Handbremse bei Bremsscheibenwechsel (0035 AIZ)
Wie verhält sich die Handbremse bei einem Bremsscheibenwechsel, hat sie eine separate Mechanik,oder ist sie direkt an den Bremsbelägen angeschossen, muss sie zurückgestellt werden, wie funktioniert sie???
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hunderte? Der komplette Handbremsseil von TRW kostet schlappe 30-40 €.
Meist wird der Fehler ja nur durch eine schleifende Bremse entdeckt. Wenn die richtig geschliffen hat sind zumindest die Scheiben und Beläge fertig und zu erneuern. Da kommt das schon hin mit den Folgekosten.
Eigentlich bemerkt man es weil die Feststellbremse einseitig abbremst und die Handbremse zu viel weg hat sowie sehr schlapp ist.
Die Konstruktion ist so, dass beide Seile von Sätteln in ein Träger grob in der Fahrzeugmitte eingehängt sind, welcher vom Seil der Handbremshebels aus dem Innenraum angezogen wird. Wenn eine Seite etwas hängt, zieht es nicht gleichmäßig an beiden Seilen an. Dann bremst die Feststellbremse einseitig an.
Klar, wenn man es in der Apotheke instandsetzen lässt, dann werden einem Scheiben, Beläge, Handbremsseil usw. aufgeschwetzt. Dann haut es schon hin mit "Hunderten". Ansonsten wenn es bereits hängt, hilft nur neues Seil, drin ist eher schon alles vergammelt, deswegen hängt es ja.
Dank an euch!
Ich überlege gerade wenn die Handbremse ausgehängt könnte man ja etwas WD 40 in den Zug sprühen.
Scheinbar ist das Problem mit den Tüllen am Seil nicht allen klar.
Das Problem ist nicht, dass die Handbremse beim Anziehen nur noch einseitig bremst, sondern dass sie beim lösen im Winter nicht mehr aufgeht und überhitzt. Das Passiert genau dann, wenn die Tüllen kaputt sind, Wasser reinläuft und das Seil über Nacht festfriert.
Neue Seile kosten wirklich nicht viel, nur muss zum Wechsel der Schalldämpfer und das Hitzeschutzblech ab. Ohne Bühne macht das kein Spaß.
Ich hatte meinen H schon mit neu gemachten Bremsen gekauft. Beim ersten Reifenwechsel sah die Staubschutzdichtung des Bremskolben dann so aus wie auf dem Foto zu sehen. Die ist regelrecht weg gebröselt. Ich habe dafür keine andere Erklärung als eine Überhitzung durch ein festgefrorenes Seil.
Vermutlich wurden deshalb auch die Scheiben und Beläge neu gemacht.
da einseitige bremsen ist die Folge.
ich habe schon einige bremsen gemacht, kannst mir ruhig glauben