Handbremse zieht nicht !
also meine Handbremse zieht nicht, habe gehört es liegt an den Nachstellern, wo sitzen die ??? Wo bekomme ich neue Nachsteller, nur direkt bei Ford ?? Oder könnte es auch wo anders dran liegen ??
greez LaZeR
25 Antworten
Das macht doch nichts wen man kan drehmoment schlüssel hat dan geht man einfach zum nächsten reifen händler wo auch LKW reifen montiert nimmt den schlagschrauber lösst die mutter und zieht sie mit einem normalem schlüssel oder mit eigenem drehmoment schlüssel fest Fährt nach Hause löst die Mutter und arbeitet an seinem ding nach dem man fertig ist zieht man es wieder richtig fest und fährt wieder zum Reifen Händler zieht es wieder mit dem schlagschrauber fest es reicht mit einem schlagschrauber für LKW 3 mal schlagen lassen ich Persöhnlich mache es mit einem Ring Schlüssel.Achtung nicht vergessen Rechte seite Rechtsgewinde Linke seite Linksgewinde. es ist selten nicht der Fall
Achwas des isch doch mal voll scheiße bis ich da hinten rumgefummelt habe...un da kommt doch s ganze Ankerblech mit usw. was soll des da hab ich mit der normalen Methode weniger Probleme mal ganz ehrlich
Zitat:
Original geschrieben von emin 68
Das macht doch nichts wen man kan drehmoment schlüssel hat dan geht man einfach zum nächsten reifen händler wo auch LKW reifen montiert nimmt den schlagschrauber lösst die mutter und zieht sie mit einem normalem schlüssel oder mit eigenem drehmoment schlüssel fest Fährt nach Hause löst die Mutter und arbeitet an seinem ding nach dem man fertig ist zieht man es wieder richtig fest und fährt wieder zum Reifen Händler zieht es wieder mit dem schlagschrauber fest es reicht mit einem schlagschrauber für LKW 3 mal schlagen lassen ich Persöhnlich mache es mit einem Ring Schlüssel.Achtung nicht vergessen Rechte seite Rechtsgewinde Linke seite Linksgewinde. es ist selten nicht der Fall
Jo, nun erzähle mal was.
Was meinst, wieviele sich so das Lager zerschossen haben.
Endweder gleich ordentlich fest oder nicht.
Und nicht mal eben mit einem micht ordentlich angezogenem Radlager durch die Weltgeschichte fahren.
Und wichtig auch, das Rad drehen beim anziehen.
@Alex
Ich mache es auch über die Nabenmutter.
Ähnliche Themen
Ja....naja darüber lässt sich streiten wer´s so machen will kanns so machen wer nicht der halt nicht...
Was des Argument mit unerfahrenen Schraubern angeht stimm ich aber zu...lieber macht er´s so bevor ihm das Lager verreckt wenn er zu fest zu macht oder im schlimmsten fall das Hinterrad stiften geht wenn man zu lasch anzieht...
Ich hane nicht gesagt in der weltgeschichte rumfahren sondern bis nach Hause.Ich Habe das Letzte mal meine mit 210Nm gezogen vor zwei Jahren und immer noch keine Probleme.Der Ford tut gerne übertreiben als die anderen Fabrikate mein Vater sein Mazda und bei einem Kumpel auch Essi vor fünf Jahren mit Elektro schlagschrauber wo man in den Zigaretten anzündersteckt fest gezogen weil Drehmoment schlüssel kaput war und die Fahren immer noch.
Haja des ist halt Glücksache hab´s sonst au immer pi mal daumen angezogen un isch nie was passiert... nur können des halt manche abschätzen obs gut ist und andere ned ....um des dreht sichs eig grad. ^^
@TE
Suche Dir eine Möglichkeit aus, stehe Dir gerne per PN oder sonstigem zur Seite mit Info Material.
Lade ich sonst auf meiner Page hoch, bist ja Mitglied.
Noch was hast du es gewusst das manche Ford Werkstätte noch dazu schraubenkleber drauf machen. Was bitte soll der kleber bringen? die sagen dan auf so eine frage gleich damit die schraube nicht sich lösen.Eh man wie soll sich eine schraube die mit 230-260Nm gezogen wird lösen und Das kann sowieso nicht Passieren weil die schrauben immer in fahrrichtung geschraubt werden.Das mit 230-260Nm anziehen hat nur einen grund Geld macherei weil es jedesmal wen du fest anziehst die Lagerschaler extrem mit zu leidenschaft gezogen wird und irgendwan der trommel auch gewechselt werden muss.Das machen sehr viele Werkstätte nach vier radlager Trommel wechsel du weisst selber wen der Lagerschalersitz beschädigt wird machen gleich neuer Trommel drauf auch wens nur minimal den das bringt kohle
Das Problem ist, das man die genau Info weitergeben sollte.
Und nicht die Hobbybastler Infos, denn da hat ein TE nichts von.
Und Du willst sicherlich nicht für einen Schaden aufkommen.
Fakt ist, der Hersteller sagt 260 NM, also 260 NM !
Also mein Schrauberjung hat das Ding zu meinem erstaunen mit einem schlagschrauber angezogen.
Auf mein Dummes Gesicht kan nur ein: Lass mal das passt schon.
12 Monate ist es nun her und das Lager läuft und läuft. Keine Probleme.
Naja er macht sowas öfters und deswegen geh ich mal davon aus er weis was er macht.