Hammerite
Guten Abend,
Ich bin gerad dabei meine Voderachse zu Überholen.Kann ich Hammerite als Rostschutzlack für Querlenker ,Radlagergehäuse...verwenden?Oder habt ihr besser Vorschläge?
Pulverbeschichten oder Verzinken ist als einfache Mercedes-Benz Lehrling einfach zu teuer...🙁
MFG Flo91😛
18 Antworten
hi,
ich bin gerade dabei meine HA samt Achsschenkel zu überholen und mir wurde von Hammerite auch abgeraten...
Also ich werd jetzt komplett schleifen, dann Zinkpulverspray dann Lack. Wurde mir so empfohlen, Erfahrungen hab ich damit noch nich gemacht...
gruß beshy
Es kommt natürlich immer auf die Vorbereitung an.
Wenn nicht richtig entrostet wird hält alles nicht lange!
Ich habe beim PKW noch keine Achse gemacht,aber beim LKW und Anhänger.
Da haben wir immer gut entrostet(die ganzen Rostplatten/Schuppen müssen immer runter)
dann 2K Zinkstaub drauf(mit Rolle oder Pistole)
dann Lack (weil Zinkstaub Wasser aufnimmt fast wie Spachtel)
ev. Unterbodenwachs
Von Zinkspray rate ich jedoch ab! (das taugt mal garnichts)
Gruß Matze
Ps.das hier ist auch sehr gut für entrostete Untergründe und man kann es zur Not auch mit Rolle auftragen.
http://cgi.ebay.de/...ryZ18321QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
Besser und einfacher als Strahlen & Pulvern ist eigentlich nichts, Verzinken tuts auch, aber es macht nicht jeder und die große Hitze, die man dafür braucht, ist auch nicht jedes Teils Sache.
Übergangsweise geht auch Hammerite (nutze ich auch), bei ordentlicher Vorarbeit auch länger.
ob jetzt große Vorarbeit oder nur Hammerite, etwas entrosten mit ner Drahtbürste reicht da vollkommen aus, aber es schaut meistens nicht so schön aus, hält aber den Rost sehr gut ab!
Ich habe damals meine Bremstrommeln damit gemacht und ihr wisst wie Bremstrommeln nach 13 Jahren aussehen oder?
Habe sie nur groß mit ner Drahtbürste gereinigt und dann paar Lagen Hammerite aufgetragen, das ganze sehr gut getrocket, mal gefahren das was Hitze da dran kommt, dann wurde das Zeug etwas weich und dann wieder 2 Tage gewartet, dann war es 1a ausgehärtet kann man sagen, hatte 2 Jahre keine Probleme damit, war 1A!
Also ich nehme zum Grundieren sehr guten 2K Rostschutz!
Habe bei meiner GTD Unterbodenüberholung das hier genommen und danach auch richtigen Autolack drüber der angemischt werden muß mit Härter!
Geh einfach mal zu deinem Lackierer,die haben meist immer irgendeine dunkle Farbe noch übrig,die du bekommst für wenig Geld! Denn Autolack ist vorallem beständiger als z.B. das Hammeritezeugs oder anderer Baumarktkram!
Das als LackBootslack
und das als GrundierungGrundierung
Dann müsste ich doch eigentlich guten Rostschutz haben?
Das macht doch nen guten Eindruck! Vorteil bei 2K ist ja auch das Trocknen,staubfest nach wenigen Stunden und durchgetrocknet spätestens nach einen Tag,was du mit erwärmen beschleunigst! Hammerite braucht ja Wochen eh es richtig belastbar ist!
Naja Zeit is nicht so das Thema.Ob nun 24Stunden oder 3Tage is egal, das Auto is sowieso Zerlegt!Gut dann werde ich das wahrscheinlich so machen!Kann ich das mit einem Guten Baumarkt Kompressor Verarbeiten?
ja geht, brauchst dafür aber noch nen Zusatz, damit es etwas flüssiger ist!
Habe das damals mit Hammerite auch gemacht, steht im Datenblatt von dem Zeug, welches Verhältnis!
Datenblatt
brauchst 15% Verdünner/HAmmerite Pinselreiniger
Gut für die Grundierung brauch ich den:
EP120 2K-Verdünner
Für den Lack den:
Verdünner EP160/L
Oder kann ich einen für Beide nehmen?
Hey!
Stand vor dem selben "Problem". Kannst auch Methanol zur Verdünnung nehmen.
Ich nehme auch den Epiform Metallprimer,dann das ebay-Epoxidzeugs, und dann Bratho Korrux 3 in 1. Danach Hornbach Lack, das Rostschutzzeugs. Hatte im test viel viel besser abgeschnitten als Hammerite, das hat nur schlechte Rostschutzwirkung, was ich auch nicht glauben konnte, ist aber so. Glaube Ökotest wars. Da gibts ne Tabelle schau mal danach.
Nimm das ´Hornbachzeugs auf Kunstharzbasis (nicht wasserbasis). Kostet weniger und härtet auch besser. Nehme ich dem Glanz wegen, weil Brantho recht matt ist ^^
Habe schon einiges durch. Aber nur durch dicke Schichten haste ne Chance, dass es mal Ruhe ist....daher auch so viele Schichten von mir.
grüße
reno