Hammerdiesel

VW Phaeton 3D

Es wäre doch für VW sehr interessant, zu erfahren, wie gut ein starker Motor akzeptiert wird.

Stellt Euch mal z.b. eine Leaingrate von 1.000,- Euro für einen neuen V10-TDI mit 313 PS und 750 Nm und Euro-3 ohne DPF vor.

Welche Erhöhung der Leasingrate würdet Ihr denn akzeptieren, wenn Ihr einen weiterentwickelten V10-TDI mit 400 PS / 1.000 Nm Drehmoment und Euro4 mit DPF bestellen könntet?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Volle Zustimmung. Ein 16-Zylinder wurde bereits entwickelt, die Ingenieure grübeln nur noch über den mangelnden Platz unter der Motorhaube. Wer weiß ist das Problem mit dem Phaeton II gelöst und der Motorraum wurde angepaßt.

Hier ein Bild vom Prototyp. 😁

Wow. Gehört der "Freundliche" dazu.

peso

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Übrigens kommt April 2006 der 3.6 Benziner in den Touareg. Bin mal gespannt, ob der dann auch im Phaeton den 3.2 Benziner ersetzt.

Mit Sicherheit nicht, sondern den im Phaeton nie vorhandenen 3.7 L, der momentan noch im A8 ist. Denn der ist komplett veraltet.

Hallo!

Ein V12 TDI wird es bestimmt nie ungedrosselt geben. Jetzt hat man schon Porbleme mit dem V10 und drosselt diesen. Wie soll das denn dann mit einem V 12 sein? Soll das Getriebe dann 1700 Nm aushalten? Die Entwicklungskosten wären dafür viel zu teuer.

Gruß
Leon

Sarkasmusmodus "ON":
*************************************

Warum immer dieses "Klein-Klein" Denken ??

Jetzt wird also der V8 schöngegedet , weil der hat im Gegensatz zum V10 ja einen DPF. Wofür braucht man schon über 300 PS ??

Richtig betrachtet wäre ja einzig der V6 TDI auch keine schlechte Wahl , also den V8 mitsamt V10 ersatzlos streichen - kleines Werksseitiges Chiptuning oder sonnst was und das "Dingen" hat dann 260PS.

Und dann wär da ja auch noch die VW gepriesene FSI Technik , ja warum eigendlich nicht den in unseren Phaety , dann könnte man sogar noch den V6 streichen...

So als 4 Zylinder , mit Direkteinspritzung und ordentlich Power und mit einem zum Diesel grossen Verbrauchsvorteil..... das wär doch nach eurer Einschäzung dann der richtige Ersatz für den V10 !! oder ?

--------------Willkommen beim Polo !!

dsu

Wenn ich das hier lese , bekommt ihrs bestimmt hin , aus dem Phaeton nen Polol zu machen !!
*********************************************

Sarkasmusmodus"OFF"

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Hallo!

Ein V12 TDI wird es bestimmt nie ungedrosselt geben. Jetzt hat man schon Porbleme mit dem V10 und drosselt diesen. Wie soll das denn dann mit einem V 12 sein? Soll das Getriebe dann 1700 Nm aushalten? Die Entwicklungskosten wären dafür viel zu teuer.

Gruß
Leon

Wo liegt das Problem ?

12 Zylinder TDI oder CDI als 3,5 oder 4 Liter mit 1250 NM .Das dient der Gewichtsreduzierung , Verbrauchsreduzierung etc...,etc...
Die Geriebetechnik ist jetzt auch schon wieder 5 Jahre weiter , das sollte kein Problem sein.

Hallo!

Man könnte auch das Getriebe aus dem Bugatti nehmen. Das reicht bis 1500 Nm aus. Dann baut man aus zwei V6 einen V12 zusammen und fertig ist der Wundermotor. Wenn das bloß so einfach gehen würde......^^

Gruß
Leon

Ich finde, wenn man mal das Gewicht des Phaeton reduzieren würde, dann wäre auch eine optimierte V10-Dieselmaschine (träumen wir mal von 350PS/750NM zw. 1700-3500U/min bei 2,1Tonnen) ein adäquates Fortbewegungsmittel.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


Ich finde, wenn man mal das Gewicht des Phaeton reduzieren würde, dann wäre auch eine optimierte V10-Dieselmaschine (träumen wir mal von 350PS/750NM zw. 1700-3500U/min bei 2,1Tonnen) ein adäquates Fortbewegungsmittel.

?

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Mittelfristig wird es daher sicherlich aus Kostengründen auf einen "Powerdiesel" rauslaufen, und da hat Audi gegenwärtig das modernere Aggregat (mit DPF).

Diese Audi-Maschine ist eine Nervensäge im Vergleich zu unserem ruhigen und komfortablen V10. Die typische 8-Zylinder-Klang-Charakteristik selbst bei einem Diesel muss man wirklich mögen. Ich habe lange genug Maserati-8-Zylinder gefahren. Da passt der Sound hin. Zum Phaeton nie!

Gruß

Mike

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Ein V12 TDI wird es bestimmt nie ungedrosselt geben.

Ich sage nichts. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EricTheRed


Ich sage nichts. 🙂

Oder einen W12 TDI?

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Oder einen W12 TDI?

Möglich ist alles.

Wegen die entwicklungskosten....
Die originale 4.0TDI für dem A8 war damals entwickelt obwohl es von anfang an schon klar war das es kein EU4 schafft und es nur für 2 Jahre in einsatz kommt.
Nur 2 Jahre in einsatz für so eine geringe Stuckzahl ist schon heftig.
Einige Motoren sind komplett entwickelt und kommen gar nicht in Serie.

Deine Antwort