Handschuhfachbeleuchtung Defekt (kühlschrankschalter?)

Audi A6 C6/4F

hallo liebe Motortalk Gemeinde,
meine Handschuhfachbeleuchtung geht nicht. Die sufu hat mir leider nicht weiter geholfen. Birne ist noch in takt, bekommt aber kein strom. woran könnte das liegen? gibt es da soetwas wie einen schalter der betätigt wird sobald das handschuhfach aufgeht? freue mich über jede hilfe.
vielen dank schon mal.
MfG Syl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Das hässtest Du Dir auch schenken können denn genau das hast Du nicht gesagt sondern nur das Du keine Sicherung gefunden hast. Du hast dem TE auch alle möglichen unnötigen Sicherungen aufgezählt - wozu wenn es keine gibt ????

manchmal denke ich ich bin im falschen Film - ich mach mir die Mühe und schaue in den Stromlaufplänen nach weil ich helfen will und dann kommt so ein Spruch mit "rolleyes" hinten dran 😕

Aber wiederholen ist besser ?? 🙄

Mein Tipp geht Richtung Leistungsmodul den darüber kann alles mögliche laufen. Deshalb zählte ich das auf damit er gezielt konzrollieren kann.
Vorher Leuchtmittel tauschen ..... manchmal sehen Sie noch "ganz" aus und der faden ist trotzdem durch.

Leistungsmodule gibt es laut Stromlaufplänen nur bei den Scheinwerfern also wenn Du Steuergeräte meinst dann schreib das bitte auch so....

ich habe fundierte Information aus den Stromlaufplänen weitergegeben und nichts wiederholt ! Aber der Forenpate honoriert das mit einem 🙄 ......Eigenlich solltest Du froh sein das sich hier User Mühe geben und helfen wollten aber bei solchen Komentaren dazu kann einem schon mal die Lust vergehen ! Ein klein wenig kann ich Naomi verstehen das er sich vom Acker macht.....

20 weitere Antworten
20 Antworten

--Doppelpost--

Dafür musst du das Handschuhfach ausbauen .

Von oben drauf schauen, auf der linken Seite findest du den Schalter, integriert im Bremselement.
4F1880324 22,00€

vielen dank. weiss vielleicht auch jemand an welcher sicherung das licht hängt? dann check ich die auch mal.

Zitat:

Original geschrieben von syl


vielen dank. weiss vielleicht auch jemand an welcher sicherung das licht hängt? dann check ich die auch mal.

Für die Beleuchtung Handschuhfach habe ich nicht gefunden, Du wirst wohl alles kontrollieren müssen.

Sicherungsträger Beifahrerseite:

Sicherung Nr.2 Zigarettenanzünder vorn

Sicherung Nr.5 Inteligentes Leistungsmodul Beifahrer (Handschuhfachentriegelung)

oder auf der Fahrerseite:

Sicherung Nr. 34 Inteligentes Leistungsmodul Fahrer (Beleuchtung rechts)

Hast Du das Leuchtmittel mal gegen ein andere getauscht ?

Ähnliche Themen

Ich habe gerade mal nachgeschaut und konnte keine spezielle Sicherung für die Handschuhfachleuchte finden. die Leuchte bekommt (wie zig andere Leuchten) die Spannung von Zentralsteuergerät für Komfortsystem (grün/gelb) und die Masse wird über den Schalter für Handschuhfachleuchte hergestellt (braun/grau).

Wenn das Leuchmittel (wie Du sagst) in Ordnung ist würde ich die Leuchte nach unten ins Handschufach ziehen und zum Test mit einem losen Kabel zwischen dem braun/grauen Anschlußkabel und der Fahrzeugmasse eine Verbindung herstellen. Brennt die Leuchte ist der Schalter defekt...

Sag ich doch .... keine Sicherung 🙄
ich würde trotzdem erstmal ein neues Leuchtmittel probieren falls das noch nicht passiert ist.
Dann kann man immernoch Kabel ziehen und probieren wo der Strom fehlt.

apropo Sicherungen, hat der hintere Zigarettenanzünder ne eigene Sicherung?
Denn mir ist heute aufgefallen, das mein hinterer Zigarettenanzünder gedrückt ist, und nichtmehr rauskommt!

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


apropo Sicherungen, hat der hintere Zigarettenanzünder ne eigene Sicherung?
Denn mir ist heute aufgefallen, das mein hinterer Zigarettenanzünder gedrückt ist, und nichtmehr rauskommt!

Beifahrerseite:

Sicherung Nr. 2 ist der vordere Zigianzünder,

Gepäckraumdose ist Sicherung Nr 5 im Gepäckraum rechts zu finden

Nr. 12 ist die Sicherung für hinten (Fond)

🙂

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Sag ich doch .... keine Sicherung 🙄

Das hässtest Du Dir auch schenken können denn genau das hast Du nicht gesagt sondern nur das

Du

keine Sicherung gefunden hast. Du hast dem TE auch alle möglichen

unnötigen

Sicherungen aufgezählt - wozu wenn es keine gibt ????

manchmal denke ich ich bin im falschen Film - ich mach mir die Mühe und schaue in den Stromlaufplänen nach weil ich helfen will und dann kommt so ein Spruch mit "rolleyes" hinten dran 😕

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Sag ich doch .... keine Sicherung 🙄
Das hässtest Du Dir auch schenken können denn genau das hast Du nicht gesagt sondern nur das Du keine Sicherung gefunden hast. Du hast dem TE auch alle möglichen unnötigen Sicherungen aufgezählt - wozu wenn es keine gibt ????

manchmal denke ich ich bin im falschen Film - ich mach mir die Mühe und schaue in den Stromlaufplänen nach weil ich helfen will und dann kommt so ein Spruch mit "rolleyes" hinten dran 😕

Aber wiederholen ist besser ?? 🙄

Mein Tipp geht Richtung Leistungsmodul den darüber kann alles mögliche laufen. Deshalb zählte ich das auf damit er gezielt konzrollieren kann.
Vorher Leuchtmittel tauschen ..... manchmal sehen Sie noch "ganz" aus und der faden ist trotzdem durch.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Das hässtest Du Dir auch schenken können denn genau das hast Du nicht gesagt sondern nur das Du keine Sicherung gefunden hast. Du hast dem TE auch alle möglichen unnötigen Sicherungen aufgezählt - wozu wenn es keine gibt ????

manchmal denke ich ich bin im falschen Film - ich mach mir die Mühe und schaue in den Stromlaufplänen nach weil ich helfen will und dann kommt so ein Spruch mit "rolleyes" hinten dran 😕

Aber wiederholen ist besser ?? 🙄

Mein Tipp geht Richtung Leistungsmodul den darüber kann alles mögliche laufen. Deshalb zählte ich das auf damit er gezielt konzrollieren kann.
Vorher Leuchtmittel tauschen ..... manchmal sehen Sie noch "ganz" aus und der faden ist trotzdem durch.

Leistungsmodule gibt es laut Stromlaufplänen nur bei den Scheinwerfern also wenn Du Steuergeräte meinst dann schreib das bitte auch so....

ich habe fundierte Information aus den Stromlaufplänen weitergegeben und nichts wiederholt ! Aber der Forenpate honoriert das mit einem 🙄 ......Eigenlich solltest Du froh sein das sich hier User Mühe geben und helfen wollten aber bei solchen Komentaren dazu kann einem schon mal die Lust vergehen ! Ein klein wenig kann ich Naomi verstehen das er sich vom Acker macht.....

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Sag ich doch .... keine Sicherung 🙄
Das hässtest Du Dir auch schenken können denn genau das hast Du nicht gesagt sondern nur das Du keine Sicherung gefunden hast. Du hast dem TE auch alle möglichen unnötigen Sicherungen aufgezählt - wozu wenn es keine gibt ????

manchmal denke ich ich bin im falschen Film - ich mach mir die Mühe und schaue in den Stromlaufplänen nach weil ich helfen will und dann kommt so ein Spruch mit "rolleyes" hinten dran 😕

Micha

Wenn ich eine halbe Stunde im Bordbuch rumblätter und nichts von einer Sicherung dafür steht dann ist das wohl so.
Es besteht die Möglichkeit das es über ein Leistungsmodul gesteuert wird.
Mögliche Sicherungen habe ich aufgezählt.
- es kann noch der Microschalter am Bremselement sein,
-das Leuchtmittel (Birne)

Warum du dich gleich persöhnlich Angegriffen fühlst und gegen den Forenpaten wetterst und nicht gegen den User entzieht sich mir völlig.
Auch ich mache das nicht aus Langeweile sondern um zu helfen.
Eine weitere Bemerkung erspare ich mir an dieser Stelle und bitte dich mit das per PN mitzuteilen.

Schön wäre ein Feedback zum Stand der Dinge vom TE.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Das hässtest Du Dir auch schenken können denn genau das hast Du nicht gesagt sondern nur das Du keine Sicherung gefunden hast. Du hast dem TE auch alle möglichen unnötigen Sicherungen aufgezählt - wozu wenn es keine gibt ????

manchmal denke ich ich bin im falschen Film - ich mach mir die Mühe und schaue in den Stromlaufplänen nach weil ich helfen will und dann kommt so ein Spruch mit "rolleyes" hinten dran 😕

Micha

Wenn ich eine halbe Stunde im Bordbuch rumblätter und nichts von einer Sicherung dafür steht dann ist das wohl so.
Es besteht die Möglichkeit das es über ein Leistungsmodul gesteuert wird.
Mögliche Sicherungen habe ich aufgezählt.
- es kann noch der Microschalter am Bremselement sein,
-das Leuchtmittel (Birne)

Warum du dich gleich persöhnlich Angegriffen fühlst und gegen den Forenpaten wetterst und nicht gegen den User entzieht sich mir völlig.
Auch ich mache das nicht aus Langeweile sondern um zu helfen.
Eine weitere Bemerkung erspare ich mir an dieser Stelle und bitte dich mit das per PN mitzuteilen.

Schön wäre ein Feedback zum Stand der Dinge vom TE.

Danke

Ich denke, wenn Du nicht wie so oft den Rollendeaugenkopf gesetzt hättest, obwohl er es genaue erläutert hat, und nicht nur vermutet hat, dann wärs kein Problem gewesen... manchmal kann man sich auch einen Kommentar sparen, wenns schon erklärt ist...

OK, dann bleiben die Dinger wieder weg, Micha sorry dafür. Die Reaktion finde trotzdem überzogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen