Handwäsche im Winter?

Tja,
Wie machen das die Profis mit der Handwäsche im Winter?
Habe mir Anfang November schon fast die Finger steif gefroren bei der letzten Handwäsche.

Habt ihr Tips?
Weil das Salz muss weg! 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Alternativ durch die Waschanlage ...

😰 😰 😰

Er hat das böse Wort geschrieben!

Nein, keine Waschanlage! Gibt Swirls und die Chemie holt das Wachs runter. Entweder ist es so warm, dass Handwäsche möglich ist, oder wenn es grenzwertig ist, mal eine Runde HDR in der SB-Waschbox ... oder es wird gar nicht gewaschen.

Gruss DiSchu

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


Komme auch grad von der Waschbox.
Nach knapp 2 Stunden bei nur 2 Grad plus 😠 ist das Auto wieder blitzeblank 🙂 🙂

Hab ich auch seit heute hinter mir, also während der Wäsche war es ja ok, aber danach waren die Finger schon ziemlich kalt 😰 Aber es hat sich wenigstens gelohnt.

Ich hab mein Auto seit 1 1/2 Monaten nicht mehr richtig gewaschen *heu*

Vor 2 Wochen habe ich es probiert einfach nur in der Waschbox mit hochfruck reinigen und klarspühlen das Auto vom gröbsten Dreck zu befreien, aber irgendwie hat das nicht wirklich geholfen.

Bin auch kurz davor wieder durch die Waschstrasse zu fahren (wie früher jeden Winter), ich kann mein Auto nicht mehr angreifen ohne das ich mich schmutzig mache *kotz*

Kann ich nach dem "abkärchern" die Heckklappe z.B. mit einem Detailer vom Dreck befreien, damit ich die wieder vernünftig angreifen kann? oder zerkratz ich damit alles?

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


Ich hab mein Auto seit 1 1/2 Monaten nicht mehr richtig gewaschen *heu*

Vor 2 Wochen habe ich es probiert einfach nur in der Waschbox mit hochfruck reinigen und klarspühlen das Auto vom gröbsten Dreck zu befreien, aber irgendwie hat das nicht wirklich geholfen.

Bin auch kurz davor wieder durch die Waschstrasse zu fahren (wie früher jeden Winter), ich kann mein Auto nicht mehr angreifen ohne das ich mich schmutzig mache *kotz*

Kann ich nach dem "abkärchern" die Heckklappe z.B. mit einem Detailer vom Dreck befreien, damit ich die wieder vernünftig angreifen kann? oder zerkratz ich damit alles?

Hallo Mike1509

habe meinen Polo auch kürzlich abgekärchert.
Natürlich bekommt man den Lack damit nicht 100%ig sauber, daher würde ich es einfach so lassen!
Allerhöchstens würde ich die Griffmulde an der Heckklappe säubern.
Ich sehe das nicht so eng, im Winter bekommt mein Auto keine Handwäsche, er wird´s überleben🙂
Ich sehe zu, das die Scheiben sowie alle Leuchten immer sauber sind, das war´s.

Muss übrigens ein bißchen schmunzeln, wie manche ihr Auto im Winter pflegen.
Ich möchte damit niemanden angreifen! Das ist natürlich alles Abnsichtssache!😉

Grüße
Sandra

Zitat:

Original geschrieben von Sandra648


Natürlich bekommt man den Lack damit nicht 100%ig sauber, daher würde ich es einfach so lassen!
Allerhöchstens würde ich die Griffmulde an der Heckklappe säubern.
Ich sehe das nicht so eng, im Winter bekommt mein Auto keine Handwäsche, er wird´s überleben🙂
Ich sehe zu, das die Scheiben sowie alle Leuchten immer sauber sind, das war´s.

Ich kann es von Natur aus nicht leiden, wenn mein Auto dreckig ist, aber ebenso bin ich gegen diesem "Fleck-Tarn-Look". Deswegen werden bei mir nur die Spiegel, Front und Seitenscheiben gereinigt, hintenraus braucht kein Mensch. Ebenso hasse ich den "Halbmond", den der Heckwischer hinterlässt... deswegen Heckwischer raus programmiert. An der Griffmulde fasse ich immer nur vorsichtig an, damit man keine Fingerspuren sieht, zum zuziehen hat man in der Regel innen einen Griff. Diese ganzen Fingertapsen auf der dreckigen Klappe kann ich auch nicht leiden. Am Schweller passe ich auf, dass ich nicht mit der Hose dagegen komme, auf der Fahrerseite klappt es, nur die Kollegin auf der Beifahrerseite poliert mir regelmäßig den Schweller blank 🙄

Also, wer mein dreckiges Auto anfasst und Abdrücke hinterlässt, der stirbt! 😉

Btw: Für Montag sind hier ü15 Grad angesagt... ist es moralisch verwerflich sein Fahrzeug an Heilig Abend in Shorts und T-Shirt zu waschen? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


... zum zuziehen hat man in der Regel innen einen Griff. Diese ganzen Fingertapsen auf der dreckigen Klappe kann ich auch nicht leiden.
[...]
Also, wer mein dreckiges Auto anfasst und Abdrücke hinterlässt, der stirbt! 😉

Ein Glück, dann bin ich damit nicht alleine 😉

Meine Frau verdreht schon immer die Augen, wenn ich alle Mitfahrer mehrfach darauf aufmersam mache:

DAS AUTO HAT GRIFFE!

😁

Das betrifft bei mir aber auch den sauberen Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Btw: Für Montag sind hier ü15 Grad angesagt... ist es moralisch verwerflich sein Fahrzeug an Heilig Abend in Shorts und T-Shirt zu waschen? 😁

Toll, bei uns schneit es schon wieder.

Weisse Weihnachten - schön!

Wagenwäsche? Nicht in Sicht - weniger schön 😉

Gruss DiSchu

@ Bunny Hunter

ein sauberes Auto ist natürlich besser als ein Dreckiges, ganz klar
Versuche auch immer jetzt bei diesem Wetter nicht unnötig an den Lack zu "grapschen"

Zum Thema Waschen: Wenn´s bei euch wirklich um die 15 Grad wird (mensch wir haben doch Winter🙂)
dann wasch doch ruhig in T-Shirt und Shorts und das an Heiligabend😁
Da ziehst Du die Aufmerksamkeit garantiert auf Dich!😁

@DiSchu

Trag es mit Fassung😁 und denk schon einmal an den Frühling wo man sein Auto endlich wieder so richtig verwöhnen kann😉

In diesen Sinne wünsche ich euch beiden und allen anderen schon einmal "Schöne Weihnachten"

Grüße
Sandra

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


An der Griffmulde fasse ich immer nur vorsichtig an, damit man keine Fingerspuren sieht, zum zuziehen hat man in der Regel innen einen Griff. Diese ganzen Fingertapsen auf der dreckigen Klappe kann ich auch nicht leiden.

Das sehe ich ganz genauso und werd von allen aus meinem Bekanntenkreis deswegen für bekloppt erklärt. 😁

Ich hab ein Allgeilrezept gehen den Dreck.
Schließt euch mir an und eure Autos sind auch im
Winter wie geleckt und das zu jeder Tages- und Nachtzeit 😉

P.S. Ich weiß das da oben AllGeilrezept steht. Ich lass es so weils was hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Ich hab ein Allgeilrezept gehen den Dreck.
Schließt euch mir an und eure Autos sind auch im
Winter wie geleckt und das zu jeder Tages- und Nachtzeit 😉

P.S. Ich weiß das da oben AllGeilrezept steht. Ich lass es so weils was hat 😁

High?

Ne! Du?

Wollte ein Bild laden, geht aber nicht.

na klar, Dein allheilmittel ist doch ganz einfach.
Nämlich einfach den Wagen den Winter über in der Garage einzumotten...😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Deswegen werden bei mir nur die Spiegel, Front und Seitenscheiben gereinigt, hintenraus braucht kein Mensch. Ebenso hasse ich den "Halbmond", den der Heckwischer hinterlässt... deswegen Heckwischer raus programmiert. An der Griffmulde fasse ich immer nur vorsichtig an, damit man keine Fingerspuren sieht, zum zuziehen hat man in der Regel innen einen Griff. Diese ganzen Fingertapsen auf der dreckigen Klappe kann ich auch nicht leiden.

Du sprichst mir aus der Seele... leider gibt es nicht viele die uns verstehen.

In der Werkstatt die haben auch doof geguckt, wie ich gesagt habe

das sie den Heckwischer rausprogrammieren sollen.

Ich hab Problem mit dem TÜV, der sagt was dran ist muß auch gehen.
Überlege schon den abzubauen und Blindstutzen drauf den einen Tag..

Will meine Heckklappe auf automatisch umbauen, also Knopf drücken im Schlüssel und die geht auf und auch wieder zu, dann wäre auch gleich Schluß mit dem zuknallen wie beim Trabant Kombi, als es noch keine Gasdämpfer gab..

Heute die Finger fast abgefroren um den mal mit Hand zu waschen, Waschanlage hat der noch nie gesehen in den 11 Jahren wo ich den Audi hab, im Winter sonst nur Waschbox und Kärcher.

Bei Esso gibts auch was mit "Körnung" im Wasser, denke das nimmt aber ordentl. auch von der Schutzschicht mit runter, oder?
Sauberer als bei anderen Tankstellen wird das Auto aber schon und das nur mit Kärcher. 😕

Gruß, Lars

Dsc01018

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Ich hab Problem mit dem TÜV, der sagt was dran ist muß auch gehen.

Der TÜV interessiert sich für deinen Heckwischer? Ich bin einigermaßen schockiert, bei mir hat in 17 Jahren noch nie ein Prüfer irgendeinen Wischer kontrolliert 😉 Ich würde denen auch die Finger abhacken... oder sieht man mir das vielleicht an und sie haben deswegen Angst? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen