ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Hammer Sprit vergleich

Hammer Sprit vergleich

Themenstarteram 16. Juli 2006 um 13:25

Hi Geimeinde

Wer kommt von euch immer zum Tanken mit nach Mallorca

Habe dort Urlaub gemacht in der gluht Hitze (35grad)

Da kostet der liter SUPER sage und schreibe 1,11€

gruss Mark

Ähnliche Themen
93 Antworten

Solange es noch Leute gibt, die Autos vom Schlag eines Porsche Cayenne, Mercedes ML AMG, VW Tuareg V10, etc. kaufen und meinen mit den Dinger mit über 200 Sachen über die Autobahn ballern zu müssen, kann der Sprit eigentlich gar nicht teuer genug sein. Auf 5€ pro Liter sollten sie mal erhöhen!

 

PS: Auch mit einem S 250 könnte man sehr gediegen von A nach B fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone

Solange es noch Leute gibt, die Autos vom Schlag eines Porsche Cayenne, Mercedes ML AMG, VW Tuareg V10, etc. kaufen und meinen mit den Dinger mit über 200 Sachen über die Autobahn ballern zu müssen, kann der Sprit eigentlich gar nicht teuer genug sein. Auf 5€ pro Liter sollten sie mal erhöhen!

 

PS: Auch mit einem S 250 könnte man sehr gediegen von A nach B fahren.

Dann wirds die Touaregs und ML und wie sie heissen leider immer noch geben.

5€ trifft die Falschen!

Eine ähnliche Situation gab es doch Anfang der 70er Jahre in den USA schon einmal. Am Ende der Muscle Car Ära war das amerikanische Straßenbild auch durch zahlreiche Dinosaurier mit Hubräumen und Benzinverbräuchen jenseits von gut und böse geprägt. Dann kam die Ölkrise und plötzlich halbierten Sich Hubraum und Leistung und der Gesamtverbrauch sank ebenfalls deutlich. Ich könnte mir so einen Sinnenwandel unserer Automobilindustrie ebenfalls erdenken, bzw. herbeiwünschen. Dann hätte auch die PS- und Km/h-Wettrüsterei endlich mal ein Ende.

Höchstgeschwindigkeit auf der Bahn einfach auf 120-130km/h und fertig. Das nutzt allen was. Wir sind das letzte Land ohne Begrenzung. Hoffentlich kommts bald. Jedesmal wenn ich aus Schweden wiederkomme (max. 110km/h) erschrickt man sich wie bekloppt die deutschen Autofahrer fahren. Mal abgesehen von den miserablen Fahrbahnbeschaffenheiten.

Da ich 2-3 mal im Jahr hoch fahre kann ich mit guter Miene sagen das man auch mit 110-120km/h gut und vor allem entspannter ankommt. Man gewöhnt sich dran.

 

...und das kommt von einem 23-jährigem 250Diesel-Fahrer....

unglaublich, aber war...

@jolle22

ich stimme zu, daß hierzulande oft für die Verkehrsverhältnisse zu schnell gefahren wird. Aber ein generelles Limit fände ich nicht gut. Die Straßenverhältnisse erlauben oft auch höhere Geschwindigkeiten (ich rede von 180 nicht von 250). Ich pendle jedes Wochenende knapp 1000 km über die Bahn und da macht es schon einen Unterschied, wieviel Zeit man jedes Wochenende auf der Straße verbringt.

Gruß

ghm

Also zum Thema fällt mir ein:

Es kann echt gemütlich sein auf der Autobahn im Windschatten eines LKW die Kilometer mit 95km/h zu fressen ;)

Warum gibts noch keine Wasserstoffautos? Serienreife ist schon lang erreicht.

Ich überleg mir gerade auch wie ich das ganze löse... mein 230 schluckt nun mal 10 Liter. Umbau - lohnt nicht, zu wenig KM im Jahr.

Abmelden und Fahrad fahren???

Und dann? Öffentliche Verkehrmittel??? Wenn ich zu meiner Freundin ins 50 km entfernte Rastatt fahre dann ist der Zug/Bus immer noch teuer als mit dem Auto (auto ca 7€ Bahn 6,60 + 2x 1,70 Bus und ich bin gebunden)

am 17. Juli 2006 um 23:39

Die Öffentlichen werden auch immer teurer, das bringt nüscht, da sie ebenfalls vom Sprit abhängig sind.

Die Muscle Cars zu verteufeln hör ich so ungern, so ein Auto war schon immer mein Traum.

Gegen generelles Tempolimit bin ich auch, wofür zum Henker hat man denn Autos die über 200 schaffen, wenn man nie so schnell fahren darf. Ausserdem ist langsam fahren tooodlangweilig und macht mich immer so müde...

Und ausserdem, die, die gern schnell fahren, lasst sie. Denn: Zeit ist Geld. Wer Jobmässig daran gebunden ist, den werde ich nicht hindern, und wer es Privat und zum Vergnügen macht, soll es doch auch tun. Jeder braucht ein Hobby, das eine ist teurer, das andere günstiger. Und schließlich lebt man ja nur einmal ^^

@ buttler_16

Zitat:

Es kann echt gemütlich sein auf der Autobahn im Windschatten eines LKW die Kilometer mit 95km/h zu fressen

glaub mir, wenn du jedes Wochenende minimum 8 Stunden Freizeit auf der Bahn verbringen mußt, dann hast du keinen nerv da draus 11 oder 12 Stunden zu machen. So gemütlich is kein Auto auf der ganzen Welt :-)

Viele Grüsse

ghm

am 18. Juli 2006 um 8:45

Jaja, ist ja mal wieder nett zu lesen, wie auf den Menschen rumgehackt wird, die auf der Autobahn das tun wofür diese Autobahn eben gebaut wurde:

Möglichst schnell und direkt von A nach B kommen.

Ich Fahre im Monat zw. 8 und 10 Tausend KM, das meiste davon auf der A1/A3/A5/A7 und A9.

Wenn ich sehe, wieviele Dauerschläfer und Träumer da drausen unterwegs sind, könnt ich kotzen.

Da wird mal eben mit 120 ohne zu blinken oder zu gucken von der Auffahrt nach ganz links rübergezogen und sich dann gewundert/aufgeregt das von hinten jemand mit jenseits der 200 (bis Eben gerade war die Autobahn ja noch leer) mit Lichthupe und hochrotem Kopf im Kofferraum steht.

(Ist mir heute Morgen um 6.18 Uhr genauso passiert, wohlgemerkt auf einer ansonsten auf 2-3 KM leeren A9)

Gerne genommen sind auch LKW die im Überholverbot am Berg, mal eben ohne zu blinken (oder blinken/rausziehen ist eins) sich mit 60 auf der linken Spur einfinden und sich über das dumpfe Geräusch von 18 Meter weiter hinten wundern.

Die Liste Lässt sich beliebig lange fortsetzen.

Die meisten Unfälle passieren eben nicht weil jemand zu schnell war, sondern weil sich jemand gerade im Tiefschlaf befunden hat.

(Fatal ist es natürlich, wenn sich jemand im schnellen Tiefschlaf befindet.)

Um aber auf die Benzindiskussion zurückzukommen, ich finde es ja nett wie sich immer aufgeregt wird was der Sprit kostet und das die Ölmulti´s damit Milliarden scheffeln.

Wenn ich dann sehe, das der Sprit nur ein drittel kosten könnte, weil Berlin sich zw. 0,70 und 0,83€ pro Liter abzwackt, sozusagen als Drittsteuer nach der Lohn und KFZ-Steuer, dann brauchen wir uns nicht zu wundern wenn auf der Autobahn irgendwann nur noch Cayenne und M5 unterwegs sind.

Nur die können sich das Autofahren dann noch leisten.

Ach ja, wenn es geht fahre ich Vollast, bei 600Km oder mehr am Stück ist das am Ende schonmal ne´Stunde die man sich spart.

...und wer 95 fahren will um die landschaft zu genissen, soll rechts bleiben oder die Landstr. benutzen.

BRAVO!

Besser kann man`s wahrscheinlich nicht beschreiben.

Ich fahre zwar seeehhhrrrr selten Vollgas, sondern eher zw. 130 und 160 km/h aber selbst da kommt man oft in "lustige" Situationen. Und leider haben viele Fahrer in D vergessen, dass es immer noch ein RECHTSFAHRGEBOT gibt.

Ich kann auch nur bestätigen, dass in skandinavischen Ländern autofahren ruhiger ist und lange nicht so stressig wie in D .

@ Johnny Pille

200 km/h mit nem 200 D ? :D :D :D

War nur Spass....

am 18. Juli 2006 um 11:13

lool, ok, klingt schon lustig, aber weiß auch kaum einer dass mein Papi nen S80 D5 hat, der wunderbar zum TDI's ärgern geeignet ist (ab und an brauch ich das mal ^^)

Ist schon klar.

Mein Vater fährt mit seinem 200 CDI auch immer Vollgas auf der Autobahn. Er ist im Schnitt 10 Stunden die Woche unterwegs.

Wie du auch sagtest: wer langsam fährt kann das tun (rechts) und wer schnell vorankommen will kann das auch (links).

Probleme gibt es wenn sich die beiden treffen.

Buttler_16

es wär so schön, wenn's so wär !!

bei einer minimalen basis -aufmerksamkeit der in sich ruhenden ,sollten die sich auch nie treffen.

das der überholende eine höhere aufmerksamkeitsrate hat , davon darfste ausgehen.

aber leider cruisen viel zu viele - tratschend -auf der li spur, ohne sich einen sch... darum zu kümmern -ob jemand hinter ihnen "steht" - vor ihnen ist ja meist alles bis zum horizont frei- geworden.

Was ist der Unterschied zwischen einer natürlichern Schlange und einer Autoschlange ?

richtig: bei der natürlichen Schlange sitzt der Arsch hinten .

letztens Urlaubsheimfahrt : deutschland im 1/8 finale- unlimitierter AB- bereich - bereits li fahrend ca 160 km/h ,um 2 kurz hintereinander -eingeschätzt 120 fahrende- zu überholen, schert der letzte ca 30m vor mir abrupt aus - setzt selbst zum überholen an - um dann (..für mich ) " in die eisen zu steigen "- ---um dem daneben fahrenden PKW wild zu gestikulieren-- das gerade ein tor für deutschland gefallen sei.

ich flatter wieder während der erinnerung -kam ich doch gerade noch hinter den beiden mädels auf deren Autobahnunterhaltungs-speed- li- von 110 -durch die 2.vollbremsung runter.

bemerkt hatten die den TE erst erheblich später.

bin aus deren sicht bestimmt rücksichtsloser raser !

-auf sonst freier bahn - niemand bis zum horizont -vor und hinter uns.

- oder muß vom himmel gefallen sein

- so wie ich mit 230TE-"fullspeed" -anschließend an ihnen vorbeigezogen bin- mit wütend gestikulierender frau auf dem beifahresitz und schockversteinerter tochter hinten.

man was bin ich noch nachträglich froh ,das ich technisch bedingt so langsam und nicht mit dem vorgänger - 260 E- zügiger unterwegs war.

mike

 

SF25 ff ,ohne punkte

am 19. Juli 2006 um 6:37

Hi.

Die Diskussion über´s Tempolimit wird es wohl so lange geben,wie es Autos gibt (oder bis es wirklich in Kraft tritt ) . Ich fahre 500E und so lange ich mir den Sprit leisten kann,immer Vollgas. Ist ja auch interessant hier zu lesen,wer das Tempolimit befürwortet. Da lese ich was von 250D oder 230E. Und dann noch über die Leute schimpfen,die AMG oder Porsche fahren. Sorry,aber für mich ist das der blanke Neid. Leute,bleibt fair,fahrt mit 100 km/h schön rechts,freut euch über eure 8 Liter Dieselverbrauch,und laßt den,die es sich leisten können ihren Spaß auf der Bahn. Denn eins ist klar,die die sich nen Porsche oder AMG leisten können,ballern auch noch bei 5 Euro Spritkosten mit 250 an euch vorbei.

Gruß,Jörg

am 19. Juli 2006 um 8:15

@Combo16V

Grundsätzlich hast Du Recht, nur denke ich nicht das hier der Neidfaktor eine Rolle spielt.

Ich fahre überwiegend dienstlich mit einem 330D der nun nicht unbedingt schlecht läuft.

Wenn ich am WE privat im Cabrio unterwegs bin, wird gecruist, das ist einfach nur Genuss...ich könnte wenn ich wollte, so schlecht geht der 320iger nicht, aber ich will nicht.

Der Punkt ist der das sicherlich viele 250D Fahrer oder 230iger Fahrer oder um es beim Namen zu nennen, die Fahrer von (für heutiige Verhältnisse) etwas untermotorisierten Fahrzeugen, halt auch nicht ewig hinter dem Türkischen LKW oder Holländischem Wohnmobil herzockln wollen und irgendwann halt überholen müssen.

Das kennen wir alle, es kommt der Punkt wo die Geduld einen Verlässt und dann wird mit 160 (VOLLAST) rausgezogen...egal ob was kommt oder nicht, schliesslich fährt man ja schon Vollgas und so groß kann der Geschwindigkeitsuntrschied ja nicht sein.

Das selbst ein 1.9er Diesel von Audi im Jahre 2006 mehr Dampf hat wie ein 88iger 230 E wird einem leider erst dann klar, wenn ersterer in zweitrem geparkt hat.

Die Linlke Spur gehört sicherlich nicht nur denen mit der "dicken Kiste" aber etwas mehr Aufmerksamkeit, gerade auf der Autobahn, würde nicht schaden. Die meisten sind halt nicht zu Ihrem Vergnügen unterwegs, sondern verdienen schlicht Ihre Brötchen damit.

Das hat mit Neid nichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen