstecken kann automatisch auch die Telefonfunktion in der Mittelarmlehne hat, so dass damit ebenfalls das Funksignal übertragen wird weiß ich nicht, ich gehe aber davon aus, würde aber zur Sicherheit die Sim in das Handschuhfach stecken.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Meiner Meinung nach kann der TE auf jeden Fall keine "normale" Ladeschale verwenden, da es bei ihm ein Autotelefon ist.

Weiß von euch eigentlich jemand ob man die Ladeschalen zum Aufbringen auf die Trägerplatte aus dem VFL auch im FL verwenden kann?

Grüße,
quattrofever

Deine Antwort
Ähnliche Themen