Halterung Iphone 4s im 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich wollte mal gerne wissen, ob Ihr Erfahrungen mit diversen Iphone 4s-Halterungen im 4F habt. Ich bin auf der Suche nach einer schönen Lösung....jedoch möchte ich nicht unbedingt die Klebevariante für die Scheibe, da es auch immer etwas ungeschickt ist, dann ein Ladekabel zu verwenden. Ich hab mir auch Lüftungshalter im Internet angesehen...einer war nicht schlecht, doch ausgerechnet bei dem war ne Kundenmeinung vertreten, dass es im A6 (Baujahr unbekannt) nicht montierbar sei und das hat mich bis jetzt vom Kauf abgehalten!

Würde mich über Meinungen und Ideen sehr freuen!

Gruß

Ande1974

24 Antworten

@ Threadersteller

Auf jeden Fall mal das Sortiment des Herstellers BRODIT anschauen.

http://www.brodit.com/brodit.html?pn=home

Gibt´s in vielen Internetshops. Brodit bietet sehr stabile und präzise gefertigte Halterungen an, die fast immer nur geklemmt werden. Das heisst man hebelt mit einem Plastik-Keil einen Spalt im Cockpit etwas auf und klickt eine Brodit Grundhalterung der jeweiligen Stelle ein. Manchmal noch durch einen schmalen Klebestreifen zusätzlich fixiert. Ich habe meine Halterung oben rechts neben den Knopf zum öffnen des Handschuhfachs geklemmt.

http://www.brodit.com/product.html?...

Auf diese Halterung wird dann eine Grundplatte mit Kugelgelenk geschraubt. Dann hast du eine Basis, auf der dann die eigentliche Schale für die jeweiligen Handy-Modelle geschraubt wird. Zum Laden habe ich einen kleinen flachen USB-Lader von Hama der dauerhaft im Zigarettenanzünder steckt. Wenn ich ihn nicht brauche siehe ich ihn ein Stück raus, wenn ich laden will drücke ich ihn nur ein Stück rein. In dem Getränkehalter neben dem Anzünder liegt dann auch ein USB-Spiralkabel bereit. Wenn ich nicht laden will, ist einfach die Klappe über dem Getränkehalter zu und man sieht nix.

Natürlich ist so ein Halter immer noch ein Fremdkörper im Cockpit, aber ich finde es nicht so störend. Ist allerdings nicht ganz billig für "ein paar Hartplatikteile" (ca. 30 - 40 Euro für alles zusammen).

Gruß
Patrick

@ Threadersteller

ich habe sowohl den Brodit ProClip als auch die Halterung drin und kann es nur empfehlen.
Position rechts unten.

Laden und AMI ist mir momentan nicht so wichtig.
Blitzer.de läuft allerdings auch im Handschuhfach über AMI sauber wenn der Akku bei einer längeren Fahrt mal runter sein sollte. ;-)

Gruß,
Starfleetcaptain

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


ich hatte mal eine universelle Halterung für die Lüftungsgitter die ich im A4 benutzt habe, das sah zwar recht bescheiden aus war aber ansich in Ordnung. Dem A6 tue ich sowas nicht mehr an, mein Iphone verbindet sich automatisch beim Einsteigen und wenn ich das Teil wirklich mal im Wagen aufladen muss lege ich es in die Ablage unter der Armlehne... 

bei mir genauso, finde ich reicht auch! während der fahrt finger vom handy! anrufen kann man übers MMI dann ja, und es lädt ja dann auch!

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Dann schon eher ein spec.dock

wo gibt es sowas?

Ähnliche Themen

Das spec dock kannst du für 150 $ zuzüglich Versand in der USA bestellen!

War mir zu teuer! 😉

http://specdock.com bzw im Shop http://stores.homestead.com/2point5/Categories.bok

Kann man aber auch selber bauen, eine Docking Station kostet inkl. Versand 2€ dies dann in ein Aschenbechereinsatz bauen und fertig

hab mich wieder mal mit dem Thema befasst und bin wieder nun beim spec dock gelandet, weil es eig die beste Lösung ist vorallem für die Leute wie mich die keinen aschenbecher benötigen.
hat das schon jemand geordert? oder hat jemand eine billige Möglichkeit gefunden an das ding ran zu kommen?

stimme julesMB voll und ganz zu 😁

Ich finde die Brodit Varianten ehrlich gesagt am gelungensten. Ja, es ist zu sehen, dass es ein Nachbauteil ist, aber das ist es eben auch. Das Aschenbecherdock finde ich zu teuer, dafür, dass es so unpraktisch ist und Teile der Klima blockiert.
In einem früheren Auto hatte ich auch eine aktive Broditschale drin, das war ziemlich perfekt. Das kann man dann ja auch gleich ans AMI anschließen. Oder eben an Zündplus zum Laden.
Doof ist beim AMI halt, dass es angeblich das Handy blockiert (Audiringe im Display)

Die Variante Originalhalterung in der Armlehne hatte ich mir auch schon überlegt, aber da ist es halt völlig aus den Augen, falls man Blitzer-, Stau-, Geocaching-App laufen lassen will.

Bei der brodit Halterung gibt es ja vier Varianten - die einzige, die für mich nicht in Frage käme, ist die links vom MMI. Die anderen drei haben ihre Vor- und Nachteile, aber das ist dann Geschmackssache.
Cobra: mit Deiner Variante kann ist das Display vom Beifahrersitz teilweise verdeckt, oder? Dann würde ich mich wahrscheinlich für die rechts neben der Klima entscheiden.

Find die Variante ganz interessant, wie hast du das eingebaut/befestigt bzw. welches Teil ist das genau?

Zitat:

@dakine_55 schrieb am 21. April 2012 um 17:15:05 Uhr:


Hi Leute!

Bei mir sieht das Ganze dann so aus!
Ist jetzt zwar ein Ipod Nano im Dock, aber ich musste das ganze ja fotografieren..... 😎

Ich kann sogar die Rahmen für zum Beispiel (IPod Nano, Video, ... und alle Iphones) wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen