Handwerkzeuge von BGS

Hallo Zusammen,

BGS Handwerkzeuge. Hat jemand gute Erfahrung damit?

Gibt es auch be Eday.....

Kann jemand mir diese Empfehlen mit einem guten Gewissen.

Also vor kurzem kannte ich auf nicht Sonic Werkzeuge. Aber nun bin ich echt begeistert.

BGS wäre da noch mal bißchen günstige. Will endlich weg von Gedore.

Gruß

Daniel

Beste Antwort im Thema

BGS ist meines Wissens Importware aus Fernost ...

PS: Man muß nicht gleich zu jeder Frage, die einem in den Kopf schießt, einen Thread eröffnen. Selber recherchieren (z.B. google) ist absolut "in". 😉

166 weitere Antworten
166 Antworten

Exotisch = Nicht handelsüblich.
In handelsüblichen Bitsets oder Ratschenkästen gibt es fast nie 7mm Inbus, weil es nicht in den üblichen, deutschen Werkzeugkonventionen vorhanden ist.
In F gibt es in jedem Inbusschlüsselsatz oder Bitsatz auch 7er, in Deutschland nicht.
Selbst bei Grössen wie Carolus/Gedore etc.

Bis auf Bremssätteln von BMW kenn ich auch keine Anwendung von 7mm Inbus Bits.
Das ist einfach so.

Das sie dadurch nicht wirklich selten sind, dass ist ja klar.
Aber man muss halt darauf achten.

Und ja, ob du es glaubst oder nicht, in China werden tatsächlich auch hochqualitative Sachen hergestellt, genauso wie in Deutschland auch Müll produziert wird.

(z.B. vor einer Woche die Made-in-Germany Wiesauchimmernoname Lehre aus dem Baumarkt, die sich beim zusammendrücken nach einer Anwendung verbogen hat.)

Aber glaube bitte an was du willst.

Den 7-mm-Innensechskant an den Bremssätteln gibt es nicht nur bei BMW, sondern auch bei anderen Herstellern oder besser Zulieferern.

Dass der Hobby/Bastelset nicht standartmäßig dabei ist, könnte auch einen tieferen (Hinter)Grund haben.😉

Käuflich zu erwerben ist er aber auf alle Fälle.

Zitat:

Original geschrieben von europdriver


ICH LACH MICH WEG China und Qualität .........fängt beim Sonnenschirm an (hält 2 Tage )hört beim Brötchen auf (kommt gefrostet im Container).......
Werkzeuge die was taugen und wo echter Stahl und Drehmoment gebraucht wird zB ein 55 Torx findet man selten .Aber hauptsache billig !
Auch frag ich mich was sind exotische Schlüsselgrößen ???? Keinesfalls ein 7er Inbus oder eine 15er ,16er Schlüsselgröße!!

naja das mit dem "hinterm stein"....da hab ich auch möchtig gelacht. fakt ist das "entwickelt im westen und gebaut im osten" durchaus eine brauchbare oder gar gute qualität abliefern kann und auch wird. aber "entwickelt und gebaut in china" ist scheisse, war schon immer scheisse und wird auch immer scheisse bleiben.

is nix persönliches aber ich empfehle mal eine reise in chinesische produktionsfabriken. dann wird ganz fix klar WARUM da nie im leben was brauchbares rüberkommen kann.

ach ja...7er inbus: JEDER vorder stossdämpfer von vw hat den im dom eingeschlagen.

@topic
bgs hab ich meine ganzen "spezialschlüssel" wie zapfennüsse, vielzahn etc. für alle schaltjahre mal brauchen reicht das dicke. für den öfteren einsatz würd ich aber nicht undbedingt das zeugs kaufen. den im gegensatz zur meinung "sir grosskotz" sind nicht passende nussen und schlüssel genau DER ausschlusspunkt. es gibt nix beschisseneres als einen zu grossen schlüssel. entweder haust dir die arme an oder machst den kopf rund.

mein tip: proxxon! etwas besseres gibts für kleines geld nicht.

Hallo,

habe auch einiges von Proxxon. Aber, in meinem Ratschenkasten (1/2, 1/4) war keine 16'er, 18'er und 21'er Nuss drin, wenn man die Zündkerzennuss mal nicht mitzählt... In den jetzigen sind die scheinbar auch mit drin.

Mfg
Hermann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


Hallo,

habe auch einiges von Proxxon. Aber, in meinem Ratschenkasten (1/2, 1/4) war keine 16'er, 18'er und 21'er Nuss drin, wenn man die Zündkerzennuss mal nicht mitzählt... In den jetzigen sind die scheinbar auch mit drin.

Mfg
Hermann

das kann dir bei einem "markenkoffer" auch so gehen. so isses nun nicht. im übrigen sind 16er und 18er nüsse seeeeeeeeeehr selten. sowas kommt eher aus dem hydraulik bereich. ok vw hat auch 18er köpfe....aber wirklich eher die ausnahme 😉 16er wüsst ich jetzt ausser bei der hydraulik nichts wo das passen sollte.

und ja bei den gemeinsamen (1/2 und 1/4) kisten ist nicht alles bei was man sich vorstellt. deshalb kauft man sich auch beide einzeln 😉

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


im übrigen sind 16er und 18er nüsse seeeeeeeeeehr selten. sowas kommt eher aus dem hydraulik bereich. ok vw hat auch 18er köpfe....aber wirklich eher die ausnahme 😉 16er wüsst ich jetzt ausser bei der hydraulik nichts wo das passen sollte.

ähm, E61, Bremssattel, Stoßdämpfer, Querlenker, Zugstreben...

Mfg
Hermann

ok bimmer fahr ich net 😉

Hallo,
Ich habe "offene Ringschlüssel" von BGS.
Es fehlt allerdings der Aufdruck: " Vorsicht ! Leicht zerbrechlich. " 
😁

Mein Satz Ratschen-Maulschlüssel (Louis-Versand) taugt gerade dazu, ein bißchen Kleinkram zu erledigen. Feste Schrauben müssen erstmal vorgelöst werden, um den Kopf nicht zu vergnaddeln.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Mein Satz Ratschen-Maulschlüssel (Louis-Versand) taugt gerade dazu, ein bißchen Kleinkram zu erledigen. Feste Schrauben müssen erstmal vorgelöst werden, um den Kopf nicht zu vergnaddeln.

da hast du aber eine gute Qualität erwischt 😰

ich hab mir einen satz von KS-Tools gekauft der war im Angebot bei meinen werkzeugdealer einen satz von 8mm - 19mm für 49 euro
ist von guter Qualität

KS-Tools ist doch der Krams, der im TV verkauft wird......bislang waren sämtliche TV-Verkaufs-Show-Produkte nur überteuerter Mist.....sollte KS-Tools tatsächlich ne Ausahme darstellen?😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


KS-Tools ist doch der Krams, der im TV verkauft wird......bislang waren sämtliche TV-Verkaufs-Show-Produkte nur überteuerter Mist.....sollte KS-Tools tatsächlich ne Ausahme darstellen?😕😕😕

nein du meinst red-tools was im fernsehen verkauft wird

ks-tools ist das :

http://www.kstools.com/de/firma.html

Stimmt, hab ich wohl verwechselt.😛

Moin
Ich habe mir vor ein paar wochen einen Ring-Maulsatz von BGS bei ebay geholt.
DIESEN Satz habe ich mir geholt, weil ich kürzere Schlüssel haben wollte für enge Bereiche.
Die Qualität ist echt nicht so der Hit. Die Köpfe sind recht dick ausgelegt und der Passsitz zum Schraubenkopf ist nicht so berauschend, auch liegen die Schlüssel nicht so gut in der Hand.

Aber so kurze Schlüssel gibt es sonst kaum.
Im Nachhinein würde ich mir die Schlüssel wohl nicht wieder kaufen, aber für das Geld war es den Versuch wert.

Mfg
Frank

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Mein Satz Ratschen-Maulschlüssel (Louis-Versand) taugt gerade dazu, ein bißchen Kleinkram zu erledigen. Feste Schrauben müssen erstmal vorgelöst werden, um den Kopf nicht zu vergnaddeln.

*hüstel*

rätschen maul schlüssel sind ebenso wie rätschen nicht unbedingt dazu geeignet schrauben zu lösen sondern GEÖFFNETE schrauben "rauszurätschen" 😉 besonders die rätschen maulschlüssel reisen gerne ab wen man feste schrauben versucht aufzumachen. im übrigen auch astreine markenware 😉

man muss schon unterscheiden....bei rätschen und nüssen gibts echt auch bei günstigen anbietern astreine qualität. siehe proxxon. bei gabelschlüsseln, maulschlüsseln oder gekröpften merkt man aber wirklich markenware und günstiges. besonders merkt man das bei bremsleitumgsschlüsseln. hier hällt ein günstiger keine 2 mal.

wirkliche top teile siehst dann bei letzte chance werkzeugen 😉 also "entweder mit dem oder flex/wegwerfen". gibts von snap on mit dem passenden namen "last chance". affengeiles teil! oder beim mutternsprengern oder auspresswerkzeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen