Handbremskontrolllampe leuchtet immer

Opel Meriva A

Hallo,
bei meinem Meriva A leuchtete die Motorkontrollleuchte immer wieder einmal auf.
Auf Hinweis des FOH gab ich fortan 20ml Zweitaktöl pro Tankfüllung zu.

Die Motorkontrollleuchte kam merkbar seltener.

Jetzt bleibt die Motorkontrollleuchte immer aus, dafür leuchtet die Handbremskontrollleuchte permanent.

Ich bitte um Hilfestellung bei der Fehlersuche/-Behebung.

Mit freundlichen Grüßen
Fred

35 Antworten

Bitte immer Motor, Baujahr, km-Laufleistung dazuschreiben, dass man dein Auto ein bisschen einordnen kann.

Fehlerspeicher auslesen lassen. Das hilft ungemein weiter. Da weißt du dann meistens woran du bist.

Noch genug Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter?

Fehlercode auslesen lassen !

BCM freilegen und ausbauen.
Kontaktspray in die Steckerleiste sprühen.
BCM wiedermontieren.

Auf dem Foto ist das BCM ausgesteckt.

BCM Relaiskasten
Ähnliche Themen

Wird der Schalter hängen.

@Sputnik11

20 ml 2 Takt Öl bringen nichts.
Wenn dann 200 ml auf eine Tankfüllung.

Moin also ich würde erstmal die Bremsflüssigkeit kontrollieren, dann würde ich mal schauen ob der Schalter vom Handbremshebel ne Macke hat.
Und als letztes mal auslesen...frage mich was das bringen soll aber bitte.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 17. März 2023 um 04:44:34 Uhr:


Noch genug Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter?

Was hat der Füllstand mit der Lampe zu tun?

Zitat:

@andi295 schrieb am 17. März 2023 um 13:49:24 Uhr:


Und als letztes mal auslesen...frage mich was das bringen soll aber bitte.

Nichts!

Zitat:

@Pacivic schrieb am 17. März 2023 um 15:36:37 Uhr:



Zitat:

@0950_APAL schrieb am 17. März 2023 um 04:44:34 Uhr:


Noch genug Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter?

Was hat der Füllstand mit der Lampe zu tun?

Steht alles in dem Handbuch.

Wenn der Füllstand zu niedrig ist, wird die Handbremskontrolllampe als Hinweis bzw. Fehler zeichen anbleiben. Es gibt da keine extra Fehleranzeige für.

Aber die ist ja nicht an sondern seine motorkontrollleuchte

Zitat:

@Sputnik11 schrieb am 16. März 2023 um 22:03:05 Uhr:


Hallo,
bei meinem Meriva A leuchtete die Motorkontrollleuchte immer wieder einmal auf.
Auf Hinweis des FOH gab ich fortan 20ml Zweitaktöl pro Tankfüllung zu.

Die Motorkontrollleuchte kam merkbar seltener.

Jetzt bleibt die Motorkontrollleuchte immer aus, dafür leuchtet die Handbremskontrollleuchte permanent.

Ich bitte um Hilfestellung bei der Fehlersuche/-Behebung.

Mit freundlichen Grüßen
Fred

Oh man sollte vielleicht auch bis zum Ende lesenn Mist habe ich überlesen. Also habe ich nichts gesagt und behaupte das Gegenteil 😁 flüssigkeitsstand kontrollieren

Hallo,
im Bremsfüssigkeits-Behälter fehlten 200ml.

Das Bremspedal lässt sich wirkungslos durchtreten, obwohl Gestern die
Bremsanlage problemlos funktionierte?

Die Handbrems-Kontrollleuchte ist nun aus.

Mit freundlichen Grüßen

Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen