Hamburg: DEMO auf der A1 - Autobahn für mehr als 3 Stunden blockiert.

Mehrere Hundert Personen haben für eine politische Demonstration heute die A1 bei Hamburg für mehr als 3 Stunden blockiert.
Quelle: https://www.hamburg.de/.../

Ich finde, wer die Demonstrationsfreiheit in einem Rechtsstaat in Anspruch nimmt, muss auch die Regeln des Rechtsstaates befolgen. Neben den versammlungsrechtlichen Aspekten ist die Polizei der Auffassung, dass hier auch ein "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" vorliegt - ich teile diese Auffassung.

Diesen Teil lassen wir aus der Diskussion raus. Moorteufelchen MT-Team/Moderation
Haltet Ihr die Demo und den Ort der Veranstaltung (in Anbetracht der Ziele) für gerechtfertigt?

EDIT:
Mit (recht häufig gerade zum Wochenende stattfindenden) Verkehrsbehinderungen durch (genehmigte) Demos habe ich mich abgefunden, auch wenn die Begeisterung sich daran in Grenzen hält.

Beste Antwort im Thema

Gibt es denn diese Wasserwerfer nicht mehr? Damit kann man manches "Problem" blitzsauber entfernen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Nicht beachten und Umleitung fahren 🙂 ....Trekker mit Duftmist besorgen und an den parkenden Pkw vorbeifahren. Dann Ventil öffnen und Autos verschönern mit Duftmist.

was können die parkenden Autos dafür??? 🙄

Oben ist dann was weg.
Die meissten haben die dummen Bemerkungen wenigstens nicht in ihren Post kopiert.
Daher lasst es doch ganz links liegen und drückt auf die Klingel.

Moorteufelchen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Okt. 2020 um 15:24:21 Uhr:


Hier wird es schon kriminell.

Dann gilt das auch Lokführer, Piloten und Fluglotsen? Was ist mit G7, alle möglichen Konzerte, Messen und Fußballspiele? Wenn einer streiken und demonstrieren darf dann jeder.

Ähnliche Themen

Ich glaube, darum ging es hier nicht 🙄

Zitat:

@nordlicht schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:15:36 Uhr:


Mehrere Hundert Personen haben für eine politische Demonstration heute die A1 bei Hamburg für mehr als 3 Stunden blockiert.
Quelle: https://www.hamburg.de/.../ ...

Straßen sind inzwischen der Tummelplatz für alles und jeden. Eine BAB scheint mir weniger geeignet.
Es gibt wirklich genug andere Freiflächen für angemeldete Demonstrationen.

Zitat:

@NDLimit schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:19:33 Uhr:


Nein und Nein

Am Dienstag gab es bei Bad Camberg auch eine Demo auf der A3. Leider kam es dadurch am Stauende zu einem schlimmen Unfall. Demonstrieren ja, aber bitte nicht auf einer BAB.

Könnte man ja auch in Richtung "fahrlässige Tötung mit Vorsatz oder ähnlich" drängen. Sozusagen "Raser auf der Brücke am Seil" 😕 😕

Zitat:

@Knergy schrieb am 16. Oktober 2020 um 16:22:29 Uhr:


Die Logik, das die Demonstranten direkt Schuld sind, weil einer zu blöd zum autofahren ist, ist mir zu einfach ... dann sind im Umkehrschluss auch Demonstranten bei einer Straßensperrung Schuld, sofern auf der Umleitungsstrecke einer umgefahren wird. Für den STammtisch sind das schlimme Menschen, die man möglichst lange und schnell wegsperrt, in der Praxis lässt dies (zum Glück) das deutsche Gesetz nicht im Ansatz zu ...

Gegenfrage, wie sollte denn eine Demonstration bzw. auch ein Streik aussehen, das er niemanden schaden, aber gleichzeitig auch viel Aufmerksamkeit erregt? Das ist an sich ein Gegensatz ...

Da gibt es eine sehr gute Lösung. Jeweils in einem Fußballstadion mit Live-Übertragung auf einem dauerhaft eingerichteten Sender. So kann jeder öffentlich demonstrieren und es werden nur die zur Konfrontation genötigt, welche da reinzappen.
Mir zwangshaft eine Demonstration mit gefährlicher Wegversperrung aufzunötigen, das finde ich weder als Fußgänger noch als Autofahrer demokratisch.
Zumal Kundgebungen aller Art zu oft mit abgefackelten, Autos, zerborstenen Schaufensterscheiben und Plünderungen einhergehen.
Die Demo auf der A1 hätte genau so "sinnvoll" auf dem Markplatz vor dem Hamburger Rathaus stattfinden können!

Zitat:

@micha1955 schrieb am 17. Oktober 2020 um 10:28:57 Uhr:



Da gibt es eine sehr gute Lösung. Jeweils in einem Fußballstadion mit Live-Übertragung auf einem dauerhaft eingerichteten Sender. So kann jeder öffentlich demonstrieren und es werden nur die zur Konfrontation genötigt, welche da reinzappen.
Mir zwangshaft eine Demonstration mit gefährlicher Wegversperrung aufzunötigen, das finde ich weder als Fußgänger noch als Autofahrer demokratisch.
Zumal Kundgebungen aller Art zu oft mit abgefackelten, Autos, zerborstenen Schaufensterscheiben und Plünderungen einhergehen.
Die Demo auf der A1 hätte genau so "sinnvoll" auf dem Markplatz vor dem Hamburger Rathaus stattfinden können!

Äääähhh: NEIN ! Erstens würde ich mich durch den An- und Abreiseverkehr zu einem solchen Stadion doch sehr genötigt und eingeschränkt fühlen. Dann noch die zusätzliche Lärmbelästigung. Ne, ne. Sollen die doch, von mir aus, auf der A1 demonstrieren, ist weit weg und stört und interessiert mich dann nicht !
Und nein: Auch nicht auf einem Marktplatz. Hallo, ich will da gemütlich in der Sonne sitzen und nicht durch Demos belästigt sein. Die können von mir aus ja auf der A1 demonstrieren, juckt mich dann nicht !

Du merkst: Führt zu keinem Ergebnis ;-)

Zitat:

@9891 schrieb am 16. Oktober 2020 um 22:33:08 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Okt. 2020 um 15:24:21 Uhr:


Hier wird es schon kriminell.

Dann gilt das auch Lokführer, Piloten und Fluglotsen? Was ist mit G7, alle möglichen Konzerte, Messen und Fußballspiele? Wenn einer streiken und demonstrieren darf dann jeder.

Ja klar darf jeder demonstrieren, habe ich doch nichts dagegen, von mir aus kannst du Tag und Nacht demonstrieren, aber bitte ohne dabei stark anderen (unbeteiligten) zu schaden, darum ging es mir.
Eine Millionenmetropole lahm legen zu wollen, ohne an der eigentlichen Demo teil zu nehmen ist schon kriminell.

die Streiks von Lokführern, Piloten und Fluglotsen sollte man nicht mit illegalen Versammlungen in einen Topf werfen, nur weil das Ausmaß der Behinderung groß ist, gleiches gilt für Großveranstaltungen;

das sind völlig verschiedene Dinge und genehmigte, angemeldete, zulässige Veranstaltungen/Demos/Streiks muss eine Demokratie aushalten - Anarchie (auf der Autobahn) hingegen nicht.....

Und wo ist die Grenze, und wer zieht dieselbe?
Ob etwas ein Streik oder eine Demonstration oder eine Kundgebung oder eine Großveranstaltung ist ändert wenig an den Auswirkungen, schon gar nicht für den einzelnen Betroffenen. Also warum ist die Zufahrt zu einer Firma anders als die BAB? Staus passieren täglich, auch wenn es Großkontrollen durch die Polizei gibt, oder an einem Tunnel die Höhenkontrolle ausgelöst wird.

Der Gesetzgeber

wie remix es richtig beschrieben hat, gibt es schon Unterschiede diesbzüglich. Es geht ja auch darum, ob eine solche Aktion angemeldet ist, ober eben auch nicht.

#andreadoria 🙂

Zitat:

@9891 schrieb am 17. Oktober 2020 um 12:28:21 Uhr:


Und wo ist die Grenze, und wer zieht dieselbe?

Es geht nicht um die Behinderung anderer, sondern um die Gefährdung - das ist die Grenze, die bei solchen Aktionen auf der Autobahn überschritten wird....

Deine Antwort
Ähnliche Themen