Halterung Motor und Kühler jeweils nicht in Ordnung - oder doch?

Opel Vectra B

Hallo!
Hab keine konkrete Beschwerden, aber mir war eben etwas langweilig und hab mir meinen Motorraum mal etwas genauer angesehn. Zwei Dinge haben mich zurück zum PC getrieben:

- Von vorne gesehn befindet sich hinten links am Motor eine Art Motorhalter/Stütze. Sieht aus als würde das Teil in der Horizontalen den Motor halten (und entkoppeln) Problem: Sitzt nur noch sehr locker, kann ich von Hand fast nen halben Zentimeter bewegen, da sich der Gummipuffer wohl vollständig vom Metall der Halterung gelöst hat.
http://img18.imageshack.us/img18/541/motorstuetze1.jpg
http://img18.imageshack.us/img18/8074/motorstuetze3.jpg
Ist das noch oke so? Oder sollte ich das austauschen? Wenn ja: krieg ich das hin? Motor ist der 2.6 V6 (Y26SE) geht also sehr eng zu.

- Dann sieht für mich noch die Befestigung des Kühlers nicht Original aus, als würde da einfach was fehlen!? sieht auf der anderen Seite genauso aus. Problematisch?

http://img18.imageshack.us/img18/3784/khler.jpg

Danke schonmal für die Antworten!

18 Antworten

Kann sein, dass die Gummibuchse unten, in die der Kühler mit einem "Stift" eingesteckt wird, aus der Halterung gerutscht ist.

Ich habe gerade extra nochmal nachgeschaut, die Gummis sind auf beiden Seiten gleich hoch und es ist auch nix rausgerutscht. Der untere Halter sieht auch nicht verzogen aus, ich kann zwar nicht sagen, wie er beim normalen Vectra aussieht, aber durch den LLK habe ich einen recht massiven unteren Halter.

Wird wohl am Ende so ausgehen, das ich nächstes Wochenende nochmal die Schürze abbauen muss um da nachzusehen. Bis dahin habe ich den Kühler mit einer Gewindemuffe und einem alten Auspuffgummi notdürftig in dem oberen Halter fixiert 🙄

Das gleiche betrifft meinen 2.0DTI

Dienstag vor zwei Wochen hatten wir hier oben -12°C und beim morgentlichen Kaltstart hörte ich ein ordentlich lautes Knacken vorm Auto/Motorraum.

Nun war ich Freitag beim Werkstattmann meines Vertrauens wegen was anderem und er sagte:
Er habe auch 1 Liter Kühlwasser nachgefüllt.
Weiterhin fiel ihm die Moterhalterung wie auf euren Fotos auf.

Seine Diagnose war: Abwarten und evtl. Wasserverlust beobachten, und bei trockenem Wetter wiederkommen ggf. Gleich die Wasserpumpe mit wechseln. (230.000km)

Ich überlege noch, was ich darüber denke. Zumindest fand er die Halterung nicht ok, und den leicht nach hinten geneigten Kühler auch nicht.
Mich würde interessieren, wie eure Sachen bis heute weitergegangen sind.

die Drehmomentstütze hab ich bei 3 2 1 noch nie neu gesehen für den V6.

kenne ein Dealer,der verscheuert das für ein guten Preis(Neuware),20,75 €,Hersteller RUVILLE

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen