Handschuhfach defekt (Dämpfer)
Ich habe das elektrische Handschuhfach beim öffnen manuel heruntergezogen um es schneller zu öffnen, dabei ist irgendwas ausgerastet und jetzt fällt es ungebremst nach unten, wenn ich die taste betätige.
hat jemand eine lösung parat, wie ich das reparieren kann?
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ja, wollte die Beteiligten nicht mit einem neuen Begriff verwirren.![]()
Wenn die alle zusammen nur annähernd so alt sind wie du dann hätte keiner verstanden was ich ihnen sagen will.![]()
![]()

naa warte.... Lümmel !

Hallo noch mal,
@Senti
Was meinst du denn mit Befestigungsmaterial beim AMI?
Meines habe ich gebraucht gekauft und gestern erhalten. Ist nichts dabei, abgesehen von den beiden Clipsen am unteren Rand, wo sich das AMI im Din-Schacht einhängt.
Zitat:
Original geschrieben von olpedi
Hallo noch mal,
@Senti
Was meinst du denn mit Befestigungsmaterial beim AMI?
Meines habe ich gebraucht gekauft und gestern erhalten. Ist nichts dabei, abgesehen von den beiden Clipsen am unteren Rand, wo sich das AMI im Din-Schacht einhängt.
Jap.... original ist doch mehr dazu oder nicht?
Habe selber keins, daher weiß Ich das nicht.
Dem Dämpfer (aka Bremselement" gehts super, vielmehr ist das plastik am deckel des handschuhfachs abgebrochen und baumelt am dämpfer rum. werde versuchen es wieder zusammenzubekommen, aber die hebelbelastung an der stelle ist enorm und die bruchstelle nicht sehr sauber. evtl sekundenkleber und heißkleber in kombination...
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Dem Dämpfer (aka Bremselement" gehts super, vielmehr ist das plastik am deckel des handschuhfachs abgebrochen und baumelt am dämpfer rum. werde versuchen es wieder zusammenzubekommen, aber die hebelbelastung an der stelle ist enorm und die bruchstelle nicht sehr sauber. evtl sekundenkleber und heißkleber in kombination...
Durch bohren und eine Schraube von innen durch?!
geht nicht, auch 2 bohrungen und eine brücke gehen nicht, da es der äußerste nippel ist, an dem dann das bremselement greift da hilft nur ein eine dicke heßklebe- oder silikonhülle.... hoffe es hält
Sonst verkaufe ich einfach das bremselement und finde mich damit ab ))
Bei mir war der Dämpfer auch aus dem Halter gerutscht weil das Kunstoff gebrochen war. Ich hab ein stück Kunstoff über die ganze länge verschmolzen. Alles wieder gut.
Hallo,
ich greife diesen Fred nochmal auf, da es doch einige gibt, bei denen dieses Bremselement vom Handschuhfach platt zu sein scheint. Ich hab das jetzt bei mir auch tauschen müssen.
1. HSF aus bauen; 3 8er Schrauben m. Mutterkopf oben; zugängig bei geöffneter Klappe; 2 gleiche im Fußraum;
HSF abnehmen- dabei auf die Verkabelungen achten!
2. Defektes Bremselement ausbauen (ist nur über einen Splint gesichert)
3. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
TeileNr. Audi:
Bremselement 4F1880324; 21,20 EUR
Splint 8E0880802; 0,71 EUR
Beide Preise zzgl. Märchensteuer
Montagezeit, wenn man bisserl geschickt ist ca. 30 Min.
Auf dem Bild links das defekte- rechts das neue Element.
Man erkennt deutlich die abgebrochenen Nasen.
Viel Erfolg
braintop
Ich habe das Problem das mein Handschuhfach ewig braucht eh es offen ist.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 24. Juli 2018 um 12:35:24 Uhr:
Ich habe das Problem das mein Handschuhfach ewig braucht eh es offen ist.
Dieses Bremselement ist in Aufbau und Funktion wie ein Stoßdämpfer - wahrscheinlich nicht mehr "gängig" genug.
HSF ausbauen (sonst kommst da nicht dran) und evtl erst mal mit WD40 versuchen.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 24. Juli 2018 um 12:35:24 Uhr:
Ich habe das Problem das mein Handschuhfach ewig braucht eh es offen ist.
Da könnte etwas Öl helfen (kein Fett)…. bissl an den Dämpfer, Scharniere soweit man ran kommt.... Im Winter ist meins auch sehr träge..
Hab ich alles schon probiert. Auch alles zerlegt. Das komische: im ausgebauten Zustand funktiniert alles wunderbar. Warscheinlich, wenn alles festgezogen ist, das irgendwas verzerrt ist.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 24. Juli 2018 um 12:51:19 Uhr:
Hab ich alles schon probiert. Auch alles zerlegt. Das komische: im ausgebauten Zustand funktiniert alles wunderbar. Warscheinlich, wenn alles festgezogen ist, das irgendwas verzerrt ist.
Vielleicht verspannst Du das Handschuhfach beim festschrauben ?
Denke ich mal. Werd mich nachher nochmal ransetzen, alles locker machen und dann Schraube für Schraube gleichmäßig in kleinen Schritten festzurren.
Hi Leute. Folgendes, mein Handschuhfach öffnen wies sein soll, sprich fährt in seiner gemütlichen Lage auf. Allerdings geht es nicht mehr zu, es rastet oben nicht mehr ein oder was es auch tun soll...sehr nervig mit einem immer offenen Handschuhfach Rum zu fahren;-) hat jemand diese Ursache selbst schonmal gehabt? Habs mal auseinander gebaut bzw raus genommen...nicht wirklich aber eine Idee woran das liegt.