1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Hamburg - 9 grad

Hamburg - 9 grad

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Jungs,

nur mal sagen wollen das mein kleiner Hermann auch bei 9 grad-
und er den Schlüssel nur sieht,sofort anspringt,kein genudel oder sonstwas,man spürt auch nach ca.800 Meter schon leichte Wärme aus den Lufschlitzen kommen.

Ein echt geiles gefühl.

Gruß
Anette die sich Freud. 😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Anette Halberstunde



Hallo Jungs,

nur mal sagen wollen das mein kleiner Hermann auch bei 9 grad-
und er den Schlüssel nur sieht,sofort anspringt,kein genudel oder sonstwas,man spürt auch nach ca.800 Meter schon leichte Wärme aus den Lufschlitzen kommen.

Ein echt geiles gefühl.

Gruß
Anette die sich Freud. 😛

Hi,

freu(d)t schreibt man mit "t" am Ende, aber egal, meiner jedenfalls springt auch bei minus 50° an oder so, aber wenn Dir deswegen einer so abgeht, das Du hier gleich nen grosses Palaver abziehen musst, kann doch irgendwas mit Deinem Ego oder Deiner Karre net so ganz richtig sein, das ganze nat. auch betrachtet mit Hinsicht auf Deine anderen mehr oder weniger "sinnvollen" Comments hier.

Falls Du allerdings hier den Board-Comiker spielst, nehm ich nat. alles zurück, denn Einer muss ja genau Diesen auf jedem Board abziehen.

Oh Mann ich sag nur ich kann Spammer absolut nicht ausstehen, kann sein das nu ne Rea kommt so ala: Shadow hat mir in die Weichteile damit getreten, aber kein Prob, sowas mach ich in solchen Fällen gerne :lol:

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo Anette,

ein Hoch auf unsere 202er. Meiner verhält sich auch nicht anders 😁

Gruß aus dem nur -3°C-kalten-Passau

So kenn ich das auch von meinem selbst bei -10 Grad keine probleme 🙂

Selbst mein C220 D VorMopf wird einmal Vorgeglüht und springt sofort an ohne das Gaspedal
zu treten, was bei guter Motorkompression auch so sein sollte , allerdings verbraucht er unter
den aktuellen Witterungsbedingungen fast 7 Liter Diesel / 100 km 🙁

Gruß
Willi

-18 grad bei wien vor ca. 3-4 wochen. zündschlüssel remgedreht, 12 platinkerzen feuern.. benz läuft ohne probleme..supa 🙂🙂🙂

bei 0 bis -20°C > ca.3 Wochen nicht gefahren, hatte schon die Ü_Kabel breit, aber sofort an 🙂 und das immer noch mit der ersten Batterie.........

Das ist doch nichts außergewöhnliches, das ein Kfz bei Minusgraden (auch unter – 20 Grad) sofort anspringt.
 
Sollte das Auto nicht sofort anspringen, ist die Technik nicht in Ordnung.
 

naja unsre "herren" sind ja teilweise doch schon ein bisschen älter...😉 da mal man sich schon mal etwas freuen bei -20.

....da darf man.... meinte ich..

Hallo alle zusammen,
Also mein 202 180T Bj. 1997 Autom., der seit 1 Jahr 45.000 Km gefahren und mit E85 Getankt wird Springt zwar gleich an aber geht einmal aus, danach ist alles ok . Verbrauch liegt jetzt bei jetzt 12 l / 100 km viele Stadt farten. Motorlaufleistung jetzt 198.000 Km.
Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Dromel


Das ist doch nichts außergewöhnliches, das ein Kfz bei Minusgraden (auch unter – 20 Grad) sofort anspringt.
 
Sollte das Auto nicht sofort anspringen, ist die Technik nicht in Ordnung.
 

moin,,

sag das mal einen vw oder bmw - fahrer😉
-12 grad ,,, heizung fällt aus! und karren springen beide nach langen nudeln an(grad so) mit neuen batterien!
hoch lebe der daimler

mfg aus bei DD

hi

mein 202 springt bei dem wetter auch super an und lauft gut. auch letztes jahr als bei uns -17 grad waren. aber bei einer laufleistung von 56700km sollte man das auch verlangen.

bekannte von meinen groß eltern waren mit ihrem bmw im winterurlaub bei durchgehend -20 grad und die haben das auto am nechsten morgen fast nicht mehr zum laufen bekommen (nur mit start hilfe)
und es war ein recht neuer diesel.

gruß

Sascha

meiner ist noch nie nicht angesprungen, selbst bei -12 °C

Schlüssel rein, rumdrehen und er läuft sofort😎
Gute Qualität halt.

Ähnliche Themen