Handhabung Klimaanlage vor Fahrtende
Allgemein gilt ja die Empfehlung Klimaanlage paar Minuten vor Fahrtende auszuschalten damit es durch die Feuchtigkeit keinen Nährboden für Keime gibt und es dann müffelt. Dabei wird aber nie genau erklärt ob nur Klimakompressor oder die ganze Lüftung aus.... Jetzt habe ich aber das Gefühl das ist eher nicht förderlich. Ich habe es immer nur Klima aus, Lüftung an gehandhabt und habe das Gefühl die Autos müffeln dann eher als wenn man einfach nichts macht und das Auto einfach abstellt. Auch irgendwie logisch, so wird die ganze feuchte Luft in den Kanälen verteilt statt einfach vom Verdampfer zu tropfen. Außer man macht das lange vor Fahrtende, und das sehe ich dann doch nicht ein. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Dazu kommt das ein Kühlschrank der normal benutzt wird kaum Betriebstunden hat. So lange er nicht geöffnet wird läuft der ein paar Minuten am Tag. Denn es muss nur die Luft im Innenraum kühlen und das bei einer starken Isolierung
Wesentlicher ist aber das das ganze System gasdicht verlötet ist, im Gegensatz zum Auto.
Beim Auto darf die Anlage permanent warme Luft runterkühlen die wegen der Entlüftung und mangelnder Isolierung umgehend wieder aus dem Auto verschwindet.
Aber mir stellt sich eine Frage, warum zahlt man eine Klima wenn man sie nicht nutzt? Und warum nutzt man die Automatik nicht wenn man sie hat? Die schaut schon das die Anlage sauber bleibt. Bei schwüler Wetterlage wird dann der Wärmetauscher schön durchgespült und der Lebensraum der Bakterien weggespült.
Die beste Pflege für eine Klima ist sie zu benutzen.
182 Antworten
Zitat:
@toyotahelferlein schrieb am 27. Oktober 2017 um 15:22:12 Uhr:
Für mich ist es gerade zu dieser Jahreszeit wichtig schnellstmöglich meine oft beschlagenen Scheiben "Frei" zu bekommen und das geht mit eingeschalteter KA nun mal sehr effektiv. Wird es Kälter kann es schon mal sein das der Beschlag zudem angefrostet ist und da hilft das Gebläse auf höchter Stufe, plus Heizung (nach einer Weile natürlich erst) und KA am Besten den Durchblick ;-)) zu bewahren.
So, die warme Jahreszeit ist jetzt wohl endgültig vorbei. Ich werde die Klima, die die ganze Zeit eingeschaltet war, wohl jetzt dauerhaft ausschalten (bis auf einige Ausnahmen ca. alle 14 Tage).
Beschlagen, geschweige von innen einfrieren tun meine Scheiben dennoch nicht. Ich habe ja erläutert, wie ich dem Beschlagen vorbeuge.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 27. Oktober 2017 um 15:42:23 Uhr:
Zitat:
Beschlagen, geschweige von innen einfrieren tun meine Scheiben dennoch nicht. Ich habe ja erläutert, wie ich dem Beschlagen vorbeuge.
Gruß
Uwe
Sicher kann man da auch Vorbeugen, aber gerade bei meinem Fronti habe ich sehr oft "extrem" feuchte Sachen im Auto liegen (Biwakzelte, nasse Kleidung etc.), auch über Nacht in freier Wildbahn, kann man dann kaum das geschilderte verhindern.
Wie ein anderer User schon mal in einem anderen (ähnlichen) Thread dazu "sinngemäß" schrieb: "ein Auto ist ja zumindest nicht Luftdicht"
und somit kann feuchte Luft zwar nach Außen emitieren, aber eben auch umgekehrt Feuchtigkeit sogar von Außen eindringen.Mein Tigra ist leider auch nicht ganz Wasserdicht und da würden (manchmal) "konventionelle" Methoden nicht ausreichen dem entgegen zuwirken und schon gar nicht profilaktisch.
Mit eingeschalteter KA sind gerade die Scheiben dann aber "ruckzuck" frei, ohne, wäre Wischen angesagt und während der Fahrt sollte man das ja wohl vermeiden ;-))
Da ich offensichtlich "keine" Probleme mit Keimen im Be- Entlüftungssystem habe, mache ich mir da jetzt auch keinen Streß um den Zustand der KA (Filtertrockner/Verdampfer). Ergo kann ich die Vorteile solcher Anlagen "voll" nutzen, ohne Abstriche machen zu müssen. Ohne KA in den Autos hätte ich mehr Umstände und oft eben auch ein wesentlich "schlechteres" Klima im Auto. Vergleiche hatte ich da in der Vergangenheit zu Genüge.
Gruß! toyotahelferlein (Wolfgang)
Na ja, bei meinem Auto beschlagen die Scheiben nur extrem selten von innen, auch wenn ich Feuchtigkeit oder eine Menge Schnee in das Fahrzeug trage und die Klima ausgeschaltet ist.
Egal, spielt ja keine Rolle, ob man das mit oder ohne Klima hinbekommt.
Gruß
Uwe