Hand am Arsch! Wer tankt lieber Sprit trotz LPG Anlage?

Is nee berechtigte frage *lol*

*Inspiriert wurde ich zu diesem Thema von den Hand aufs Herz Themen* Sorry *lol*

53 Antworten

Zitat:

Wie dämlich muss ein Mensch eigentlich sein😕🙄 *Atommegalrofllol..*

Moin,

dämlich finde ich es, wenn jemand solch eine Meinung äußert ohne die Hintergründe zu kennen.

Der Wagen ist ein W116 S-klasse Mercedes ( 450 SEL ) mit besonderer Ausstattung und annähernd rostfrei. Weiterhin fast original. Er hat den Wagen als Sammlerobjekt gekauft und fährt ihn bei schönem Wetter - ca 2 bis 3 tkm im Jahr.

Die Gasanlage ist nicht original , behindert das H-Kennzeichen, sieht auf Oldtimertreffen doof aus und ist bei 3tkm im Jahr unsinnig.

Der Verkauf der Anlage bringt zudem noch etwas Geld für den Einbau originaler Teile.

Zu deinem Erguss kann man nur sagen : Jeder blamiert sich so gut er kann

Zorc

Kokulores, die Benzinpreise bleiben mit Sicherheit nicht, auch wenn derzeit Spekualtion wegfallen 30 % 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Torsti09


Hallo,
der Benzinpreis wird wohl kaum unter 70 Cent fallen!!
Wenn man zufrieden mit seiner Gasanlage ist (so wie ich, verbrauch gut, Leistungsverlust nur minimal) sehe ich keinen Grund mit Benzin zu Fahren!!😁

Gruß

..wenn der Benzinpreis auf 84ct ist bei LPG zu 70ct verkauft wird, ist beides effektiv gleich teuer...

Vergiss den ca. 20% höheren Verbrauch nicht...

Und wenn dann der ermäßigte Steuersatz vom LPG wegfällt, wie teuer wäre LPg dann zur Zeit?

Na ja, bis 2018 ist noch viel Zeit, und die meißten haben bis dahin schon mindestens einmal das Fahrzeug gewechselt...

Die Zeiten sind wohl vorbei! Es glaubt doch keiner das der Benzinpreis noch mal unter 1 Euro kommt😉
Der Trend geht doch wohl auf lange Sicht nach oben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Merit


Da ich ja "anscheinend" kein gasfestet Auto habe, wieso sollte ich da das Risiko eingehn wenns eh +- 0 ist? Davon ab frage ich mich, wie teilweise innherhalb von 100km LPG Preisunterschiede, mit angeblich gleicher Mischung von fast 20 Cent pro Liter zustande kommen können?

Achso ok,das mit dem gasfesten Motor bzw. nicht gasfesten,ist natürlich ein großer Grund.

Zitat:

Original geschrieben von Torsti09


Die Zeiten sind wohl vorbei! Es glaubt doch keiner das der Benzinpreis noch mal unter 1 Euro kommt😉
Der Trend geht doch wohl auf lange Sicht nach oben!

Na ja, es hieß auch: ende des Jahres kostet Benzin 2 Euro der Liter... Dann ging der Umrüst boom los. Ich glaube aber auch nicht ernsthaft daran, das Benzin weit unter 1.20 der Liter sinken wird.

Und schon gar nicht dauerhaft.

ehrlich gesagt wenn die preise so bleiben sollten 1,19-1,22 für super würd ich wieder 100%ig auf sprit fahren.

wie es einer schon gesagt hat bzw auch andere.

endweder wurde die anlage schlecht eingebaut oder die maschine is nicht gas fest.

ich bin mehr als unzufrieden mit der anlage und trauer nur der kohle hinterher dem es beim umrüster im halse stecken bleiben soll.

dann lieber den teuren saft und dafür ruhe im karton.

Zitat:

Original geschrieben von SEC 126



Zitat:

Wie dämlich muss ein Mensch eigentlich sein😕🙄 *Atommegalrofllol..*

Moin,
dämlich finde ich es, wenn jemand solch eine Meinung äußert ohne die Hintergründe zu kennen.
Der Wagen ist ein W116 S-klasse Mercedes ( 450 SEL ) mit besonderer Ausstattung und annähernd rostfrei. Weiterhin fast original. Er hat den Wagen als Sammlerobjekt gekauft und fährt ihn bei schönem Wetter - ca 2 bis 3 tkm im Jahr.
Die Gasanlage ist nicht original , behindert das H-Kennzeichen, sieht auf Oldtimertreffen doof aus und ist bei 3tkm im Jahr unsinnig.
Der Verkauf der Anlage bringt zudem noch etwas Geld für den Einbau originaler Teile.

Zu deinem Erguss kann man nur sagen : Jeder blamiert sich so gut er kann

Zorc

Die H-Zulassung verhindert eine Gasanlage nicht. Sie muß lediglich verdeckt eingebaut sein, also den Tankstutzen hinter der Tankklappe statt irgendwo im Blech haben. Ansonsten gilt im Prinzip dasselbe, wie bei geregelten Katalysatoren: Nicht jeder Prüfer nimmt das ab, aber es ist zulässig. Im Zweifel wechselt man den Prüfer/die Prüfstelle.

Ich habe übrigens noch immer vor, mittelfristig die Familienkutsche durch einen schicken Kleinwagen zu ersetzen und als Zweitwagen einen Oldtimer anzuschaffen. Mit H-Kennzeichen und LPG. Auch wenn man evtl. nur 500 oder 1000 km pro Monat fährt, ist das allemal sinnvoll, denn bei älteren Autos reicht eine einfache und billige Gasanlage - und die rechnet sich halt auch bei geringer Fahrstrecke.

Aber erst einmal müssen Haus und Garten etwas weiter sein... Dann richte ich mir in der Garage eine kleine Werkstatt ein und der Oldtimer kann kommen!

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von murry666


ehrlich gesagt wenn die preise so bleiben sollten 1,19-1,22 für super würd ich wieder 100%ig auf sprit fahren.

wie es einer schon gesagt hat bzw auch andere.

endweder wurde die anlage schlecht eingebaut oder die maschine is nicht gas fest.

ich bin mehr als unzufrieden mit der anlage und trauer nur der kohle hinterher dem es beim umrüster im halse stecken bleiben soll.

dann lieber den teuren saft und dafür ruhe im karton.

Es sollte ein unabhängiges Gütesiegel für GUTE Umrüster geben, die auch GUTE Arbeit leisten. Solche Stümper ruinieren den Ruf der gesamten Branche.

H-Kennz. schließt aber eine rein dauernde Allzwecknutzung aus. Nur mit
Fahrten zu Treffen, Werkstatt oder was erlaubt ist - lohnt da eine
Gasanlage ...?

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von Torsti09


Hallo,
der Benzinpreis wird wohl kaum unter 70 Cent fallen!!
Wenn man zufrieden mit seiner Gasanlage ist (so wie ich, verbrauch gut, Leistungsverlust nur minimal) sehe ich keinen Grund mit Benzin zu Fahren!!😁

Gruß

..wenn der Benzinpreis auf 84ct ist bei LPG zu 70ct verkauft wird, ist beides effektiv gleich teuer...
Vergiss den ca. 20% höheren Verbrauch nicht...
Und wenn dann der ermäßigte Steuersatz vom LPG wegfällt, wie teuer wäre LPg dann zur Zeit?
Na ja, bis 2018 ist noch viel Zeit, und die meißten haben bis dahin schon mindestens einmal das Fahrzeug gewechselt...

LPG wäre um 12 Cent teurer ohne den ermässigten Satz, wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz narrt.

Bei 70 Cent + 25% Mehrverbrauch kommt man etwa auf 88 Cent/Liter + 12 Cent (die ja noch ermässigt sind) wären das effektiv 1 Euro

Der Abstand zu 1,20 wäre für eine Amortisation ziemlich gering, aber wie schon gesagt- es geht auch wieder nach oben, wahrscheinlich nicht die nächsten paar Monate, aber doch in absehbarer Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


H-Kennz. schließt aber eine rein dauernde Allzwecknutzung aus. Nur mit
Fahrten zu Treffen, Werkstatt oder was erlaubt ist - lohnt da eine
Gasanlage ...?

Gibt es eine Regel, die KM im Jahr begrenzt für H Kennzeichen? Wuste ich gar nicht.

Zum Glück fahr ich der Amortisation nicht hinterher. Umrüstung im Mai 08 und knapp 10 000 KM abgespult.

Benzin nun bei 1,20 und LPG hier bei 0,519 (EGN Moers und EGN Wesel). Sprich 100 KM auf Super: 15,60 € und auf LPG: 8,045 €

Aber wie gesagt, zum Glück.

mfg
Michael

Zitat:

Umrüstung im Mai 08 und knapp 10 000 KM abgespult.

*gg* im gleichen zeitraum 11/07-07/08 hatte ich schon 23tkm abgespult und das nur für private ausfahrten....

aber wo hat man denn noch 51cent pro liter.

das müsste vereinzelte kleine tanken sein.

ich war querbet unterwegs und dank tomtom lpg poi auch an tanken die ich nie gefunden hätte, und überall 65-75cent.

Zitat:

Original geschrieben von SEC 126



Moin,
dämlich finde ich es, wenn jemand solch eine Meinung äußert ohne die Hintergründe zu kennen.
Der Wagen ist ein W116 S-klasse Mercedes ( 450 SEL ) mit besonderer Ausstattung und annähernd rostfrei. Weiterhin fast original. Er hat den Wagen als Sammlerobjekt gekauft und fährt ihn bei schönem Wetter - ca 2 bis 3 tkm im Jahr.
Die Gasanlage ist nicht original , behindert das H-Kennzeichen, sieht auf Oldtimertreffen doof aus und ist bei 3tkm im Jahr unsinnig.
Der Verkauf der Anlage bringt zudem noch etwas Geld für den Einbau originaler Teile.

Zu deinem Erguss kann man nur sagen : Jeder blamiert sich so gut er kann

Zorc

Mit blamieren hat das nichts zu tun.

Du warst ja nicht mal so schlau und hast alle Hintergrundinfos preis gegeben😉

Was erwartest du also🙄 *rofl*

Soll man Hellsehen können,oder willst du,das man dir alles Infos einzeln aus der Nase zieht😮

Zudem bin ich auch der Meinung das eine LPG Anlage kein H-Kennzeichen behindert,hab schon genug mit Anlagen gesehn!

Also bitte besser informieren,bevor du hier son Schrott erzählst😉

Außerdem ist die Anlage ja eh schon verbaut,was ihn also kein weites Geld kostet und er sofort sparen kann,auch wenn es nur ein paar KM im Jahr sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen