Handwäsche an der SB-Waschbox - woher Wasser nehmen...?!?
Hallo,
Frage klingt viell. erst mal blöd, aber....
An der SB-Waschbox bei mir um die Ecke gibt es keinen extra Wasserhahn zum Wasser zapfen und das Wasser aus der Lanze riecht leicht... bähhh (wird das x-Mal aufbereitet?!?). Den Geruch an sich fänd ich jetzt noch nicht schlimm, aber ich nehme mal an, dass das Wasser aufbereitet wird und vielleicht nicht richtig sauber ist (hab keine groben Schmutzpartikel gesehen, aber der Geruch..).
Wie ist das denn an anderen SB-Waschboxen? Ist das bei mir vor Ort nur ein spezielles Exemplar?
Ich hätte ja noch eine Tankstelle mit Waschbox im Ort, aber in den Shop reinlaufen und nach Wasser fragen wollte ich mir eigentlich ersparen 😁
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
An "meiner" Waschbox kann ich kaltes Wasser zapfen (5 Liter für 50 Cent). Das habe ich aber nur einmal probehalber gemacht. Ich persönlich wasche lieber mit warmen Wasser und bringe mir das in Kanistern mit. Ich verwende dazu 5L-Kanister, in denen mal Scheibenfrostschutz drin war und die sich über die Jahre angesammelt haben.
60 Antworten
Was für eine Schlepperei! 😁 Ich habe auch mal mit nem 15L-Kanister experimentiert und bin wieder zu meinen kleinen Kanistern zurück gekehrt. Aber jeder wie er mag.
Edit:
Als Alternative kommen natürlich auch noch Eimer mit schraubbarem (und dichtem) Deckel in Frage. Da suche ich noch nach einer günstigen Variante. Die GritGuard-Systeme sind mir schlicht zu teuer.
Luftdicht verschliessbare Eimer müsste es eigentlich in der Lebens- oder Futtermittelindustrie, bzw. bei deren Zulieferern geben.
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Luftdicht verschliessbare Eimer müsste es eigentlich in der Lebens- oder Futtermittelindustrie, bzw. bei deren Zulieferern geben.
Ich frage immer in einer Pommes-Bude nach. Den Ihre Ketchup bzw. Majo Eimer haben Deckel 😉
Pitter
ich nehme einen 10L tankkanister mit warmen wasser mit. hatte damals 7 euro gekostet.
die verschliessbaren eimer sind sicher nicht schlecht aber viel zu überteuert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pitter45
Ich frage immer in einer Pommes-Bude nach. Den Ihre Ketchup bzw. Majo Eimer haben Deckel 😉
Die Frage ist nur, wie fest und dicht sind die, wenn so ein Eimer mal im Kofferraum umfällt?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Die Frage ist nur, wie fest und dicht sind die, wenn so ein Eimer mal im Kofferraum umfällt?
Ich habe ein flexibles Netz als Ladungssicherung und das lege ich drüber. Dann fällt bei halbwegs ordentlicher Fahrweise nichts um.
Pitter
Ich wage zu bezweifeln, dass ein solches Netz einen gefüllten 10L-Eimer beim scharfen Bremsen hält, aber das ist ein anderes Thema.
ich danke erst mal für die Hinweise mit den Kanistern, damit kann ich echt was anfangen. Dann muss ich jetzt nur noch bei lupus bestellen, aber meine Liste ist immer noch nicht fertig 😉
Zitat:
Original geschrieben von yellow84
das find ich mal ne gute Idee, dafür Daumen hoch! Hat es doch mal einen Sinn, wenn man diese ganzen Kanister nicht wegschmeißt 😉Zitat:
Original geschrieben von AMenge
An "meiner" Waschbox kann ich kaltes Wasser zapfen (5 Liter für 50 Cent). Das habe ich aber nur einmal probehalber gemacht. Ich persönlich wasche lieber mit warmen Wasser und bringe mir das in Kanistern mit. Ich verwende dazu 5L-Kanister, in denen mal Scheibenfrostschutz drin war und die sich über die Jahre angesammelt haben.
Falls du noch keine Kanister hast, wie wärs mit destilliertem Wasser? 5l für glaub ich 1-2€. Beim ersten Mal kannst du dann sogar das destillierte Wasser nutzen (Keine Kalkflecken) und danach halt auffüllen...😉
Den verschließbaren Ketchupeimern würd ich auch kein Vertrauen schenken...
In vielen Fressnapf Fiialen gibt es 10l Eimer mit Deckel, die wasserdicht schließen. Kosten nur 1,5€
ich nehm einen 30L eimer, stell den auf ne waage neben der badewanne und pack mit der brause dann 20kg rein. so wird das autoshampoo auch gut vermischt.
ist ein ganz schlichter eimer, find den aber optimal zum waschen, weil man durch die größe ohne probleme viel wasser mit der waschbürste gegen das auto klatschen kann. hat auch nen wasserdichten deckel. hab den eimer mal bei hornbach bei der tiernahrung gesehen, stand aber kein preis dran. kann aber nicht viel kosten. meinen hab ich um sonst woanders her.
falls noch wer ne waschbürste sucht. kann eine bestimmte von vikan voll empfehlen. die hat in relation zur bürstenfläche einen total kleinen kopf. weil die borsten immer stärker nach außen geneigt sind, je weiter sie am rand liegen. so kann man schwierige stellen viel besser reinigen und stößt noch nicht mal an. find auch gut, dass die bürstenfläche leicht abgerundet ist.
ist aber kleiner als die meisten bürsten, für große vans oder so würd ich die nicht kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Ducay
, weil man durch die größe ohne probleme viel wasser mit der waschbürste gegen das auto klatschen kann.
...
Äh...könntest Du mir mal diese Vorgehensweise näher erläutern?
WaschBÜRSTE?
Gruß,
Micha
Bei einer unsrer SB Waschboxen hier gibt es auch einen Wasserhahn bei dem man für ein paarr Cent kaltes oder wahlweise warmes Wasser bekommt.
Gleichzeitig stellen die aber ein Schild auf "Handwäsche nur in Absprache mit dem Inhaber".
Hab es nur einmal gemacht da ich eine Probe von A1 Autoshampoo bekam, gesagt hat da aber keiner was.
@Sputzel-Records
was gibts da großartig zu erläutern? weiß nicht auf was du hinaus willst.
und was ist an dem wort waschbürste falsch? ^^