Handbremskontrolllampe leuchtet immer

Opel Meriva A

Hallo,
bei meinem Meriva A leuchtete die Motorkontrollleuchte immer wieder einmal auf.
Auf Hinweis des FOH gab ich fortan 20ml Zweitaktöl pro Tankfüllung zu.

Die Motorkontrollleuchte kam merkbar seltener.

Jetzt bleibt die Motorkontrollleuchte immer aus, dafür leuchtet die Handbremskontrollleuchte permanent.

Ich bitte um Hilfestellung bei der Fehlersuche/-Behebung.

Mit freundlichen Grüßen
Fred

35 Antworten

Nun ich muss ja vorne links die Leitung neu machen und hinten rechts. Vorne schraube ich direkt am abs Block ab, bis zum bremssattel. Da läuft ja dann mit Pech der Block leer. Deshalb die Frage ob die Kupplung dann auch betroffen ist. Weil alles was ich bisher gelesen habe bezieht sich dann auf das ganze System entlüften. Da hängt doch auch die Kupplung mit dran.

@asgard010181

Was verstehst du daran nicht?

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 8. April 2023 um 09:47:48 Uhr:


Wenn du das Bremspedal in getretenem Zustand blockiert läuft dir so gut wie gar nix weg.

Aber trotzdem muß ich doch das System entlüften.und gehört die Kupplung nun dazu oder nicht.bezieht dich die Flüssigkeit ebenfalls aus dem Bremsflüssigkeits Behälter.

@asgard010181

Dann nimm den Teil von meinem Text.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 8. April 2023 um 09:47:48 Uhr:



Wenn also dein Kupplung jetzt noch richtig geht, also durch deinen Flüssigkeitsverlust noch keine Luft in der Leitung ist, dann nicht.
Ähnliche Themen

Ok danke

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 8. April 2023 um 11:08:39 Uhr:


Aber trotzdem muß ich doch das System entlüften.und gehört die Kupplung nun dazu oder nicht.bezieht dich die Flüssigkeit ebenfalls aus dem Bremsflüssigkeits Behälter.

Kupplung wird gesondert entlüftet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen