Handbremse

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

mein G20 30e ist neu. Mir fällt auf, dass er beim Abstellen und anschließendem Motor aus automatisch von D auf P schattet. Soweit auch gut so. Manchmal allerdings zieht er zusätzlich auch die Parkbremse automatisch an, manchmal nicht. AUTO HOLD ist immer aktiviert. Hat wer eine Idee, woran das liegt?

Es ist ein wenig nervig, da ich es gewohnt bin, dass meien Autos die Handbremse automatisch anziehen, sobald das Auto aus ist. Momentan stelle ich es ab, der Beifahrer steigt aus und das Auto rollt dann wenige cm. --> Schreckmoment.

Grüße, Andreas

51 Antworten

Also ich mußte noch nie fester die Bremse treten das AH aktiviert wird. Stinknormales anhalten mit der Bremse reicht.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 25. September 2021 um 21:31:58 Uhr:


Also ich mußte noch nie fester die Bremse treten das AH aktiviert wird. Stinknormales anhalten mit der Bremse reicht.

Dem kann ich mich nur anschließen. Die Druckstärke aufs Bremspedal spielt keinerlei Rolle. Auto-Hold greift, sobald die Räder still stehen und man das Pedal auch nur leicht drückt.

Ich kann diese Aussage von Don1907 und diese von x3blackx nicht nachvollziehen.

Obwohl das Topic ja lt. Überschrift sehr spezifisch ist 😁, traue ich mich, mal hier meine Frage zu stellen (da hier wohl die Auto-Hold-Nutzerdichte am höchsten ist):

Leuchten bei aktivem Auto-Hold, z.B. an der Ampel, alle Bremslichter währenddessen dauerhaft?

Ich frage deshalb, weil ich, ohne eingebautes Auto-Hold, häufig bei Dunkelheit unterwegs bin und bisher meistens die Handbremse betätige, um dem Hintermann keinen Haut- und Augenkrebs zu verursachen.

Danke vorab fürs Aufklären!

Bremslicht leuchte nur so lange wie Du auf der Bremse stehst, also bei Autohold nicht mehr wenn man das Pedal nicht mehr drückt. Genau so wie bei deiner Handbremse.

Ähnliche Themen

Moos, dankeschön! 🙂

Zitat:

@Bulwey schrieb am 29. September 2021 um 11:14:26 Uhr:



Zitat:

@HD-Moos schrieb am 25. September 2021 um 21:31:58 Uhr:


Also ich mußte noch nie fester die Bremse treten das AH aktiviert wird. Stinknormales anhalten mit der Bremse reicht.

Dem kann ich mich nur anschließen. Die Druckstärke aufs Bremspedal spielt keinerlei Rolle. Auto-Hold greift, sobald die Räder still stehen und man das Pedal auch nur leicht drückt.

Ich kann diese Aussage von Don1907 und diese von x3blackx nicht nachvollziehen.

Hängt auch etwas mit der verbauten Bremsanlage und der Motorvariante zusammen. Die Applikation weißt hier eine gewisse Differenz auf.

Also ich habe die Sportbremse und muß sicherlich nicht mehr Druck übers Pedal aufwenden um zum Stehen zu kommen als mit der Serienbremse. Kann ich nicht nachvollziehen deine Aussage.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 29. September 2021 um 17:09:25 Uhr:


Bremslicht leuchte nur so lange wie Du auf der Bremse stehst, also bei Autohold nicht mehr wenn man das Pedal nicht mehr drückt. Genau so wie bei deiner Handbremse.

Das kann ich so nicht bestätigen. Bei Auto hold leuchten die Bremslichter wie beim treten der Bremse. Bei Dunkelheit gut am Hintermann zu sehen.
Bei der Handbremse leuchten sie nicht.

Auch bei mir leuchten alle Bremslichter bei Auto Hold, auch wenn ich nicht mehr auf die Bremse trete. Beobachte das immer wieder im Rückspiegel, wenn hinter mir an der roten Ampel dicht ein Bus steht.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 29. September 2021 um 11:14:26 Uhr:



Zitat:

@HD-Moos schrieb am 25. September 2021 um 21:31:58 Uhr:


Also ich mußte noch nie fester die Bremse treten das AH aktiviert wird. Stinknormales anhalten mit der Bremse reicht.

Dem kann ich mich nur anschließen. Die Druckstärke aufs Bremspedal spielt keinerlei Rolle. Auto-Hold greift, sobald die Räder still stehen und man das Pedal auch nur leicht drückt.

Ich kann diese Aussage von Don1907 und diese von x3blackx nicht nachvollziehen.

So, ich hab es heute bewusst mehrfach geprüft. Meiner schaltet AH nur dann ein, wenn ich etwas fester auf die Bremse trete. Gut zu erkennen an der Anzeige im Cockpit rechts oben. Dann erscheint da zusätzlich ein grünes P. Die feststellbremse schaltet sich dann ein, wenn die fahrbereitschaft ausgeschaltet wird. Definitiv kann ich bremsen und anhalten ohne autohold zu aktivieren. Mag sm Hybrid liegen der ja eher rekuperiert als bremst. Keine Ahnung.

Und natürlich leuchten die Bremslichter bei aktivem AH. Das Auto wird ja schließlich über die normale Bremse gehalten, nicht über die feststellbremse. Und dann müssen die Lichter angehen.

Zitat:

@mpower67 schrieb am 29. September 2021 um 19:19:57 Uhr:



Zitat:

@HD-Moos schrieb am 29. September 2021 um 17:09:25 Uhr:


Bremslicht leuchte nur so lange wie Du auf der Bremse stehst, also bei Autohold nicht mehr wenn man das Pedal nicht mehr drückt. Genau so wie bei deiner Handbremse.

Das kann ich so nicht bestätigen. Bei Auto hold leuchten die Bremslichter wie beim treten der Bremse. Bei Dunkelheit gut am Hintermann zu sehen.
Bei der Handbremse leuchten sie nicht.

Stimmt habe es gerade selbst probiert. Ist mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen. Sind evt. nicht ganz so hell wie beim F30 wo es mir besser ins Auge viel wenn ich auf der Bremse stand. Sorry für die Fehlinfo @Korynaut.

@x3black Du hast es perfekt geschrieben, genauso ist. Zum normalen anhalten reicht ein leichter Druck und damit bleibt das Auto dann auch stehen. Und für AH benötigt es ein Quäntchen mehr an Druck. Und dieses Quäntchen mehr führt auch dazu, dass die Parkbremse automatisch angeht, wenn der Motor abgeschaltet wird.

So wie x3black es schreibt ist korrekt.

Und es gibt definitiv Unterschiede, klein aber dennoch im direkten Vergleich spürbar. Fahre aktuell den 3. G20 mit verschiedenen Motorisierungen und Bremsen.

Zitat:

@x3black schrieb am 29. September 2021 um 20:04:08 Uhr:


So, ich hab es heute bewusst mehrfach geprüft. Meiner schaltet AH nur dann ein, wenn ich etwas fester auf die Bremse trete. Gut zu erkennen an der Anzeige im Cockpit rechts oben. Dann erscheint da zusätzlich ein grünes P. Die feststellbremse schaltet sich dann ein, wenn die fahrbereitschaft ausgeschaltet wird. Definitiv kann ich bremsen und anhalten ohne autohold zu aktivieren. Mag sm Hybrid liegen der ja eher rekuperiert als bremst. Keine Ahnung.

Und natürlich leuchten die Bremslichter bei aktivem AH. Das Auto wird ja schließlich über die normale Bremse gehalten, nicht über die feststellbremse. Und dann müssen die Lichter angehen.

Ok, dann gibt es da vielleicht wirklich Unterschiede. Ich schaff es jedenfalls nicht bei eingeschaltetem Autohold das Bremspedal zu drücken, ohne dass Autohold greift, selbst bei leichtestem Druck.

Bestätigen kann ich, dass die Bremslichter durchgehend leuchten, wenn Autohold den Wagen hält.

Ich bin überzeugt das du einen etwas schwereren bremsfuss hast. Der Unterschied AH ein oder aus ist minimal. Es geht definitiv auch beim normalen verbrennen wie mir ein Freund gerade bestätigt hat. Sanft abbremsen bis zum Stillstand, dann ist AH nicht aktiv.
Ich musste mich daran auch erst gewöhnen, der Vorgänger (Benz) musste nach dem Stillstand nochmal einen festen Druck auf die Bremse bekommen damit AH aktiviert wird. Hier ist der Unterschied sehr gering ob an oder aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen