Handbremse
Ich weiß das man bei minusgraden nicht die Handbremse anziehen soll, und auch das das Handbrems seil einfrieren kann! Hab ich genug zu gefunden hier im Forum! Ich zieh aber in der regel die handbremse bis minus zwei grad trotzdem an, allerdings nur bis zum ersten klacken!(Vielleicht auch doofheit von mir) Aber ich bilde mir ein das nicht das Seil ihrgendwie eingefroren ist sondern die bremse hinten hängt! Das macht sich bemerkbar wenn ich losfahren innerhalb der ersten zwei meter macht es klack, es gibt einen kleinen ruck und alles ist gut!!
Kann mir jemand sagen was das ist?? Ich bilde mir eine das das auch bei plus graden passiert. (0-3 Grad)
Danke euch schon mal!!
Mfg daniel
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra H 2004
Danke euch beiden schon mal für eure Antworten.
Meiner Meinung nach wird bei starkem bremsen das bremspedal etwas schwammig.
Ich hab den Wagen vor ca 3 Monaten gekauft und die Bremsflüssigkeit ist auch wohl schon seit 4 Jahren drin aber der Meister sagte mir das die mit einem Prüfgerät gemessen wurde und für gut befunden!
Hast Du den Wagen von einem OPEL-Händler ?
Laut Service-Vorgabe von OPEL soll die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre
gewechselt werden.
Kostet nicht die Welt (ca. 40 €), sollte man nach 4 Jahren doch wohl mal machen lassen !!
Ne der ist leider nicht von einem opel Händler, er ist von einem citroen Händler, jetzt kommt bestimmt wie kannst du nur!! Aber der war sehr günstigt und ich hatte noch ein paar andere gründe!
Dann werd ich das wohl leider noch mal machen lassen.
Ist bloß immer leid geld was man am liebsten sparen würde. Aber es dient ja zur sicherheit!!
Zitat:
Original geschrieben von Astra H 2004
Ne der ist leider nicht von einem opel Händler, er ist von einem citroen Händler, jetzt kommt bestimmt wie kannst du nur!! Aber der war sehr günstigt und ich hatte noch ein paar andere gründe!
Dann werd ich das wohl leider noch mal machen lassen.
Ist bloß immer leid geld was man am liebsten sparen würde. Aber es dient ja zur sicherheit!!
Am besten vorher anfragen, die Preise differieren stark.
Bei uns in der Nähe ist ein günstiger FOH, der ordentliche Arbeit
macht. Wo kommst Du denn her, mein Nummernschild fängt auch
mit BOR - .... an, bei Interesse kann ich dir die Adresse geben, der ist allerdings im Kreis Steinfurt, jedoch nah an der Grenze zum Kreis Borken.
Aber für einen Bremsflüssigkeitswechsel wird sich das wohl nicht lohnen.
Ahoi, hab auch mal 'ne Frage zum Thema Handbremse. Ich will mir den Griff von Steinmetz holen und wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wie ich den alten runter bzw. den neuen Handbremshebel rauf bekomme. Wird der neue dann geklebt? Vllt. hat ja von euch einer schonmal sowas gemacht und kann mir ein paar Tipps geben?! Achja, und Bilder natürlich. 😉