Handbremse nachstellen Polo IV
Hi,
meine Freundin hat sich einen neuen Polo 4 zugelegt. Nun haben wir gemerkt, dass man die Handbremse sehr weit hochziehen muss damit sie hält. Bei meinem Golf 4 konnte man die ohne Probleme unter der Mittelkonsohle nachstellen (War mal nötig als ich die hinteren Bremsen neu machen musste). Ist das bei dem Polo 4 auch so möglich und wie komme ich da am besten ran? Will an dem neuen Auto halt auch nix kaputt machen ;-)
Gleich noch ne Frage.
Am Heck klebt noch die Aufschrift (1,2L). Wie bekommen wir die am besten runter ohne das wir den Lack zu beschädigen?
Schonmal Danke im vorraus.
Tschüss Rainer
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Handbremsennachstellung:
Hab es bei mir auch gemacht, jetzt muss man nicht mehr bis zu Decke ziehen!! (Schon vor 5000km gemacht und immer noch gut)
Wie mans macht:
Die Verkleidung, da wo die Becherhalter sind, also hinten, mit gefühl, aber gewisser Kraft nach oben ziehen (evtl. Sitze vorschieben) (Ist alles nur alles ,,geklemmt'' keine Schrauben) Wenn die Verkleidung ab ist, dann die Abdeckung nach oben Klappen, die Abdeckung bleibt am Vorderen Teil (Verbindung zu nächsten Verkleidung) in seiner Position. Mit 1 oder 2 (Schon ein bischen her) Maulschlüsseln Nachspannen, aber nicht übertreiben, sonst Schleifen die Bremsen hinten!!!
Verkleidung behutsam wieder drauf!!
Fertig!!
Hoffe das reicht dir.
2. Problem: Schriftzug ab:
Mit einem Föhn das Blech erhitzen + Schriftzung dann Vorsichtig mit dem Fingernagel, oder Holzkeil abmachen.
Kleberrückstände mit WD40 entfernen / Reiniger.
So hats bei mir funktioniert, TDI weg, 1.2 dran, da haben sich schon mehrere gewundert :-)
Grüsse Björn
16 Antworten
Handbremse nachstellen
Lieber Polobub !
Die Handbremse wird am Handbremshebel nachgestellt !!!
Denn automatisch stellt sich nur die Fußbremse nach, eben durch den Keil, der die Bremsbacken bei Verschleiß näher an die Trommel rückt.
Will man nun die Bremstrommel abnehmen, muss man den Keil lösen, damit die Bremsbacken wieder nach innen gehen, und die Bremstrommel freigeben.
Du hast also mit deinem Vorgehen nur einmal kurz die Bremsbacken gelöst und beim ersten Tritt aufs Bremspedal haben sich die Bremsbacken wieder automatisch nachgestellt, so wie es vorher auch war.
Also bitte : Buch kaufen, lesen, und dann ans Werk !
Das Buch ist echtKlasse kostet an die 15€ aber dafür wird alles Beschreiben von A-Z mit Bildern und zeichnungen