Handeln im Autohaus?
Hallo Liebe Nutzer,
und zwar muss ich gestehen, dass ich NULL Ahnung von Autos und Preisen habe. Nach langem Suchen und Überlegen habe ich mich für einen Ford Fiesta entschieden. Allerdings ist mit der Preis im Autohaus etwas zu hoch. Nun meine Frage?
Wie viel ist es möglich zu handeln?
Es handelt sich um einen Gebrauchtwagen? Aus dem Jahr 2016 Juni mit einem Kilometerstand von 50km. 101 PS inkl. Winterpaket. Der Preis liegt bei 14.800€. Was haltet ihr für realistisch zu handeln?
Vielen lieben Dank!
Beste Antwort im Thema
Mein Gott Leute haltet mal den Ball flach, wer, wo, wann, wiviel für sein Auto beim Händler gezahlt hat ist doch Egal, jeder Händler handelt wie er will.
Solange hier nicht beide ihre Preisliste vorlegen wollen, ist das spiel hier totales Schwachsinn oder kindisches vrehalten.
Die Themenstarterin wollte wissen ob der Preis für ihr KFZ gerechtfertigt ist, sie hat aber noch nichtmal geschrieben was das KFZ alles drin hat.
37 Antworten
Habe auch die Erfahrung gemacht dass es den Händlern eher sogar lieber ist wenn man finanziert. Mehr Rabatt bei Barzahlung hätte ich noch bei keinem bekommen.
Wieso Geld gegen Brief wo ist das Problem?
Zitat:
@bandit1o schrieb am 29. Oktober 2016 um 15:14:20 Uhr:
Danke --- ich dachte schon, ich lebe in einem anderen Land. Was die zwei da behaupten mit Barzahlung etc.
das ist schon lang lang her .... mind. 20 Jahre...
Oder der Händler steht kurz vor der Insolvenz, dann glaub ich gern, das der Bargeld will. 🙂
Ob Du danach das Auto siehst, steht auf einem anderen Blatt.
komisch das so viele es aber bekommen ,,,
Aber egal macht was ihr wollt.
Habe euch sogar den Vertrag geschickt , was soll man mehr machen ^^
Ihr glaubt ja nichts, also zahlt einfach mehr . Ist ja nicht mein Geld!
Was ist heute den der Listenpreis heute noch wert?NICHTS
Das Geld wird nur noch in der Werkstatt verdient.
Oder warum hab ich bei Kia 7 Jahre Garantie und soviel viel Rabatt bekommen.
Moin,
1. zum Thema Rabatt bei Barzahlung: Man muss das von der anderen Seite sehen, was kostet die Finanzierung den Händler. Bei den 0,0%-Finanzierungsangeboten beim Neuwagenkauf muss der Händler immer eine Händlerbeteiligung übernehmen, denn auch die Herstellerbank verschenkt die Kredite nicht, sie ist eine BANK. D.h. z. B., dass der Händler bei einer finanzierten Summe von 20.000,- Euro über 5 Jahre 1% übernehmen muss. In meinem Beispiel wären das 600,- Euro. Die könnte der Händler bei Barzahlung als zusätzlichen Rabatt gewähren. Macht er ein reguläres Finanzierungsangebot mit marktüblichen Zinsen zahlt er auch keine Händlerbeteiligung, bekommt vielleicht sogar noch eine kleine Provision von der Bank. Da gibts natürlich keinen extra Rabatt.
2. Zum Thema Rabatthöhe: Um die 30% sind bei einem Auslaufmodell durchaus üblich und möglich. Ich habe meinen Fiesta 2012 vor dem Facelift gekauft, mein Händler hat die Dinger im Zehnerpack eingekauft und als Tageszulassungen mit 30% verkauft (gingen aber auch weg wie warme Semmeln). Vor einem Monat habe ich mir gerade als Erstwagen einen Opel Zafira Tourer gekauft (da gibt es jetzt auch das Facelift). War drei Monate alt, 6000 km gelaufen und 40% unter Liste.
Es kommt halt immer aufs Modell an und wieviel Verkaufshilfen die Händler gerade vom Werk kriegen
Grüße, Sobi
Sobi, in deinem Beispiel der Rabatthöhe sprichst Du nicht von Fahrzeugen die erst noch gebaut werden...
Das ist der "kleine" Unterschied , 🙂
@bandit1o Das ist richtig, aber ich habe eben aus Spaß mal einen deutschen Neuwagen bei einem der bekannten Internetvermittler zusammengebastelt, frei konfiguriert gibt es da auch schon 26,5% für einen 125 PS Titanium, kannst ja auch mal ausprobieren!
Am Donnerstag ST 200 bestellt! Der (mir bislang unbekannte) Freundliche hatte ein besseres Angebot als mein "Haus- und Hoflieferant" (ich fahre seit über 20 Jahren Ford) ....
Für ein Bestellfahrzeug (also mit eigener Konfigufation; kein Lagerfahrzeug!!) haben wir mit Finanzierung 22% Rabatt bekommen (ohne Finanzierung knapp 20%) ....
Für den normalen ST hätten wir knapp über 24% bekommen!
Derzeit ist es bei allen (VW, Opel, Seat, Kia haben wir uns bei verschiedenen Händlern angesehen) Verkäufern so, dass die Finanzierung teils deutlich günstiger ist als die Barzahlung! Hintergrund sind die sogenannten Negativzinsen die die Banken derzeit bekommen sobald sie selbst Geld aufnehmen - inzwischen wird das an die Kundinnen weitergegeben .... (meist in Form von Finanzierungsboni)!
Noch besser als Ford kann das Kia - der ceed GT kostet bei uns im Leasing um insgesamt €1000,- in der Gesamtbelastung (Anzahlung , Ratensumme und Restwert) weniger als bei Barzahlung ...
Komisch, ist aber so! Bis die Banken wieder Krachen .....
Ich habe vergangene Woche eine Dokumentation gesehen, liegt an den derzeit sehr sehr günstigen Staatsanleihen. ....