Handbremse einstellen
wie stellt man beim audi a4 8e Bj.03 die Handbremse nach?
Beste Antwort im Thema
Handbremse einstellen
Hinweis Durch die automatische Nachstellung der Hinterradbremse ist ein Nachstellen der Handbremse nicht erforderlich. Neueinstellung nur bei Ersatz der Handbremsseile, der Bremssättel, der Bremsbeläge oder Bremsscheiben erforderlich.
Die Fußbremsanlage muss entlüftet und funktionsmäßig i.O. sein.
Der Handbremshebel, die Handbremsseile und Halter müssen vollständig montiert sein.
– Hebelstellung an den Bremssätteln A = 1,5 mm mittels Fühlerlehre einsetzen
– Bremspedal mindestens 3x kräftig betätigen
– Drücken Sie die Entriegelungstaste Pos.-2-. (Beide Schnapphaken müssen die Handbremsseilösen fangen)
– Loslassen der Entriegelungstaste
– Handbremshebel min. 3x kräftig ziehen
– Handbremshebel in Ruhestellung.
– Drücken Sie die Entriegelungstaste. (Beide Schnapphaken müssen die Handbremsseilösen fangen)
– Loslassen der Entriegelungstaste
– Fühlerlehre an den Bremssätteln entfernen
– Kontrollieren Sie Hebelstellung an den Bremssätteln.
– Abstand A zwischen Hebel und Anschlag größer als 0 und kleiner als 1,5 mm
34 Antworten
Hoffentlich hast nicht soviele Bremsen verheizt...
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 7. Februar 2025 um 00:21:01 Uhr:
Hoffentlich hast nicht soviele Bremsen verheizt...
Wie meinst das?
Na wenn die Bremse klemmt, wird die Scheibe heiß und verzieht sich...
Zudem wird der innere Belag schneller dünn.
Achso das meinst du. Ja schon klar. Aber alles in Ordnung. Habe ich geprüft, sonst wären nochmal neue Scheiben und Beläge gekommen. Auch nicht verglast.
Ähnliche Themen
Dann hast zeitig genug die Problematik mitbekommen. Gut.