Handbremse setzt sich über Nacht fest...normal ?
hallo...
bei meinem corsa setzen sich, wenn er länger steht und es draußen feucht ist,
jetzt immer die Bremsen hinten fest..
Wenn ich dann losfahre knackt es und sie haben sich dann wieder gelöst ..
Kennt noch jemand das Problem ?
21 Antworten
meiner stand jetzt fast 3 wochen und es war sehr kalt (-20 grad) aber die handbremse hatte sich nicht festgesetzt
Dann hast du das glück gehabt das es zu diesem zeitpunkt trocken war und
du nicht grad von der waschanlage kamst,,,sobald bremsen nass sind und es draussen
minus grade sind setzen sie sich 100pro fest und ich denke mal das das auch ganz normal ist.
Gruss aus Frankfurt
mein Corsa B hatte dies Problem bereits...
hat sich über die Generationen vererbt ..
Hatte nix mit Frost o.ä. zu tun.
Nach einer Nacht angezogener Handbremse,
musste man manchmal erst vorwärtsfahren,
weil rückwärts nix ging...
Mit lautem Knacken war die dann wieder frei.
Meine Nicht FOH- Werkstatt konnte trotz mehrfachem
einstellen und Reinigen nix dran ändern.
Allerdings ist das Prob.beim meinem jetztigen D noch nicht
aufgetreten.
Also wer im Winter die Handbremse anzieht ist gelinde gesagt selten Dämlich.
Es kann bei jedem Auto egal welcher Marke dazu kommen das durch feuchtigkeit in den Bremsen selbst oder im Hanbremsseil die Bremse Festfriert.
Da kann mann auch machen was man will das ist einfach so.
Deshalb stell ich mein Auto immer nur mit eingelegtem 1. Gang ab auser ich steh an einem wirklich steilen Gefälle wo ich keine andere möglichkeit habe mein Auto gegen wegrollen zu sichern.
Selbst am Berg ist es z.b. nützlich die Lenkung gegen den Bordstein einzuschlagen und auch dann genügt der 1. Gang.
Ähnliche Themen
aha, das problem hat opel wohl immer noch... bei meinem corsa B ist das auch immer so. Ziehe sie schon garnicht mehr an. Bekomme demnächst einen neuen. Mal sehen ob das da auch so ist... Aber ich glaube bei vielen Autos ist das ein Problem. Erzählt mir fast jeder.
Also über nacht kann bei mir nicht wirklich was einfrieren da mein auto in der garage steht und es da keine minus grade gibt,,,, in der regel ist es in der garage immer zwischen 6 bis 12 grad.
klar wenn das auto mal nicht in der garage steht dann kommt nur der erste gang rein 🙂
ich sag mal spontan es ist ne mini opel krankheit
Also ich hab meinen Corsa jetzt seit knapp 1,5 Jahren und in dieser kurzen Zeit war er jetzt schon oft in der Werkstatt. Jetzt erst vor Kurzem wieder wegen den BREMSEN. Dazu sei gesagt, dass ich zuvor einen Renault Laguna Baujahr April 1999 mit am Schluss 220.000 km gefahren bin, den hatte ich IMMER am Gefälle abgestellt egal bei welchem Wetter da war die Handbremse NIE dicht. So viel dazu!
Ich blieb vorige Woche Dienstag wegen den Bremsen auf einer gut befahrenen Straße liegen, weil meine Handbremse zu war. ABS blinkte, nichts ging mehr. Ich hab für die Wartung (Reinigung und Einstellung) satte € 90 geblecht, hinter denen ich momentan hinterher renne, da ich es partout nicht einsehe, dass ich für einen Fehler, den Opel seit JAHREN hat bezahlen soll und darüber hinaus das Autohaus hiervon zwei Mal in kenntnis gesetzt wurde und man mir hier sagte: das sei ein altbewertes Problem, da könne man nichts machen. Danke auch! Ganz ehrlich, ich kauf mir kein neues Auto mehr, mir reichts. Mein nächstes Auto wird irgend ne alte Printe...😠