Handwäsche aber wie ?
Hallo zusammen,
ich habe seit einer Woche meinen X6 und stehe vor der Aufgabe diesen auch selbst mit der Hand waschen zu wollen.
Ein Topic (aus 2009) habe ich hierzu schon gefunden, leider fehlten mir ein paar Antworten.
Daher versuche ich es hier, da ich selbst noch nie SB-Wäsche gemacht habe :
1) Wie kommt ihr mit dem Microfaser-Waschhandschuh aufs Dach?
Habt ihr immer einen Hocker dabei?
2) Sprüht ihr das Auto mit Wasser ab, dann mit dem "Shampoo" was aus dieser Lanze kommt?
Oder habt ihr einen eigenen Eimer dabei und bereitet dort alles auf?
Wie füllt ihr den Eimer bzw. wo ist das Wasser her? Bzw. braucht es dann zwei Eimer (einen "sauberen" mit Shampoo und einen "dreckigen"😉
3) Könnt ihr mir ein paar Utensilien empfehlen die ich mir besorgen sollte ...
Danke im voraus
36 Antworten
Hallo Dave1301,
Lustige Frage aber ich Wasche meinen dicken auch seit Jahren per Hand nur im Winter in der W.S.
Nun Ich gehe erst ohne Seife mit dem Hochdruck Reiniger drüber um den Groben Schmutz zu entfernen.
Danach schön mit Schaum einsprühen.
Benutze gerne das Würth Autoshampoo wenn das aber Leer ist das von NIGRIN Auto-Shampoo Super-Konzentrat beides sehr gut.
Dann gehe ich mit einem NIGRIN Performance Microfaser Waschhandschuh über das Auto
(Dach mache ich mit einem kleinen Tritt)
Nun wasche ich das Auto mit Klarem Wasser Ab. Trockene es mit einem Wichen Ledertuch ab.
Alle 3 Monate mache ich zusätzlich zum Reiniger Flugrostentferner dazu. Da man auf Weißem Lack oft Rostflecken hat bzw. eher sieht.
Danach wenn alles Trocken ist. Schütze ich den Lack mit meguiars NXT Tech Wax 2.0.
Felgen Reinige ich mit Würth Felgen-Intensivreiniger und die Reifen behandele ich dann mit meguiars Endurance Spray (Reifen sehen schön schwarz aus danach.)
Ganz wichtig Benutze nie die Gleichen Tücher/Lappen usw. für Lack und Felgen. z.b Bei mir sind alle Lack Produkte Weiß und Felgen Rot
Putze das Auto in der Firma daher muss ich nicht zum SB.
Viel Spaß beim putzen lg.Damir
1. Waschstrasse
oder Luxusvariante, wenn ich meinem Auto etwas Gutes tun möchte
2. Dampfstrahler mit Schaum, dann Schaumbürste, dann Klarspülen oder wenn noch Geld im Automaten, dann Programm Fleckenfrei
Innenreinigung an einem steilen Berg, dann öffnen der Heckklappe und anfahren......
Hi Dave
Schwieriges Thema. Jeder macht das irgendwieauf seine Art. Ich stand damals vor der selben Frage und bin auf dieses Forum gestossen und die haben da eine schöne Anleitung:
http://autopflegeforum.eu/.../195-wie-wasche-ich-mein-auto-richtig
Da erfährt man was man wirklich alles braucht fürs Autowaschen von Hand. Klar ist das natürlich für einige sicher jetzt übertrieben und viel zuviel aber ich machs auch so und bin glücklich mit den Ergebnis nach jedem Autowaschen 🙂
Ich lasse meinen täglich hier reinigen....
Man achte bitte auf die Preise plus die Extras 😰😰😰😰😰😰😰
Ähnliche Themen
Also ich habe ich wasche den Wagen in mehreren Schritten. Bevor ich mit dem Schwamm komme, einmal komplett mit Wasser beträufeln. Zwischendurch mal das Wasser auswechseln. =D
Habe dazu
1 Schwamm für den oberen Teil des Autos (Dach, Haube, Frittentheke, obere Türen) [Autoshampoo REX]
1 Fensterschwamm + Lederlappen zum trocknen der Fensterscheiben (Autoshampoo REX)
1 Schwamm für den unteren Teil des Autos (Autoshampoo REX)
1 Ledertuch zum abtrocknen für den Lack
1 Felgenlappen (Felgenreiniger NIGRIN)
1 Auspufflappen + Chrompolitur
nach dem Winter benutze ich dazu noch ein Gummistift um die Gummiteile zu neuem glanz und Stärke zu verhelfen.
Habe schlechte Erfahrungen mit Autowaschstraßen gemacht. Man sah immer kleine Kratzer. Ebenfalls mit dem Autohaus, dort wurden schon Auto's nachlackiert wegen den schlierenden Bürsten. Nur nach dem Winter zur Unterbodenwäsche gehe ich einmal, aber nur in eine ohne Bürsten, Textilwäsche.
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Nutzt ihr auch die Schaumbürsten in der SB-Wäsche?
Ich habe mir diese Bürste angeschaut und war mir nicht sicher ob diese eher schädlich für den Lack ist.
Daher wollte ich das Auto mit dem Waschhandschuh putzen, da aus der Sprühlanze auch eine Art "Shampoo" rauskommt.
Zitat:
@Dave1301 schrieb am 9. Februar 2015 um 16:22:03 Uhr:
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.Nutzt ihr auch die Schaumbürsten in der SB-Wäsche?
Ich habe mir diese Bürste angeschaut und war mir nicht sicher ob diese eher schädlich für den Lack ist.
Daher wollte ich das Auto mit dem Waschhandschuh putzen, da aus der Sprühlanze auch eine Art "Shampoo" rauskommt.
Hallo Dave,
Das ist ein Auto !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Lack ist nicht empfindlicher als von nem kleinen Fiat 😁
Fahr den doch durch die Waschstrasse, nimm ein Microfasertuch mit- und mach damit den Rest, wo die Waschfasern nicht rankommen ( um die Außenspiegel, Heckstoßfänger und Auspuffblenden )...
Dann ist gut ! 🙂
Mit Eimerchen und Schwämmchen fängt man sich schonmal gerne ein Sandkorn ein...da machst evtl. mehr Schaden !
Nutze lieber die gut gemeinte Energie, Deiner Partnerin den Rücken zu waschen- hast garantiert mehr davon !!!!! 🙂 ( Die " Sprühlanze " ....der Begriff gefällt mir irgendwie...hat was 😁 😁 😁 )
Würde mal von der " Bürste " zwei Buchstaben tauschen- das Ganze dann mit viel Schaum über den Powerdom ziehen...wenn da mal nicht die Scheinwerfer beschlagen... 🙂
Liebe Grüße,
Thomas
Der Dave veräppelt euch doch........ fehlt nur noch die finale Frage zu welcher Seite man den Eimer Wasser ausschüttet!
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:48:05 Uhr:
Der Dave veräppelt euch doch........ fehlt nur noch die finale Frage zu welcher Seite man den Eimer Wasser ausschüttet!
Nein, kein Veräppeln.
Ich habe damit noch keine Erfahrung weil ich mit meinen früheren Autos immer durch die Waschanlage gefahren bin.
Bei einem neuen und teuren X6 möchte ich auch selbst machen ...
Du fragst hier wirklich wie Du ein Auto !!! von Hand waschen sollst und nachst das von Modell und Marke abhängig?
Als nächstes erfragst Du noch die Ideale Leistung des Staubsaugers für die Polster nach vorne und hinten getrennt?
Sorry, aber ich glaube Dir kein Wort ! Wie kann mann den so banale, naive Fragen stellen?
Fahr doch einfach auch weiterhin durch die Waschanlage und gut ist!
Also ich zu meinem Teil kaufe mir jedes mal neues Autoputz Equipment ,wenn ich mir ein neues Auto zulege (passiert jedes Jahr)und nehme mir fest vor es nur mit der Hand zu waschen.Nach 1-2 Handwäschen habe ich die Nase voll und finde dann doch was besseres mit meiner Zeit anzufangen und fahre 1x wöchentlich durch die wäschst.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Februar 2015 um 19:36:31 Uhr:
Du fragst hier wirklich wie Du ein Auto !!! von Hand waschen sollst und nachst das von Modell und Marke abhängig?
Als nächstes erfragst Du noch die Ideale Leistung des Staubsaugers für die Polster nach vorne und hinten getrennt?
Sorry, aber ich glaube Dir kein Wort ! Wie kann mann den so banale, naive Fragen stellen?Fahr doch einfach auch weiterhin durch die Waschanlage und gut ist!
Finde die Frage aber auch ein bisschen absurd.
Habe schon als als sechsjähriger mit Opa Auto gewaschen
selbst die Reihenfolge ist mir noch bekannt und wird noch so ausgeführt.
Was soll sich da auch ändern
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 9. Februar 2015 um 19:41:51 Uhr:
Finde die Frage aber auch ein bisschen absurd.Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Februar 2015 um 19:36:31 Uhr:
Du fragst hier wirklich wie Du ein Auto !!! von Hand waschen sollst und nachst das von Modell und Marke abhängig?
Als nächstes erfragst Du noch die Ideale Leistung des Staubsaugers für die Polster nach vorne und hinten getrennt?
Sorry, aber ich glaube Dir kein Wort ! Wie kann mann den so banale, naive Fragen stellen?Fahr doch einfach auch weiterhin durch die Waschanlage und gut ist!
Habe schon als als sechsjähriger mit Opa Auto gewaschen
selbst die Reihenfolge ist mir noch bekannt und wird noch so ausgeführt.
Was soll sich da auch ändern
Zumal die Frage "ob ihr ein Tritt benötigt beim Waschen des Daches"
-.-
Jeder Mensch ist unterschiedlich gross
Wow, jetzt fühle ich mich wie ein schlechter X6 Fahrer...
Ich fahre aller 2-3 Monate durch die Waschstrasse, wenn ich Luste habe dannach maximal 30 Minuten poliert.
Mehr lohnt lohnt sich ohenhin nicht, da:
1) Nachbars Katze jeden Abend über die Motorhaube, das Dach auf die Heckklappe klettert um dannach über den Zaun in Nachbars Garten zu springen. Die Katze tritt grundsätzlich vorm Bespringen des X6 in eine Pfütze um maxmale Spuren auf dem schwarzen Lack zu hinterlassen, und
2) habe ich noch immer die Maus im Motor. Jeden morgen Nussschalen, und das trotz mittlerweile 20 Mausefallen um und unter dem X6.
warum putzen?