Handwerkzeuge von BGS

Hallo Zusammen,

BGS Handwerkzeuge. Hat jemand gute Erfahrung damit?

Gibt es auch be Eday.....

Kann jemand mir diese Empfehlen mit einem guten Gewissen.

Also vor kurzem kannte ich auf nicht Sonic Werkzeuge. Aber nun bin ich echt begeistert.

BGS wäre da noch mal bißchen günstige. Will endlich weg von Gedore.

Gruß

Daniel

Beste Antwort im Thema

BGS ist meines Wissens Importware aus Fernost ...

PS: Man muß nicht gleich zu jeder Frage, die einem in den Kopf schießt, einen Thread eröffnen. Selber recherchieren (z.B. google) ist absolut "in". 😉

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Mein Satz Ratschen-Maulschlüssel (Louis-Versand) taugt gerade dazu, ein bißchen Kleinkram zu erledigen. Feste Schrauben müssen erstmal vorgelöst werden, um den Kopf nicht zu vergnaddeln.
*hüstel*
rätschen maul schlüssel sind ebenso wie rätschen nicht unbedingt dazu geeignet schrauben zu lösen sondern GEÖFFNETE schrauben "rauszurätschen" 😉 besonders die rätschen maulschlüssel reisen gerne ab wen man feste schrauben versucht aufzumachen. im übrigen auch astreine markenware 😉

man muss schon unterscheiden....bei rätschen und nüssen gibts echt auch bei günstigen anbietern astreine qualität. siehe proxxon. bei gabelschlüsseln, maulschlüsseln oder gekröpften merkt man aber wirklich markenware und günstiges. besonders merkt man das bei bremsleitumgsschlüsseln. hier hällt ein günstiger keine 2 mal.

wirkliche top teile siehst dann bei letzte chance werkzeugen 😉 also "entweder mit dem oder flex/wegwerfen". gibts von snap on mit dem passenden namen "last chance". affengeiles teil! oder beim mutternsprengern oder auspresswerkzeugen.

Eine 1/2 zoll Ratsche sollte schon ne radmutter aufbekommen und wenn ich mich mit 100kg Lebendgewicht draufstelle .Ne 72 Zahnratsche macht das wenn der stahl taugt

Ratschenringschlüssel hole ich in Polen und siehe da sie halten und sind günstig ( 7-12 Euro das stk )

Zitat:

Original geschrieben von europdriver


Eine 1/2 zoll Ratsche sollte schon ne radmutter aufbekommen und wenn ich mich mit 100kg Lebendgewicht draufstelle .Ne 72 Zahnratsche macht das wenn der stahl taugt
Ratschenringschlüssel hole ich in Polen und siehe da sie halten und sind günstig ( 7-12 Euro das stk )

jein...geht natürlich. nur eben nicht auf dauer. und wie du richtig gesagt hast: umso feiner die verzahung umso massiver ist das ding.

Ich schräubere ja nur an den Moppeds - da sind die Anzugsmomente nicht soooo hoch 😁. Dafür hat Suzuki ein Patent auf seine Schrauben - Köpfe wahrscheinlich Gemisch aus Reismehl und Zinnstaub, dafür Gewinde selbstverschweißend. Zeigt man da nur den Günstig-Schlüssel, sind die Köpfe schon rund. Mit Proxxon hast Du recht, sind die "Vorlöser" im Kleinbereich. In den Bereichen 100Nm + Schraubensicherung hab ich mir aber doch Hazet gegönnt - dekadenter Sack   😁........

wobei man trotz aller unkenrufe sagen muss das proxxon die ersten waren die zum bezahlbaren preis nüsse angeboten hat die "rund" waren und somit nicht an den ecken der schraube sondern an den flanken gegriffen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


wobei man trotz aller unkenrufe sagen muss das proxxon die ersten waren die zum bezahlbaren preis nüsse angeboten hat die "rund" waren und somit nicht an den ecken der schraube sondern an den flanken gegriffen hat.

das ist durchaus möglich

aber

für mich persönlich konnte ich zwischen einer ordentlichen 6kant Nuss und einer "runden" flankenschonenden keinen Unterschied feststellen . Eher knallt die Schraube weg . Ist aber meine persönliche Meinung .

MfG

vergammelte muttern hast gleich rundgenudelt mit normalen nüssen 😉

Hallo,

ich habe seit einigen Jahren zwei Komplettsätze Ring und Maulschlüssel von BGS im Einsatz und kann wirklich nicht meckern.

Alle Schlüsselweiten passen sehr genau (mit Meßschieber nach gemessen) und die Schlüssel halten extremen Belastungen (mit 1,5 m Rohr als Verlängerung) stand.

Würde ich wieder kaufen.

Bei "Ratschenkoffern" kann ich nicht mitreden, da habe ich FAMEX und Hazet im Einsatz.

Werkzeug ist so eine Sache. Nein, eigentlich nicht. Ich kaufe vernünftiges (Marken)Werkzeug. Ist zwar teurer, aber ich kaufe es einmal und gut. Dieses Werkzeug vom Aldi oder so; ein 50 teiliger Knarrensatz für nen Zehner. Mach da bloß nen Bogen drum. Dieses billige Werkzweug ist teilweise sogar sehr gefährlich. Mir ist bei so einer Aktion mal der Schraubenzieher abgebrochen oder ein Maulschlüsel ist im Maul verbogen. Dann war es 13,5265 Schlüssel Man glaubt es kaum.

Hi,

wer sich einmal beim Schrauben einen Handknochen gebrochen hat, weil der Schraubenschlüssel nachgab, der vertraut danach meist nur noch auf Qualität.

Wenn mein gesplitterter Handknochen heute wieder mal weh tut, weiß ich, warum auch in meiner Hobbywerkstatt nur noch HAZET und Konsorten zu finden ist.

Früher hab ich solche Werkzeuge als Bezahlung (statt Geld, hatte dafür ne Einkaufs-Wunschliste mit Bezugsquelle) angenommen, wenn ich für Bekannte was gemacht hab. Und die Bekannten wussten, dass gutes Schrauben mit gutem Werkzeug geht und sauteuer ist.

Noch heute denke ich beim Benutzen der Werkzeuge an die ausgeführten Arbeiten 😁

ich habe eine seegeringzange von bgs...

...fürs tägliche schrauben ist die nix, aber wenns mans nur ab-und-zu mal braucht ists ganz ok...

...für die 'schweren' arbeiten hab ich hauptsächlich gedore/rahsol/hazet in der werkstatt, teilweise noch aus den späten 60'gern bis hauptsächlich ende der 80'ger jahre......hat zwar damals ein schweinegeld gekostet - aber das werkzeug bekommen warscheinlich noch meine ur-ur-enkel vererbt! 😁

BGS ist für den Hobbybereich ok,allerdings habe ich schon einen 13 schlüssel eine Vielzahnnuss für Schlagschrauber und eine Ratsche am Drehmomentschlüssel auf dem Gewissen. Allerdings ist das eher dem harten/ nicht sachgemäßem Einsatz geschuldet. KS TOOLS kann ich nur empfehlen,mein Nachbar ist Geschäftsführer in ner Firma die jetzt auch KS TOOLS vertreibt , sehr ordentliche Qualität zum guten Preis. Und da ich den ganzen Kram zum Einkaufspreis kriege preislich meist kaum noch zu schlagen 😁 KS Tools wird mittlerweile auch in vielen Kfz-Werkstätten eingesetzt😉

Moin
Ich hatte miur über ebay von BGS extra kurze Ring-Maul geholt weil ich auf der Arbeit kurze Schlüssel brauche, die man auch mal in die Hosentasche stecken kann, gerade 17er und 19er.
Aber so richtig warm bin ich mit denen noch nicht geworden, die Paßform ist nicht so richtig gut, die Schlüssel sind im Verhältnis zu Markenhersteller "dickwandiger".
Einmal bin ich mit dem Ring schon mal abgerutscht, was mir mit einem Markenwerkzeug wohl so nicht passiert wäre.
Schaue jetzt doch wieder eher zu guten Markenwerkzeug.

Wenn man mal einen Stahlwille neben einen BGS Schlüssel legt, dann ist der Stahlwille extrem schlank.

Gut diese extra Kurzen gibt es nicht von Stahlwille. 🙁

Kann morgen mal zum Größenvergleich ein Bild posten.

Mfg
Frank

Moin
So hier mal ein kleiner Vergleich.
Einen Überlangen 10er Ring-Maul von Stahlwille und einen extra kurzen von BGS.

Stahlwille ist viel präziser gefertigt und liegt gut in der Hand schon fast zu schlank, aber doch perfekt.
Die von BGS liegen durch ihre leicht raue Oberfläche irgendwie rutschig in der Hand und sind doch etwas unhandlicher.

Mfg
Frank

Bgs-ring-maul-01
Bgs-ring-maul-02
Bgs-ring-maul-03

Ich kann hier noch zwei Typen Schlüssel beisteuern. Der Ratschenschlüssel von Belzer (ca. 2000 - 2005 gekauft) hat ein rekordverdächtig schmales Maul. Den Dowidat habe ich 1970 im Set gekauft.

Scan10001

Zitat:

Original geschrieben von M.Hunter


...liegen durch ihre leicht raue Oberfläche irgendwie rutschig in der Hand...

hat eigentlich mal jemand ausprobiert, ob man einen 'abgegriffenen'

(und damit rutschigen)

schraubenschlüssel durch sandstrahlen wieder zu neuem grip verhelfen kann? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen