Handbuch / Bedienungsanleitung

VW T-Cross

Moin moin,

da ich auch noch etwas zeit habe bis mein Crossi kommt, würde ich mir gerne schonmal vorab die Zeit mit der Anleitung vertreiben. Gibt es die schon irgendwo online als PDF oder so 🙄

Greez
Makuzi

Beste Antwort im Thema

@Kuddel2211 - Ich mag unsere VWs, alle erfüllen ihren Dienst sehr gut. Mein Tiguan ist das erste Auto in meinem Leben das mir auch nach dem ersten TÜV noch ausnahmslos gut gefällt und wo ich immer noch begeistert bin wenn ich ihn (frisch gewaschen und glänzend) in der Sonne stehen sehe (und ich hatte schon viele Autos). Das wird wohl bei unserem Crossi genauso sein (so wie meine Frau von ihrem Auto spricht). Aber was VW in der letzten Zeit abzieht und für den Kunden verschlechtert ist wirklich nicht schön. Damit meine ich nun ausdrücklich nicht den Dieselskandal, da haben auch andere Firmen Dreck am Stecken, ich meine solche Dinge wie das

  • Streichen der Webseite für die BA der neuen Modelle (Wer glaubt an die Rückkehr)
  • Streichen der Webseite um die POIs selber fürs Navi zu kompilieren
  • Streichen der Webseite um Rückrufe nachzusehen
  • Und noch einige Webdienste die früher sehr hilfreich waren

Das alles verleidet mir unsere Autos nicht, aber ich muss es auch nicht kritiklos hinnehmen, oder? Die Entscheidung für das jeweilige Auto muss nicht auch heissen das man mit dem Rest des Konzernauftritt einverstanden ist. Warum die Online BA gut ist? Weil man dann nicht dauernd zum Auto (raus) laufen muss wenn man etwas nachsehen möchte

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Kuddel2211 schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:03:50 Uhr:


Vielleicht muss er ja ausgeliefert und angemeldet sein?

Das ist unserer seit 13.09.19

Merkwürdig. Aber vielleicht ändert es sich, wenn die neue Kundenseite steht und die App abgeschaltet ist.
Habt ihr das Fahrzeug ganz neu mit der FIN unter Mein Auto zugefügt?

Das Auto wurde mit der Kommissionsnummer hinzugefügt und steht nun mit dem Vermerk Fahrzeug ist ausgeliefert im Mein.Auto

In der App gibt es in der Garage oben rechts ein plus-Zeichen in blau, siehe screenshot. Darauf klicken und dann das Fahrzeug mit der FIN zufügen. Dann müsste auch das Handbuch erscheinen.

so sieht's bei mir aus und die crux wird wohl sein, dass ich zwar mit der eindeutigen FIN angemeldet bin, das Fahrzeug aber noch auf dem Transportweg ist.
Damit ist man eben mit dem Crossi nur ein bisschen schwanger und gehört einfach noch nicht in den erlauchten Kreis der gesalbten Häupter, VW-Philosophie eben.

Img

Auch auf + und das Fahrzeug nur mit der FIN neu anmelden, also nochmal hinzufügen.

Ich weiss aber nicht, ob das vor Auslieferung schon funktioniert.

Der Vergleich bestelltes Fahrzeug und Bestandsfahrzeug, beide in der Garage der WE

Wenn das Fahrzeug mit der FIN angemeldet ist, kann man den Status nicht mehr sehen.

dachte: "Guter Trick", aber VW lässt sich nicht austricksen, FIN wird erkannt, also wieder nischt

Zitat:

@Kuddel2211 schrieb am 12. Oktober 2019 um 16:25:30 Uhr:


In der App gibt es in der Garage oben rechts ein plus-Zeichen in blau, siehe screenshot. Darauf klicken und dann das Fahrzeug mit der FIN zufügen.

Das geht nicht, es kommt die Meldung "

Fahrzeug ist bereits registriert

"

Normalerweise sind es 2 verschiedene Datenbanken: Bestellungen und Bestandsfahrzeuge.
Habt ihr das nur über die App probiert oder auch über die normale Webseite?ich

Bis zum Sommer könnte man die Fahrzeuge löschen und dann neu mit der FIN zufügen.

Ich hab in der Beschreibung gelesen, dass es jetzt nicht mehr geht.

Da bleibt wohl nur, auf die neue Webseite warten, ab November, oder VW unter der angegebene Nummer kontaktieren.

Ich werde bis November warten.

ich habe es jetzt auf die Spitze getrieben:
hatte doch noch zufällig die FIN meines Vorführfahrzeuges (mit dem ich geködert wurde) und habe diese Ding per FIN zugefügt, und siehe da:
Geht genau so NICHT - keine Betriebsanleitung !!!
also mit Papiersparmaßnahmen können die sich nicht rausreden

Zitat:

@maxalwin schrieb am 12. Oktober 2019 um 17:39:34 Uhr:


ich habe es jetzt auf die Spitze getrieben:
hatte doch noch zufällig die FIN meines Vorführfahrzeuges (mit dem ich geködert wurde) und habe diese Ding per FIN zugefügt, und siehe da:
Geht genau so NICHT - keine Betriebsanleitung !!!
also mit Papiersparmaßnahmen können die sich nicht rausreden

Kann ja auch nicht, weil du nicht Eigentümer bist bzw. nicht als Eigentümer registriert.

Wegen Datenschutz kann man nicht auf fremde Fahrzeuge zugreifen, die FIN ist ja von aussen sichtbar.

wird schon so sein, aber irgendwie ist diese Geheimniskrämerei blöd, sehe auch keinen Grund dafür

Zitat:

@Kuddel2211 schrieb am 12. Oktober 2019 um 19:04:26 Uhr:



Zitat:

@maxalwin schrieb am 12. Oktober 2019 um 17:39:34 Uhr:


ich habe es jetzt auf die Spitze getrieben:
hatte doch noch zufällig die FIN meines Vorführfahrzeuges (mit dem ich geködert wurde) und habe diese Ding per FIN zugefügt, und siehe da:
Geht genau so NICHT - keine Betriebsanleitung !!!
also mit Papiersparmaßnahmen können die sich nicht rausreden

Kann ja auch nicht, weil du nicht Eigentümer bist bzw. nicht als Eigentümer registriert.

Wegen Datenschutz kann man nicht auf fremde Fahrzeuge zugreifen, die FIN ist ja von aussen sichtbar.

Diese Aussage ist nicht richtig.
Standardisiert besteht der Zugriff bei Eingriff der FIN auf die Betriebsanleitung zum Fahrzeug.
Die Daten von EU-Reimporten werden nicht zur Verfügung gestellt.

Vermutlich sind Vorführer oder Bestandsfahrzeuge mittlerweile gesperrt worden, um hier eine Lücke zu schließen.
Also ab auf einen großen Parkplatz, Nummer fotografieren und hoffen, dass es kein EU-Reimport ist.

Mit Datenschutz hat es wohl wenig zu tun, da keine persönlich relevanten Daten übermittelt werden.
Andere Hersteller aus dem Konzern stellen die Betriebsanleitung online jedem Nutzer als Download zur Verfügung. Machen diese sich jetzt strafbar?

Gruß
Hannes

Ich vermute, dass vw das aus irgendwelchen Gründen einfach nicht vernünftig organisiert bekommt. Bedienungsanleitungen sind bei Fahrzeugherstellern immer so ein Thema, welche etwas stiefmütterlich gehandhabt werden. Ländervarianten, Ausstattungsvarianten, Sprachvarianten, Modelljahr und was weiß ich noch alles...
Es hieß mal Ende August sollen die Bordbücher ladbar sein, dann Ende September, dann ist wieder mal Ende des Jahres. Wir müssen wohl einfach immer mal wieder anklopfen und warten.

Die Fin ist mit den Daten der Eigentümer verknüpft. Macht Sinn für die Werkstatt, die haben auch vollen Zugriff.
Die wissen dann auch alles über dich und dein Fahrzeug.
Deshalb Datenschutz.

Deine Antwort