Handbremsseile ausbauen

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo
Habe heute die Handbremsseile ausgebaut und die sind unter dem Auto in einem Verschlossenen Raum. Meine Frage jetzt wie bekomme ich die Handbremsseile raus bzw dann wieder rein , weil ich muss die ja wieder einhacken , aber das geht ja schlecht da man in den Raum nicht ran kommt ? Muss man das vom Innenraum machen ? Wenn ja wie ?

Danke schon mal für die Infos

Siehe Bilder

Beste Antwort im Thema

liest du hier eigentlich was geschrieben wird?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@frestyle schrieb am 25. März 2018 um 18:29:26 Uhr:


Die anzahl der Zähne oder Klicks sind unrelevant.

Zudrehen bis nichts mehr geht und dann wieder soweit öffnen das die Beläge an den Trommeln ganz leicht schleifen. Dann hast du deine Grundeinstellung und wenn der Automatische Nachsteller auch noch funzt (der geht sehr selten bei der alten Schüssel butt) dann passt alles.

So wie ich das verstanden habe (und meine selber mal gelesen zu haben), MB geht ja immer von allem Neu aus, dann Bremsseile in den Trommeln einhängen, Beläge einbauen, Trommeln drauf.
Komplett zudrehen, danach 8 klicks wieder öffnen, und dnach erst die Seile in die automatische Nachstellung einhängen.

Somit übernimmt den restlichen Luftspalt die Nachstellung unter der Rücksitzbank.

Kenne aber keinen bei MB der das so macht. Zudrehen und dann wieder öffnen bis die Beläge ncoh leicht schleifen und glücklich sein

Das heißt ich hänge die Seile erst ein wenn das eingebaut ist und ich habe hinten die Grundeinstellung gemacht .

Die handbremsseile hänge ich unter der Rücksitzbank nur ein ? Da muss ich nichts nachstellen mit einer einstellschraube ?

Habe da noch eine Frage : die Schrauben vom Mittellager Halter der Kardanwelle waren so stark verrostet das eine Schraube abgebrochen ist . Ich habe die Schraube ausgebohrt und habe so eine Art Gewinde rein gesetzt . Ist das okay und hält das an der Kardanwelle das Mittellager? Oder gibt es da andere Lösungen ? Hat da einer schon mal die Erfahrung gemacht ?

Also so wie ich es jetzt raus lese hier tue ich erst hinten alles zusammen bauen und die Grundeinstellung vornehmen . Danach hänge ich dann die handbremsseile ein und die stellen sich von selbst ? Habe ich da keine einstellschraube ?

baue alles zusammen, und dann machst du die Grundeinstellung in der Trommel ( Die Feststellbremse muss aber gelöst sein Pedal ganz oben) und fertisch ist die Kiste.

Und das mit dem Kardanwellenmittellager erklär nochmal genau? Neu Mutter eingeschweisst, ne einziehgewindehülse oder eine Gewindereperatur?

Ähnliche Themen

Eine einziehgewindehülse , aber das ist nicht so das ware. Würde ja eine Mutter gegen kontern , aber man kommt da schwer hin bzw kann da schlecht gegen halten .

Ist diese spannvorrichtung so in der richtigen Stellung ? Also ist das normal das vorne die drehvorrichtung etwas zur seit steht ?

So habe ich es jetzt drin. Muss nur die Seile einhängen . Aber so ist es doch richtig eingebaut oder ?

Wäre es nicht Sinnvoll auch gleich den Rost an dieser Stelle zu Beseitigen?

Zitat:

@Hennaman schrieb am 26. März 2018 um 11:18:22 Uhr:


Wäre es nicht Sinnvoll auch gleich den Rost an dieser Stelle zu Beseitigen?

Habe ich getan :-)
Meine Frage war jetzt ob die spannvorrichtung so richtig eingesetzt ist . Weil die hat einfach lose drin gelegen wo ich sie abgeschraubt habe .

Ist diese spannvorrichtung so in der richtigen Stellung ? Also ist das normal das vorne die drehvorrichtung etwas zur seit steht ?

Einhängen die Feder/Seile dran und dann "Spannt " sich das schon.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 26. März 2018 um 18:10:56 Uhr:


Einhängen die Feder/Seile dran und dann "Spannt " sich das schon.

Okay

So habe jetzt heute die handbremsbacken hinten getauscht + beide handbremsseile links und rechts . Jetzt warte ich noch auf das 3 Seil das vorne in den Fußraum geht .
Und die Handbremse stellt sich dann von alleine ? Weil ein einstellrad habe ich nicht gesehen . Ich tue dann wenn ich das Seil drin habe nur noch hinten die Grundeinstellung vor nehmen . Nur meine Frage jetzt: stelle ich nur über das einstellrad hinten an der Trommel ein ? Weil da nehme ich ja nur die Grundeinstellung vor und das wars . Komisches Prinzip bei Mercedes :-)

wieso komisches Prinzip? Ist wenigistens ein Prinzip welches (wenn alles funktioniert wie es soll) funktioniert.

Das Einsetllrad sind die zwei in den Trommeln 😁

Deswegen automatischer Nachsteller, aber die Grundeinstellung muss dazu schon passen

Der hat so einen nachstellte drin ...
Das ist doch kein selbstnachsteller .

Siehe Foto

Deine Antwort
Ähnliche Themen