Halterung fürs Smartphone oder Handy im W205
Hallo in die Runde,
mein C kommt am Dienstag und ich schaue gerade schonmal nach einer gescheiten Smartphone-Halterung. Habe keine Navilösung bestellt weil wir nur wenig in unbekannte Ecken fahren und wenn dann das Smartphone Navi ausreicht. Meine bisherigen Erfahrungen damit im W203 war nicht so gut, weil ich an ein Produkt mit Haken geraten bin und das dann auch noch immer aufgrund des Gewichts mit dem Lüftungsgitter nach vorne geklappt ist.
Jetzt habe ich vom Kenu Airframe gehört. Würde den gerne mit meinem iPhone verwenden. Hat den zufällig jemand oder Erfahrungen damit? Klappt die Lüftungsdüse samt Halter nach vorne?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Da im W205/S205/C205 leider keine vernünftige Halterung für das Handy verfügbar ist, entweder sie verdeckt Tasten oder Funktionen, habe ich mich dazu entschieden selbst eine zu konstruieren.
Halterung wird hinten am Display mit 3M Tape (wieder rückstandslos entfernbar) befestigt und hält das Handy mit mit den üblich käuflichen Magneten. In der Hülle des Handys ist einfach ein Stahlplättchen oder das Plättchen wird am Handy angeklebt. Alternativ kann an den Tragarm natürlich auch eine übliche Klemmhalterung angeschraubt werden. Material der Halterung ist aus massiven Kunststoff und professionell gedruckt und nicht aus dem billigsten Material aus Homeprintern.
218 Antworten
Bin ich eigentlich der einzige der die orginale Mercedeshalterung benutzt?
Mit Sicherheit, weil dass nur eine unnötige Befestigung im Handschuhfach ist und keine Halterung im Sichtfeld (worum es ja geht) und vermutlich mind. 39,90€ oder so was absurdes kostet :-)
Naja, Freisprechen geht ja prima auch aus der Jackentasche per Bluetooth aber Aufladen und - was ich persönlich am wichtigsten finde - : die Verbesserung des Empfangs geht nur mit der Orginalhalterung....
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 3. April 2022 um 20:13:17 Uhr:
Bin ich eigentlich der einzige der die orginale Mercedeshalterung benutzt?
Da liegt ein Zippbeutel mit Münzen drin. Fernbedienungen für 2 Tore und diverse Schlüssel. Handy ist in der Hose oder Jacke bei längeren Fahrten liegt es auf dem patt zum Laden. Ein Kabel anschließen halte ich für naja ein antikes Relikt. Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drivingman schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:21:32 Uhr:
Je nach Haltedauer des Wagens, müsste man über die Mittelkonsole eigentlich eine Stromversorgung nach außen legen (in den Beifahrerfussraum) und rechts von der Konsole eine Halterung anbringen. Bohren ist nichts.. Ggf. kleben oder mit Klammern. Damit das richtig professionell ist. Würde ich mich auch ein paar EUS kosten lassen. So etwas vor ne Düse klemmen ist nicht so mein Ding. Die Klappe offen lassen aber auch nicht. Tja 😕
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer perfekten Handyhalterung in meinem neuen W205, bisher nutze ich die Klemmhalterung in den Lüftungsdüsen aus dem W203, aber die Luftdüsen sind sehr schlabberig, ich denke es wird eine Halterung werden die man über den Düsen einklemmt, mal sehen.
Der Anschluss über die hinter der Ascherklappe sitzende Zig-Anzünder-Dose geht aber gar nicht, weil man die Klappe dauernd geöffnet haben muss und das Kabel dann da rumschlabbert, im W203 war das noch erträglich weil hinten vor der Armlehne, im Netz Beifahrer hatte ich dann einen 3fach-Zig.-Verteiler, über den ich Dashcam, Handy und Ambientebeleuchtung angeschlossen habe. Was mir da fehlte war Dauerpower um z.B. das Handy auch bei Zündung aus laden zu können. Also hab ich im W205 ein wenig gebastelt und Anschlüsse hergestellt.
Für die Dashcam brauchte ich den geschalteten Plus über die Zündung, nur für den Zig-Anzünder zu finden, alle anderen Sicherungen haben Dauerplus, das blöde ist dass die Zig-Sicherung im Kofferraum sitzt, Kabel ziehen ist doof. Bei der Dashcam hatte ich seinerzeit beide Kabel mitbestellt für ZigA und für den Direktanschluss. Also Mittelkonsole raus, per Klemmdieb Strom vom ZigA per Kabel rechts in den Fussraum zum Sicherungskasten um wieder ranzukommen wenn man's braucht, Camkabel anschließen, passt. Für's Handy etc. hab ich mir eine "Aufputz"-Dose mit einem ZigA und 2 USB 3.0 weit hinten unauffällig unters Handschuhfach geschraubt und aus dem Fussraum mit Dauerplus per Stromdieb versorgt, USB-Ladekabel für Handy unter der Mitttelkonsole kurz vorm Handy raus, alle Kabel hinter Verkleidungen geführt - schick.
Jetzt springt die Dashcam mit Start an, das Handy kann dauergeladen werden, und für alles andere stehen eine Zig-Dose und ein weiterer USB-Port (z.B. für das Beifahrer-Handy 🙂 ) mit Dauerpower zur Verfügung.
Habe heute eine neue Halterung bekommen.
Ist im Prinzip ein Aufsatz auf den Monitor mit einer Halterung links oben.
Ist eine typische Kugelhalterung, da kann man im Prinzip jeden beliebigen Halter befestigen (der auf eine Kugel geht).
Gekauft bei Ali für ca. 14 USD (bzw 20 für c-klasse und b-klasse)
https://a.aliexpress.com/_EyKZp6X
Passt sehr genau / eng auf den Bildschirm, denke da werde ich nicht kleben (bei der b-klasse minimal mehr Spiel).
Nach erster Probe verdeckt es mir nichts, da ist der fette Rahmen mal ein Vorteil, und wird auch nicht durchs Lenkrad verdeckt.
Bin gespannt wie es sich im Alltag schlägt, nachdem ich es jetzt jahrelang zwischen den Lüftungsdüsen hatte.
Erster Eindruck positiv, einfach draufsetzen und (ohne kleber zu verwenden) in Sekunden komplett rückstandsfrei wieder entfernt.
bei mir kommt nur Magnet in Frage. Diese Schienen, Haken oder Klemm Dinger find ich übel und hässlich
CASEKOO [2023 Neue] Mini Power Handyhalterung Auto Magnet
https://amzn.eu/d/iZlqTRv
Schon mal daran gedacht was der Magnet mit deinen Speichermedien im Handy macht? Ist zwar optisch nett, aber das Risiko würde ich nicht eingehen.
Gruß
Michael
Morgen,
Magnethalterung habe ich seit Jahren.
Noch nie Probleme gehabt, mit verschiedenen Smartphons.
Es ist die beste Lösung die sich nicht in den Vordergrund drängt.
Gruß Mike
ich habe die "UGREEN Handyhalterung" in Verwendung. Die passt gut, trotz Drehknopf und ist sehr variabel.
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 3. November 2023 um 06:31:17 Uhr:
Schon mal daran gedacht was der Magnet mit deinen Speichermedien im Handy macht? Ist zwar optisch nett, aber das Risiko würde ich nicht eingehen.Gruß
Michael
Bitte informieren, bevor man solche nicht zutreffenden Aussagen macht. Jede Magnethalterung erfordert eine entsprechende Metall-Platte am Smartphone und diese bildet ein geschlossenes (!) Feld mit dem Magneten. Insofern kommt das Magnetfeld nicht am Smartphone an und erst recht nicht bei dessen Speichermedien.