Handschuhfach Beleuchtung
Moinsen,
bei mir geht seit Tagen die Beleuchtung des Handschuhfachs nicht mehr.
Hat jemand einen Tip, wie der Austausch funktioniert? Zumindest auf den ersten Blick gerade konnte ich die Abdeckung nicht lösen / öffnen...?
Ich hoffe ja mal, dass nur die Lampe / Birne hin ist...?
Danke und Gruß
52 Antworten
Habe mir 2 Sätze hiervon bestellt:
http://www.ebay.de/itm/360615247037?...
Schnell geliefert und funktionieren einwandfrei. Habe den kompletten Innenraum und Kennzeichenbeleuchtung damit umgerüstet (nach der besagten YouTube Anleitung😁 )
Nur die hintere Deckenbeleuchtung verlangt nach einer Stofite (heisst hoffentlich so)
Habe mir am Freitag eine neue Lampe geholt und diese im Handschuhfach ausgetauscht...
Leider ohne Erfolg...gehe daon aus, dass es doch an den Kabeln liegt...? Ruckeln, öffnen, schließen etc. bringt gar nichts. Kein Unterschied bzw. kein Licht....?
Bevor du jetzt ein "Projekt" daraus machst, solltest du aber noch die Sicherung checken 😉
Glaube zwar nicht, dass die HF-Beleuchtung alleine abgesichert ist. Es könnten aber durchaus andere Verbraucher daran hängen, die ebenfalls relativ unauffällig sind und du den Ausfall daher bislang nicht bemerkt hast.
🙂Gruß
D.D.
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
Bevor du jetzt ein "Projekt" daraus machst, solltest du aber noch die Sicherung schecken 😉
Glaube zwar nicht, dass die HF-Beleuchtung alleine abgesichert ist. Es könnten aber durchaus andere Verbraucher daran hängen, die ebenfalls relativ unauffällig sind und du den Ausfall daher bislang nicht bemerkt hast.🙂Gruß
D.D.
Gute Idee.... ;o)
Ähnliche Themen
Hast Du ein Multimeter?
Messe mal soweit du dran kommst den Widerstand zwischen Fahrzeugmasse und
- beide Kontakte der Beleuchtung.
- Schalterkontakt Eingang, Ausgang sollte direkt mit einem Kontakt der Beleuchtung verbunden sein - 0 Ohm
Leider habe ich keinen Schaltplan für die Baureihe 212 vorliegen, sonst könnte ich Dir sofort sagen, an welchen Kontakten die Masse anliegen sollte und bei welchen Du eine Spannungsdifferenz vorhanden sein sollte.
Gruß TuxOpa
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Hast Du ein Multimeter?Messe mal soweit du dran kommst den Widerstand zwischen Fahrzeugmasse und
- beide Kontakte der Beleuchtung.
- Schalterkontakt Eingang, Ausgang sollte direkt mit einem Kontakt der Beleuchtung verbunden sein - 0 OhmLeider habe ich keinen Schaltplan für die Baureihe 212 vorliegen, sonst könnte ich Dir sofort sagen, an welchen Kontakten die Masse anliegen sollte und bei welchen Du eine Spannungsdifferenz vorhanden sein sollte.
Gruß TuxOpa
Mist, ein Multimeter habe ich leider nicht....Gibt imho nur zwei Möglichkeiten.
a) Licht egal im Handschuhfach
b) zum Freundlichen...
😰😰😰😰
Hallo Sulemann
Wie schon im verlinkten Beitrag beschrieben kann es sein, dass ein Kabelbruch vorliegt. Mit einem einfachen Multimeter aus dem Baumarkt um der Ecke könntest Du vorab schon einmal die teure Fehlersuche einschränken. Neben Strom, Spannung sollter es auch noch eine Widerstandmessung haben. So welche kosten wirklich nicht viel (<20€) und sollten in keinem Haushalt fehlen.
Gruß TuxOpa
Ich kenne den Kostenpunkt nicht für solche Reparatur, aber ich würde abwägen
ob ich mir nicht eventuell eine Taschenlampe in den Handschukasten lege.
Wie oft muss man denn ans Handschuhfach😕😉
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Ich kenne den Kostenpunkt nicht für solche Reparatur, aber ich würde abwägen
ob ich mir nicht eventuell eine Taschenlampe in den Handschukasten lege.
Wie oft muss man den ans Handschuhfach😕😉
Rischtisch.....😎
Zitat:
Original geschrieben von sulemann
Rischtisch.....😎Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Ich kenne den Kostenpunkt nicht für solche Reparatur, aber ich würde abwägen
ob ich mir nicht eventuell eine Taschenlampe in den Handschukasten lege.
Wie oft muss man den ans Handschuhfach😕😉
Na klar, frag mich doch😛
Ich denke mal mit dem Multimeter würdes Du eh nur erkennen, dass die Leitung tod ist.
Das sagt Dir aber jetzt schon die Lampe 😉
Hast Du das Handschuhfach ausgebaut bzw. hast Du den gesamten Kabelbaum vor Dir?
Erst dann macht der Multimeter Sinn.
Dann kannst Du Dich nähmlich von Anschluss zu Anschluss hangeln mit dem Multimeter.
Bitte Bilder von Ausbau einstellen. Ich muss da Sicher in nem Jahr oder so auch rann.
Zitat:
Original geschrieben von hungertuch
Ich denke mal mit dem Multimeter würdes Du eh nur erkennen, dass die Leitung tod ist.
Das sagt Dir aber jetzt schon die Lampe 😉Hast Du das Handschuhfach ausgebaut bzw. hast Du den gesamten Kabelbaum vor Dir?
Erst dann macht der Multimeter Sinn.
Dann kannst Du Dich nähmlich von Anschluss zu Anschluss hangeln mit dem Multimeter.Bitte Bilder von Ausbau einstellen. Ich muss da Sicher in nem Jahr oder so auch rann.
Bilder kann ich Dir bestimmt nicht zur Verfügung stellen...habe mich mit der Sache erstmal abgefunden...denn soooo schlimm ist es nicht.
Ärgerlich! 😰
hallo können sie mir viellicht weiter helfen habe ein db w212 wo sitzt beim handschuhfach der kontaktschalter wie kann ich das handschuhfach ausbauen ich vermute das es ein kabelbruch ist beim öffen ab einem bestimmten spalt geht das licht aus können sie mir bitte unter dieser mail antworten Yenerc@freenet.de danke im vorraus
Zitat:
@Hellmi schrieb am 25. Oktober 2013 um 13:39:35 Uhr:
Wer was ausbauen muss kann sich per PN an mich wenden, kann Euch da mit
der Aus/Einbau-Anleitung eventuell helfen.
hi hellmi habe ein mercedes w212 limo
wie bau ich den handschuhfach aus
wo sitzt der kontaktschalter von der lampe
wenn ich den fach 10 cm runter mache geht das licht kurz an ab einem bestimmten maß gehts wieder aus muss ich auch das radio ausbauen
können sie mir bitte unter meiner e-mail adresse antworten
danke für ihre hilfe im vorraus
yenerc@freenet.de
mfg yener