Handschaltung mit Komfortschlüssel
Hallo zusammen,
Ich hab folgende Frage:
Im Eiffer des Gefächtes passiert es mir ab und an dass ich den Wagen während der Fahrt beim hochschalten abwürge. Ist der Motor warm greift dann ja die Start-Automatik. Wie gehe ich aber vor wenn die noch nicht greift? Bisher muss ich immer komplett stehen bleiben um dann per Komfortschlüssel den Motor neu zu starten. Das ist auf einer vielbefahrenen Strasse nicht gut...zumal wenn sowas bei Tempo 40 passiert.
Mit normalem Zündschlüssel kanm man den Motor ja eig noch im Rollen neustarten. Das cheint mit Keyless aber nicht zu gehen.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Wie kann man ein Auto beim hochschalten abwürgen?
Ist mir schleierhaft!
LG
23 Antworten
Ich teste das gleich mal auf dem Heimweg.... 😁
Bei mir springt er auch alleine wieder an, aber erst wie er sagte wenn alle Voraussetzungen für start stop gewährleistet sind. Start stop greift dann ein. Das ist aber zu beginn einer fahrt wenn der wagen lange stand nicht der fall. Dann ist der motor noch zu kalt um start stop auszulösen.
So ich habs getestet: habe ihn gestern direkt nach Motorstart - also im kalten Zustand - abwürgen lassen im zweiten Gang. Anschließend nur die Kupplung getreten und der Wagen springt nicht an.
Ok danke.
Dann ist das schonmal geklärt.
Frage ist nun...wie kriege ich den Motor dann wieder an?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 13. November 2015 um 08:54:09 Uhr:
So ich habs getestet: habe ihn gestern direkt nach Motorstart - also im kalten Zustand - abwürgen lassen im zweiten Gang. Anschließend nur die Kupplung getreten und der Wagen springt nicht an.
Start/Stop-Automatik war wohl aktiviert, oder? Vielleicht verhält er sich bei Deaktivierung anders??
Zitat:
@realfishbone schrieb am 13. November 2015 um 09:01:38 Uhr:
..
Frage ist nun...wie kriege ich den Motor dann wieder an?
Weiß nicht, ob man den Hinweis in der Betriebsanleitung beim Komfortschlüssel zur Motor Not-Aus-Funktion während der Fahrt auch auf dein geschildertes Problem des Neustartens des Motors beim Fahren beziehen kann.
In der Betriebsanleitung des
Faceliftliest man folgendes:
Zitat:
Not-Aus-Funktion
Wenn es in einem Ausnahmefall erforderlich ist,
kann der Motor auch während der Fahrt bei Geschwindigkeiten
kleiner 10 km/h abgestellt werden.
Drücken Sie die Taste START ENGINE STOP
zweimal kurz hintereinander oder einmal länger
als zwei Sekunden.
In der
VorfaceliftBA heißt es dazu aber noch wie folgt. Dabei findet die Einschränkung bei der Fahrgeschwindigkeit keine Erwähnung.
Zitat:
Not-Aus-Funktion
Wenn es in einem Ausnahmefall erforderlich ist,
kann der Motor auch während der Fahrt abgestellt werden.
Drücken Sie die Taste START ENGINE STOP
zweimal kurz hintereinander oder einmal länger
als zwei Sekunden.
Was ich damit sagen will ist, wenn der Start-Engine-Stop Knopf beim
FLerst <10 km/h zum Motor-Aus bedient werden kann, so wahrscheinlich auch erst <10 km/h für den Motor Neustart?
Das scheint zumindest beim Vorfacelift noch anders gewesen zu sein, das habe ich aber nie ausprobiert. Für mich wäre das jetzt beim FL Modell aber ein Sicherheitsmanko während der Fahrt, da ja nach dem (unfreiwilligen) Ausgehen des Motors u.a. die Bremskraftunterstützung ausfällt. Du solltest dich an die Audi Kundenhotline wenden und das Problem (durchaus auch etwas dramatisch) schildern.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 13. November 2015 um 09:53:11 Uhr:
Das scheint zumindest beim Vorfacelift noch anders gewesen zu sein, das habe ich aber nie ausprobiert.
Aber ich 😁
Gibts hier auch einen Beitrag irgendwo dazu.
VFL-Fahrzeug kann bei jeder x-beliebigen Geschwindigkeit den Motor ausschalten.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 13. November 2015 um 10:06:34 Uhr:
Aber ich 😁Zitat:
@fwcruiser schrieb am 13. November 2015 um 09:53:11 Uhr:
Das scheint zumindest beim Vorfacelift noch anders gewesen zu sein, das habe ich aber nie ausprobiert.
Gibts hier auch einen Beitrag irgendwo dazu.
VFL-Fahrzeug kann bei jeder x-beliebigen Geschwindigkeit den Motor ausschalten....
...und dann vermutlich auch wieder einschalten (?).
Jepp. Springt in Sekundenbruchteilen sofort wieder an, wenn man S/S erneut drückt.