1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Handbremse automatisch

Handbremse automatisch

Opel Astra J

Habe in meinem Astra die elektr. Handbremse eingebaut.
Feine Sache - sehr zu empfehlen.
Aber einen Minuspunkt hab ich: Man muss sie immer manuell "ziehen", also sie geht nicht von selbst fest wenn man z.B. den Motor ausmacht.
Auch im Konfigurationsmenü hab ich nichts hierzu gefunden; Handbuch ebenso wenig.
Alles geht irgendwie automatisch (Heckscheibenwischer, Heckscheibenheizung, Scheibenwischer, Licht, Fernlicht), nur die Handbremse nicht. Warum?
Kann es sein dass die Funktion in früheren Modelljahren eingebaut gewesen war und nun entfernt wurde? (ich denke da nur an die TC-Taste in meinem alten Coupe)
Hat jemand ne Ahnung ob man das ggf. nachrüsten bzw. beim FOH freischalten lassen kann?

Beste Antwort im Thema

Vor allem bei längeren Standzeiten im Regen oder im Winter würde man sich freuen, wenn die Beläge dann an der Scheibe angerostet/angefroren sind ...

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Erst unter 6 km/h, also kurz vor dem Stillstand, greift die mechanische Parkbremse auf die Hinterachse allein zu.

Dann hätte ich Schisser das doch mal bei über 6km/h probieren sollen

:D

Danke für den interessanten und aufklärenden Beitrag

:)

Hätte aufklärenderweise auch gut in die BA gepasst ... ;)

Zitat:

Original geschrieben von alex279


Einzig bei der Funktion die das Zurückrollen (bzw. das Vorwärtsrollen bei eingelegtem Rückwärtsgang) des Wagen beim Anfahren am Berg verhindert, indem sie den Bremsdruck noch 2s aufrecht erhält, kann auch auf die Vorderräder wirken.
Die Handbremse ist rein elektromechanisch betätigt und wirkt immer nur auf die Hinterräder...

Der Berganfahrassi hat aber schon gar nichts mit der el. Handbremse zu tun.

Ich habe die Handbremse schon einmal unter Fahrt verwendet. Natürlich war es eine gerade und leere Straße.
Bei rund 60 kmh hab ich die Bremse betätigt und ich muss sagen, dass die schon mächtig zugreift. Das Auto ist dabei schön ruhig in der Spur geblieben.
Eigentlich eine feine Sache, falls dem Fahrer mal was passieren sollte, kann der Beifahrer das Auto doch einigermaßen sicher zum stehen bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen