Handbuch / Bedienungsanleitung
Moin moin,
da ich auch noch etwas zeit habe bis mein Crossi kommt, würde ich mir gerne schonmal vorab die Zeit mit der Anleitung vertreiben. Gibt es die schon irgendwo online als PDF oder so 🙄
Greez
Makuzi
Beste Antwort im Thema
@Kuddel2211 - Ich mag unsere VWs, alle erfüllen ihren Dienst sehr gut. Mein Tiguan ist das erste Auto in meinem Leben das mir auch nach dem ersten TÜV noch ausnahmslos gut gefällt und wo ich immer noch begeistert bin wenn ich ihn (frisch gewaschen und glänzend) in der Sonne stehen sehe (und ich hatte schon viele Autos). Das wird wohl bei unserem Crossi genauso sein (so wie meine Frau von ihrem Auto spricht). Aber was VW in der letzten Zeit abzieht und für den Kunden verschlechtert ist wirklich nicht schön. Damit meine ich nun ausdrücklich nicht den Dieselskandal, da haben auch andere Firmen Dreck am Stecken, ich meine solche Dinge wie das
- Streichen der Webseite für die BA der neuen Modelle (Wer glaubt an die Rückkehr)
- Streichen der Webseite um die POIs selber fürs Navi zu kompilieren
- Streichen der Webseite um Rückrufe nachzusehen
- Und noch einige Webdienste die früher sehr hilfreich waren
Das alles verleidet mir unsere Autos nicht, aber ich muss es auch nicht kritiklos hinnehmen, oder? Die Entscheidung für das jeweilige Auto muss nicht auch heissen das man mit dem Rest des Konzernauftritt einverstanden ist. Warum die Online BA gut ist? Weil man dann nicht dauernd zum Auto (raus) laufen muss wenn man etwas nachsehen möchte
78 Antworten
Zitat:
@Hypercosinus schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:42:12 Uhr:
Ich vermute, dass vw das aus irgendwelchen Gründen einfach nicht vernünftig organisiert bekommt. Bedienungsanleitungen sind bei Fahrzeugherstellern immer so ein Thema, welche etwas stiefmütterlich gehandhabt werden. Ländervarianten, Ausstattungsvarianten, Sprachvarianten, Modelljahr und was weiß ich noch alles...
Es hieß mal Ende August sollen die Bordbücher ladbar sein, dann Ende September, dann ist wieder mal Ende des Jahres. Wir müssen wohl einfach immer mal wieder anklopfen und warten.
Ausstattungsvarianten, Ländervarianten .... Damit begründest du, warum Autohersteller nicht, wie z.b. für einen Fernseher, Bedienungshandbücher einfach in das Netz stellen. Wer haftet, wenn man eine falsche herunterlädt und sich dann darauf beruft??
Wer weiss genau, welche für sein Fahrzeug richtig ist??
Zitat:
@Kuddel2211 schrieb am 12. Oktober 2019 um 23:25:44 Uhr:
Zitat:
@Hypercosinus schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:42:12 Uhr:
Ich vermute, dass vw das aus irgendwelchen Gründen einfach nicht vernünftig organisiert bekommt. Bedienungsanleitungen sind bei Fahrzeugherstellern immer so ein Thema, welche etwas stiefmütterlich gehandhabt werden. Ländervarianten, Ausstattungsvarianten, Sprachvarianten, Modelljahr und was weiß ich noch alles...
Es hieß mal Ende August sollen die Bordbücher ladbar sein, dann Ende September, dann ist wieder mal Ende des Jahres. Wir müssen wohl einfach immer mal wieder anklopfen und warten.Ausstattungsvarianten, Ländervarianten .... Damit begründest du, warum Autohersteller nicht, wie z.b. für einen Fernseher, Bedienungshandbücher einfach in das Netz stellen. Wer haftet, wenn man eine falsche herunterlädt und sich dann darauf beruft??
Wer weiss genau, welche für sein Fahrzeug richtig ist??
Wenn jemand nicht weiß welches Modell und Baujahr er/sie fährt, sollte schnellstens den Führerschein abgeben. Warum ist Seat/Skoda fähig die BA als PDF zur Verfügung zu stellen? Der Vorteil ist da das man auch mit einem neueren Modell vergleichen kann.😉😎
Wenn bei VW alles so schlimm ist, frage ich mich, warum ihr einen VW fahrt, es zwingt euch doch keiner.
Und die Vielzahl der Varianten, Reimport etc. und das genaue Wissen darum hat nichts damit zu tun, dass mein seinen Führerschein abgeben soll. Ich nutze das Handbuch für das jeweilige Auto.
Es reicht, wenn man das Bedienhandbuch mit dem Fahrzeug bekommt. Und mir ist es, unter uns, schei...egal, was das Vorgängermodell hat oder nicht.
Das deutsche Dauergenörgel geht mir manchmal auf den Senkel. Vorschlag: macht hier ein extra Thema auf, dann mögen sich Besagte darin auskotzen und die anderen können sich weiter austauschen, wobei natürlich auch mal negatives gesagt werden kann, aber nicht jedes Mal bis zu Kommentaren über die generelle Unfähigkeit von VW. VW ist kein Neutrum, sondern besteht aus Arbeitnehmern, die ihr pauschal als unfähig aburteilt.
So, ich bin hier raus.
Zitat:
@Kuddel2211 schrieb am 13. Oktober 2019 um 10:11:12 Uhr:
Wenn bei VW alles so schlimm ist, frage ich mich, warum ihr einen VW fahrt, es zwingt euch doch keiner.Und die Vielzahl der Varianten, Reimport etc. und das genaue Wissen darum hat nichts damit zu tun, dass mein seinen Führerschein abgeben soll. Ich nutze das Handbuch für das jeweilige Auto.
Es reicht, wenn man das Bedienhandbuch mit dem Fahrzeug bekommt. Und mir ist es, unter uns, schei...egal, was das Vorgängermodell hat oder nicht.
Das deutsche Dauergenörgel geht mir manchmal auf den Senkel. Vorschlag: macht hier ein extra Thema auf, dann mögen sich Besagte darin auskotzen und die anderen können sich weiter austauschen, wobei natürlich auch mal negatives gesagt werden kann, aber nicht jedes Mal bis zu Kommentaren über die generelle Unfähigkeit von VW. VW ist kein Neutrum, sondern besteht aus Arbeitnehmern, die ihr pauschal als unfähig aburteilt.
So, ich bin hier raus.
Seit 03.08.2019 angemeldet und schon 250 Beiträge.
Und Dich zwingt niemand hier im Thema mitzulesen und mitzuschreiben.😉😎
@Kuddel2211 - Ich mag unsere VWs, alle erfüllen ihren Dienst sehr gut. Mein Tiguan ist das erste Auto in meinem Leben das mir auch nach dem ersten TÜV noch ausnahmslos gut gefällt und wo ich immer noch begeistert bin wenn ich ihn (frisch gewaschen und glänzend) in der Sonne stehen sehe (und ich hatte schon viele Autos). Das wird wohl bei unserem Crossi genauso sein (so wie meine Frau von ihrem Auto spricht). Aber was VW in der letzten Zeit abzieht und für den Kunden verschlechtert ist wirklich nicht schön. Damit meine ich nun ausdrücklich nicht den Dieselskandal, da haben auch andere Firmen Dreck am Stecken, ich meine solche Dinge wie das
- Streichen der Webseite für die BA der neuen Modelle (Wer glaubt an die Rückkehr)
- Streichen der Webseite um die POIs selber fürs Navi zu kompilieren
- Streichen der Webseite um Rückrufe nachzusehen
- Und noch einige Webdienste die früher sehr hilfreich waren
Das alles verleidet mir unsere Autos nicht, aber ich muss es auch nicht kritiklos hinnehmen, oder? Die Entscheidung für das jeweilige Auto muss nicht auch heissen das man mit dem Rest des Konzernauftritt einverstanden ist. Warum die Online BA gut ist? Weil man dann nicht dauernd zum Auto (raus) laufen muss wenn man etwas nachsehen möchte
Wow. Wie kann man sich da nur so "verteidigend" reinsteigern (?)!
Es ging doch nur dem Fakt was anderswo, u.a. im eigenen Konzern geht. Und hier offensichtlich nicht !
PS: ich stöber halt auch mal gerne zu anderen Marken/Modellen, fern das Fahrzeug zu haben oder aber darauf zu warten.
Und wenn man dann unabh. davon per pdf-download sich Details anschauen kann. Fein.
und zwar auf den Bus mit den Leuten, die diese schon sehr persönliche Auseinandersetzung interessiert!
@maxalwin - Psst, du kannst innerhalb von 2 Stunden deinen eigenen Beitrag mit dem Bleistift editieren, verändern und erweitern. In der App geht das mit den blauen/grauen Balken unter deinem Text. Dann musst du keinen neuen Beitrag verfassen
neenee, das hatte schon seine Richtigkeit, im Sinne der Aussage wollte ich schon die optische Trennung, aber der joke scheint ja wohl in die Hose gegangen zu sein, sei's drum, ich habe gesagt, was ich sagen wollte
Die Seite https://vw-bordbuch.de/welcome?lang=de-DE funtioniert jetzt bei mir gar nicht mehr. Ich komme nicht über das Zustimmen-Fenster. Ist das wirklich eine ofiizielle Webseite des weltgrößten Autoherstellers? Man kann's kaum glauben.
Zitat:
@chevie schrieb am 13. Oktober 2019 um 10:56:04 Uhr:
@Kuddel2211 - Ich mag unsere VWs, alle erfüllen ihren Dienst sehr gut. Mein Tiguan ist das erste Auto in meinem Leben das mir auch nach dem ersten TÜV noch ausnahmslos gut gefällt und wo ich immer noch begeistert bin wenn ich ihn (frisch gewaschen und glänzend) in der Sonne stehen sehe (und ich hatte schon viele Autos). Das wird wohl bei unserem Crossi genauso sein (so wie meine Frau von ihrem Auto spricht). Aber was VW in der letzten Zeit abzieht und für den Kunden verschlechtert ist wirklich nicht schön. Damit meine ich nun ausdrücklich nicht den Dieselskandal, da haben auch andere Firmen Dreck am Stecken, ich meine solche Dinge wie das
- Streichen der Webseite für die BA der neuen Modelle (Wer glaubt an die Rückkehr)
- Streichen der Webseite um die POIs selber fürs Navi zu kompilieren
- Streichen der Webseite um Rückrufe nachzusehen
- Und noch einige Webdienste die früher sehr hilfreich waren
Das alles verleidet mir unsere Autos nicht, aber ich muss es auch nicht kritiklos hinnehmen, oder? Die Entscheidung für das jeweilige Auto muss nicht auch heissen das man mit dem Rest des Konzernauftritt einverstanden ist. Warum die Online BA gut ist? Weil man dann nicht dauernd zum Auto (raus) laufen muss wenn man etwas nachsehen möchte
Es geht nicht um die Oline-BA, die finde ich gut. Für meinen Derzeitigen funktioniert sie, nutz ich auch.
Hier ging es um das Herunterladen, bevor man das Auto bekommt. bzw. für andere Modelljahre ...
Die Website ist im Umbau, da funktioniert nicht alles. Ab November soll man ja auf das neue Kundenportal zugreifen können. Mal sehen, wie es wird.
Bei den POis gibt es das Problem mit Blitzerwarnern in fest verbauten Navis, ist verboten. VW und andere große Konzerne werden ja gerne für Grundsatzentscheidungen benutzt.
Dank der vielen zum Teil ja auch guten und richtigen Auflagen steigen die Herstellungskosten, der Markt gibt aber nicht soviel her, also muss man kompensieren.
Ich kenne noch die Jahre, in denen man schon für ein einfaches Auto mehr als ein normales Jahresgehalt hinlegen musste. Das Verhältnis Einkünfte und Preise hat sich deutlich verbessert.
hat im Golf 8 Forum u.a. auf den Direktlink verwiesen, wie man jetzt das Online-Bordbuch... -auch für den T-Cross- aufrufen kann:
https://userguide.volkswagen.de/
Hab’s sofort mit meiner FIN versucht und es hat geklappt.
Dies nur mal so als Info, falls bisher hier noch nicht bekannt.