Hamann & Option Coder
Hallo Allesamt,
als stiller Mitleser im X6 Forum habe ich jetzt mal ein paar Fragen an die Spezis.
Da ich meinen X6 Diesel mit einem 5.0i ersetzen wollte, wurde ich bei einem Händler fündig und habe zugeschlagen. Es sind 4 Teile der Firma Hamann verbaut :
- FRONTSCHÜRZE "EVO" (Bestell Nr. 10 071 111)
- HECKSCHÜRZENABSCHLUSS 3-TEILIG (Bestell Nr. 10 071 140)
- HECKSPOILER GROSS (Bestell Nr. 10 071 131)
- DACHSPOILER (Bestell Nr. 10 071 135)
Meine erste Frage ist ob Jemand solche Teile selbst schon verbaut hat oder hatte. Da es sich um ein direkten USA Import handelt liegen die TüV Gutachten für eine deutsche Zulassung nicht bei. Diese kann ich zwar bei Hamann beantragen aber kurioser Weise ist die Rufnummer in deutschen HQ gestört und man findet auch sonst nicht viel über Hamann wenn man google fragt.
Die zweite Frage richtet sich an das Kodieren von Optionen im X6 via EDIBAS/INPA. Hat das schon jemand mit seinem X6 selbst gemacht?
Gruß in die Runde
aIptraum
Beste Antwort im Thema
extrem cool! sehr geniale farbe.
noch die spoiler ab und perfekt 😉
zu deinen fragen kann ich nix sagen, ich fahr nur 😁
viele grüße us kölle
32 Antworten
hi,
die ganzen verschiedenne Versionen der Software haben nicht viel zu sagen über den Inhalt der Baugruppen.
D.h. die Software ist zwar aktuell aber die Baureihen sind noch nicht alle eingebunden.
Du müsstest dein NCS erweitern, Ordner hinzufügen mit Baureihen und Inhalt die dich interessieren.
Wie das geht, steht alles auf http://www.maliboo.de/forum/
Hi Becha,
danke für den Tip, nur hat mich der Admin bis heute nicht freigeschaltet und ich bin in einem anderen Forum mehr als fündig geworden. Fakt ist : Die Kodierung ist sicherlich anfänglich ein Hexenwerk und ist zumindest ohne viel Übung für den "normal Fahrer" eine ernsthafte Gefahr sein Auto zu zerschießen.
Kurzum, die Änderungen die ich bis dato vorgenommen habe sind mehr als nur genial - schon das M-HUD ist der Kracher oder die Entertainment Geschichte. Auf Nachfrage bei meinem Freundlichen würden die solche Kodierungen nicht vornehmen. Echt schade, denn viele wissen gar nicht was denen entgeht und die gefühlten 300 "nicht_aktiv" Funktionen in Ihrem BMW. Gleich noch bei meiner Frau im E91 ein paar Dinge angepasst (Beiklappen der Spiegel beim abschließen) - auch noch Bonusmeilen gesammelt 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aIptraum
Gleich noch bei meiner Frau im E91 ein paar Dinge angepasst (Beiklappen der Spiegel beim abschließen) - auch noch Bonusmeilen gesammelt 🙂
DAS finde ich ja die größte frechheit von BMW!
mir sagte man bei der abholung in münchen, das würde überhaupt nicht gehen...
dank FX5cody gehts...
Leute haltet den Ball flach...
Wenn BMW bei allen BMWs die Spiegel Anklappfunktion ( bei jedem An und Zu Schließen ) aktivert dann regnet es nur kaputte Außenspiegel in München ein... 🙁
Die Technik ist ja noch nicht Serienreif die man aktivieren kann!!!!!!!!
Daher alles nur auf eigene Gefahr!!!!
Außerdem vergeht kein Tag und schon hat BMW eine Klage am hals, weil irgendein Pfosten was falsch verstanden hat und sein X6 in Fluss geparkt hat 🙁
Solche Sachen müssen erstmal erprobt und Gerichtsfest gemacht werden, erst dann kann BMW es offiziel anbieten!
Außerdem bleibt es dabei NCS war noch nie für uns gedacht.
Ähnliche Themen
na ja..bei mercedes funktioniert es einwandfrei und ohne klagen so viel ich weiss..und beim f10 muss man ja auch nur länger das bmw logo drücken und die klappen ein..hab echt gedacht bei meinem x6 lci sei das auch so..aber leider nicht..-.-..
Zitat:
Original geschrieben von b46
Leute haltet den Ball flach...
Wenn BMW bei allen BMWs die Spiegel Anklappfunktion ( bei jedem An und Zu Schließen ) aktivert dann regnet es nur kaputte Außenspiegel in München ein... 🙁
Die Technik ist ja noch nicht Serienreif die man aktivieren kann!!!!!!!!
Daher alles nur auf eigene Gefahr!!!!
Außerdem vergeht kein Tag und schon hat BMW eine Klage am hals, weil irgendein Pfosten was falsch verstanden hat und sein X6 in Fluss geparkt hat 🙁
Solche Sachen müssen erstmal erprobt und Gerichtsfest gemacht werden, erst dann kann BMW es offiziel anbieten!
Außerdem bleibt es dabei NCS war noch nie für uns gedacht.
Diese funktion gibt es schon seit e46 Coupe und gerade da sin viele Motoren von den Außenspiegel verraucht.
Ich habe bei meinem X6 auch die Funktion codiert, beim längern gedrück halten von BMW Logo klappen die ein.
nun - ich bin ja noch relativ neu im BMW Lager, aber ich stelle immer wieder fest dass da anscheinend einige Sachen nicht existieren die bei anderen Herstellern lange Standard sind.
Das "Ohren anlegen" beim zusperren machte mein Ford S-Max schon vor 4 Jahren. Wollt Ihr mir allen ernstes erzählen dass BMW als Premium-Hersteller (mit entsprechenden Preisen) das nicht drauf hat???
lg
joe
Zitat:
Original geschrieben von frogstar
Das "Ohren anlegen" beim zusperren machte mein Ford S-Max schon vor 4 Jahren. Wollt Ihr mir allen ernstes erzählen dass BMW als Premium-Hersteller (mit entsprechenden Preisen) das nicht drauf hat???lg
joe
Vielleicht ist das ja so gewollt, dass sich nach abstellen des Motors bzw. nach verschließen des Fahrzeuges nichts mehr " eigenständig " am Fahrzeugäußeren bewegt ? 😁
( US- Richtlinie ? )
Beim Einparken im Firmenparkhaus muss ich jedenfalls die Spiegel schon einen Meter vor der endgültigen Parkposition einklappen- ich parke sehr nahe an einer Stützsäule- damit, wenn neben mir ein " normal breites " Fahrzeug steht, ich dann noch ein bisschen Platz zum Aus- bzw. Einsteigen habe. Ein " selbstständiges " An- bzw. Ausklappen der Spiegel würde bei mir keinen Sinn ergeben.
Wer´s haben möchte, kann´s ja codieren- ich drücke lieber das Knöpfchen zum richtigen Zeitpunkt.
Innovativ wäre es mal, die Ohren über die Sprachsteuerung anzulegen ? 😁
Schöne Grüße,
Thomas
Also,
die Bedenken kann man relativ einfach ausräumen bei der Spiegel Kodierung.
Lediglich das Anklappen auf die FB legen (Komfortschließung) und zumindest hat man dann die Option nach dem abschließen noch von aussen die Ohren anzulegen. Selbst die Klappgeschwindigkeit kann hier geregelt werden (Wert_01 -> _08) oder ob ich selbst bestimmen kann wann ich die Ohren bei der Fahrt anlege oder öffne (Default = ab 20 Km/h).
Es waren bis gestern Abend ca. ~20 Funktionen die ich umkodiert habe und alle haben sich gelohnt. Kleinigkeiten wie die "Disclaimer-Meldung" oder das nervige "Belüftung-nach-start-an" sind weg. Selbst meine Coronaringe leuchten jetzt deutlich stärker. Habe kein LCI FL mit LED - sondern einfach die hellen Birnchen, welche jetzt deutlich heller leuchten. Fenster & Dach schliesst bei Regen selbstständig....etc.
Mal abgesehen von den dermaßen vielen undokumentierten Einstellungen im CIC (zb. das Erscheinungsbild/Farben ändern), kennen viele vielleicht noch vom MK3/4, ist möglich. Selbst das Navi Update war in 50 Minuten durch und das BMW OS 32 samt Blitzerwarner mit drauf.
Traurig das so viele nette Features in dem Auto stecken und nie das Tageslicht erblicken, welche erheblich den Komfort beim Fahren heben. Sicherheits-Features wie Break Force (Jede Bremsleuchte kann einzeln konfiguriert werden) die abhängig von der Bremsintensität die Blinkleuchten schnell oder langsam blinken lassen. Dieses Feature wurde bei der Einführung von BMW als Innovation gefeiert....
So long....
Zitat:
<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;">Selbst meine Coronaringe leuchten jetzt deutlich stärker. Habe kein LCI FL mit LED - sondern einfach die hellen Birnchen, welche jetzt deutlich heller leuchten.
Da musst du aber aufpassen, die meisten e60 Fahrer haben es auch heller codiert und nach halben Jahr wurden die Scheinwerfer BLIND!!! ( nicht komplett sondern da wo die Birne sitzt, sieht echt beschissen aus!!!)
Daher sage ich ja, nur mit Vorsicht zu genießen.
Hast du die Infos zu Codierung, also die Möglichkeiten selbst ausprobiert oder aus irgendeiner Liste?
Wenn Liste, hast du ein Link?
Hi Becha,
hier ein paar Werte aus meinem Spreadsheet als Anhang. Da ich jetzt noch nicht so in der Materie stecke habe ich viele Quellen angezapft und recht viel Zeit in den Foren verbracht, mit dem Ergebnis das die englischen Portale deutlich besser und ausführlicher sind. Die deutschen Foren sind recht typisch nach dem Prinzip : "Ich weiss es vielleicht und tue einfach mal so aber wenn jemand Fragt trolle ich lieber weiter...".
Meine Anlaufpunkte sind & waren :
http://www.bmwcoding.com
http://www.bimmerforums.com
und in deutsch : http://techmeister-board.com (sehr zu empfehlen wenn es um NCSE/INPA/EDIBAS) geht.
Das E90 Spreadsheet :
https://docs.google.com/.../ccc?...
Leider gibt es E70/71 Spreadsheet - die meisten Variablen sind gleich, jedoch andere SGs.
Hier habe ich zumindest erstmal verstanden was <-> wofür ist. Die wohl wichtigste Lektion war erstmal zu begreifen was eine VO ist und vor allem warum diese "DNA" so wichtig ist. Ein paar Werte ändern ist ok aber nichts geht über retro-fit und dann den vollen Spaß haben.
Wichtigster Artikel :
http://forums.bimmerforums.com/.../showthread.php?...
Thema Navi :
http://www.navcoder.com/
Dort bekommst du auch das gepatchte & originale BMW OS (v32). Da ich ein sogenanntes US Full-Options Modell habe (Alles drin was BMW bietet aber nicht für den EU Markt bestimmt ist) musste ich das CIC samt OS komplett updaten. Weder BMW in Berlin noch ein Partner (2 probiert) wollten oder können es machen. Meiner hat Satelliten Radio, Weather Radio etc... und solche Späßchen die hier noch nicht nutzbar sind, sowie nur 3 Grundsprachen (Engl.Franz.Span.). TMC hat er auch aber war nicht aktiviert. Nun hat er Regio + Natio TMC.
Gruß
ja so sind die deutschen foren, alles besser wisser und die infos holen die alle aus ami foren 😁
Hast du aktiv Sitzt mit Lehnenbreiten Verstellung?
Ich habe bei mir die frei codiert damit sie auch in kurven aktive mit steuern, allerdings ohne erfolgt. Glaube beim x6m ist es serie oder?
Ansonsten ist x6 codieren einfache Geschichte, aber bitte wie gesagt nur machen wenn man auch in Kauf nehmen kann ein STG zu schrotten zB beim Airbag STG oft schon passiert ( wenn man sich die Foren Beiträge in Maliboo durchliest )
Hallo Zusammen,
ich bin neu unter den BMW X6 Fahrern und werde mich in einem separaten Thread noch mal ordentlich vorstellen. Da hier ziemliche "Spezialisten" am Werk sind, frage ich aber gleich mal hier.
Ist es möglich in meinen X6 50i BJ 2008 die komplette Headunit samt iDrive Bedienelementen von CCC auf CIC (oder eben halt das neueste) umzubauen? Wisst ihr ob sich an den Anschlüssen etwas geändert hat? Mich regt das CCC dermaßen auf, das halte ich nicht aus. Habe die letzten 3 Jahre ausschließlich Firmenwagen von Sixt gefahren und bin natürlich nun sehr verwöhnt, weil das ja immer Neuwagen waren. Ich liebe meinen X6, aber mit dem CCC, welches nicht einmal mein iPhone steuern will (ganz zu schweigen von meiner Musiksammlung auf die ich nun seit dem Kauf verzichten muss), kann ich nicht leben.
Liebe Grüße aus Pfaffenhofen bei München
Lars
Zitat:
Original geschrieben von ebgorang
Hallo Zusammen,ich bin neu unter den BMW X6 Fahrern und werde mich in einem separaten Thread noch mal ordentlich vorstellen. Da hier ziemliche "Spezialisten" am Werk sind, frage ich aber gleich mal hier.
Ist es möglich in meinen X6 50i BJ 2008 die komplette Headunit samt iDrive Bedienelementen von CCC auf CIC (oder eben halt das neueste) umzubauen? Wisst ihr ob sich an den Anschlüssen etwas geändert hat? Mich regt das CCC dermaßen auf, das halte ich nicht aus. Habe die letzten 3 Jahre ausschließlich Firmenwagen von Sixt gefahren und bin natürlich nun sehr verwöhnt, weil das ja immer Neuwagen waren. Ich liebe meinen X6, aber mit dem CCC, welches nicht einmal mein iPhone steuern will (ganz zu schweigen von meiner Musiksammlung auf die ich nun seit dem Kauf verzichten muss), kann ich nicht leben.
Liebe Grüße aus Pfaffenhofen bei München
Lars
Servus es ist möglich aber der aufwand steht in keiner Relevanz also du musst nicht nur alle Kabel fast rausreißen du muss dein Cockpit deine Lüftungen usw. alles ausbauen dann muss dir mit dem Navi Rechner um die ca. 2.500euro rechnen HUD 600euro Kabel 200euro den Idrive 100euro dann die Steuergeräte 1000euro und Codieren lassen je nach dem 200euro ob sich da lohnt ich weiß ja nicht 😉
lg. Damir
Zitat:
Original geschrieben von Damir-1992
Servus es ist möglich aber der aufwand steht in keiner Relevanz also du musst nicht nur alle Kabel fast rausreißen du muss dein Cockpit deine Lüftungen usw. alles ausbauen dann muss dir mit dem Navi Rechner um die ca. 2.500euro rechnen HUD 600euro Kabel 200euro den Idrive 100euro dann die Steuergeräte 1000euro und Codieren lassen je nach dem 200euro ob sich da lohnt ich weiß ja nicht 😉lg. Damir
Meine letzte Anlage in meinem ML320 hat rund €16.000 gekostet. Wenn ich deins zusammen rechne mach ich mir noch keine Sorgen. Da ich aus dem Alter der "Lauter und Härter Generation" raus bin, würde ich das Geld schon in diesen Komfort investieren zumal ich den X6 sehr günstig bekommen habe.
Die Frage ist nur wo? In eine BMW Werkstatt brauche ich mit so einem Wunsch doch gar nicht fahren...
Hat jemand Tip`s?
LG,
Lars