Handbremse

Volvo 850 LS/LW

Hi,

Auch bei mir ist die Handbremse zum ernsten Problem geworden.

TÜV: rechte Seite ist nicht!

Habe u.a. die Diskussion mit @Sachsenelch (danke) über die Einbaurichtung Einsteller studiert. Komme aber nicht weiter. Habe alles ausgebaut. Beschädigungen der Ummantelung des Bremsseils unter dem Schweller ist nicht zu sehen. Die Bremsseil-Öffnung mit reichlich WD40 geflutet und die Handbremse mehrmals betätigt. Man kann sehen, der Seilzug ist ein wenig in Bewegung (im mehrere Millimeter Bereich). Wieder alles zusammengebaut, (Scheibe)Trommel aufgesetzt und verschraubt: Bremsen ist nicht.

Heißt das nun, dass der einzige Weg im Einbau neuer Seilzüge liegt, wie zu sehen im Video von Robert DIY?

Gruß,

Jürgen

22 Antworten

...p.s.: wie sieht dann dieser Stecker Nr4 von vorne aus - kommt mir fast so vor, als käme dort evtl. 'n Birnchen rein ?
Eben erst noch einen 'reserviert-eingeklinkten' Zubehörstecker (unbenutzt) entdeckt (s. letzte Bilder) - scheint aber rosa + schwarze Kabel zu haben ?

A
B
C
+4

@Zug_Spitzer

Herzlichen Dank. Besseres Foto anbei. Nr.1 ist übrigens schwarz.

Ich denke, du liegst genau richtig auch mit der 2. rosa/schwarzen Lämpchenfassung (4). Nur, was es wohl beleuchten soll? Automatik ist auch nicht, weil Schalter.

Kabel-vorn-web

Zitat:

@jaro52 schrieb am 16. September 2024 um 10:04:22 Uhr:


...Herzlichen Dank. Besseres Foto anbei. ....

Ja super - da erkennt man doch gleich, dass Nr. 4 eben ein Lampenstecker (wie Nr.2) ist - auch rosa-Kabel 'dran - rosa kommt wohl zu 99,9% vom (Instrumenten-)Beleuchtungs-Helligkeitsregler ;-) .

Vllt. für einen 2. Zigarettenanzünder gedacht ?! ;-) .. nee ... Scherz !

Wäre komisch, wenn solche eine 'fette' Glühbirnenfassung (a la Nr.2) für z.B. einen mögl. Rücksitzheizung-Schalter wäre :-/ .

Vllt. könnte das auch für Automatik/Schaltstufen Beleuchtung dann zuständig sein.

Der 'Aktionsradius'/Länge des Kabels könnte da auch 'n Hinweis geben, wohin das Objekt gestöpselt werden sollte.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 16. September 2024 um 10:20:39 Uhr:



Vllt. könnte das auch für Automatik/Schaltstufen Beleuchtung dann zuständig sein.
Der 'Aktionsradius'/Länge des Kabels könnte da auch 'n Hinweis geben, wohin das Objekt gestöpselt werden sollte :-/ .

Wird's wohl sein, für die Atomatik-Schaltung. Der Rest kommt an den Zig-anzünder, und gut is, denke ich.

Ähnliche Themen

... hab' da noch was entdeckt auf deinen Bildern (Nr.6). Da gehört's wohl hin, die Läpmchen-Fassung.

K77wvf2zwqvyxclo

Zitat:

@jaro52 schrieb am 16. September 2024 um 10:42:53 Uhr:


... hab' da noch was entdeckt auf deinen Bildern (Nr.6). Da gehört's wohl hin, die Läpmchen-Fassung.

Klar -

bei Dir / bei mir

... abba ... ansonsten -> wohin ?! ;-)

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 16. September 2024 um 10:50:55 Uhr:



Klar - bei Dir / bei mir ... abba ... ansonsten -> wohin ?! ;-)

Vielleicht kann man sich ja was basteln, kleines Tannenbäumchen für unterm Aschenbecher z.B. ... im LED-Ketten Bereich wird man bestimmt fündig.

Übrigens war das alte rechte Handbremseil an der Halterung gebrochen (Bild).

Heinz-20240912
Deine Antwort
Ähnliche Themen